DJV fordert von Politik: nicht bei Schlecker Halt machen!

DJV fordert von Politik: nicht bei Schlecker Halt machen!

ID: 151394

DJV fordert von Politik: nicht bei Schlecker Halt machen!



(pressrelations) - >Berlin, 12.01.2010 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen aufgefordert, die von ihr angekündigte Überprüfung der Leiharbeitspraxis nicht auf den Drogeriekonzern Schlecker zu beschränken. Der Missbrauch der Leiharbeit sei seit Jahren auch in etlichen Zeitungsverlagen üblich, erklärte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. In manchen Zeitungsredaktionen müssten Journalistinnen und Journalisten als Leiharbeitnehmer zu Konditionen arbeiten, die sich deutlich unter dem Tarifgefüge der Verlage bewegten. Seit der Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes seien tarifgebundene Arbeitsplätze von Redakteuren in schlecht bezahlte Jobs bei verlagseigenen Leiharbeitsfirmen umgewandelt worden - "Tarifumgehung in Reinform", wie Konken betonte.

"Es ist überfällig, dass die Politik den Missbrauch der Leiharbeit durch die aktuellen Vorkommnisse bei Schlecker endlich wahrnimmt und Gegenmaßnahmen ergreift", sagte der DJV-Vorsitzende. "Diese Maßnahmen dürfen nicht bei Schlecker Halt machen." Konken wies darauf hin, dass die rot-grüne und die schwarz-rote Bundesregierung die Augen vor der Problematik verschlossen hätten, obwohl der DJV mehrfach die politisch Verantwortlichen aufgefordert hatte, den Missbrauch der Leiharbeit in Verlagen wirksam zu bekämpfen. "Von der Bundesarbeitsministerin erwarten wir entschlossenes Handeln. In den Zeitungsredaktionen muss qualifizierte Arbeit gerecht und fair bezahlt werden."

Der DJV hat auf seiner Homepage die tarifflüchtigen Verlage aufgelistet, die sich etwa durch Leiharbeit oder Outsourcing von Redaktionen den Tarifverträgen der Zeitungsbranche entziehen: http://www.djv.de/DJV-Liste-Tarifumgehung-der-V.629.0.html


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20,
Fax 030/726 27 92 13


www.djv.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IFRA Expo 2010 vom 4. bis 6. Oktober in Hamburg Neu: Hochbegabungs-Kanal auf YouTube
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2010 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151394
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV fordert von Politik: nicht bei Schlecker Halt machen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z