Yamahas neue Pocketrekorder-Generation: Beste Aufnahmequalität trifft stylisches Design
Das Tonstudio für die Hosentasche: Mit den beiden neuen Pocketrekordern Pocketrak C24 und Pocketrak W24 stellt Yamaha eine neue Generation von digitalen Aufnahmegeräten für Musiker, Podcaster und Journalisten vor. Neben ihrem stylischem Design und der kompakten Größe beeindrucken die neuen Pocketrak-Modelle mit einer exzellenten Aufnahmequalität in 24 Bit mit 96 kHz. Yamaha positioniert den Pocketrak C24 als perfekten Einstieg in die Welt der kompakten, digitalen Audioaufnahme. Mit den Features des W24 werden professionellere Anwender angesprochen. Aufgrund ihrer besonders intuitiven Bedienung sind beide Geräte ideal, um mobil hochqualitative Musik- und Sprachaufnahmen zu realisieren. Dank hohen Batterielaufzeiten von 26 beziehungsweise 56 Stunden lassen sich auch die längsten Konzerte, Musiksessions oder Interviews auf den internen Speicher beziehungsweise eine Micro-SD-Karte aufzeichnen
Der Pocketrak W24 ist die erste Wahl für Aufnahmen bei Musikproben, im Tonstudio oder auf der Bühne. Mit seinem empfindlichen 90° X-Y Stereo Mikrofon lassen sich besonders natürliche Stereoaufnahmen in hochwertiger 24bit/96kHz Qualität realisieren. Ein eingebauter Recording Peak Limiter hilft auch bei diesem Modell Übersteuerungen zu vermeiden. Der integrierte Lautsprecher ermöglicht eine direkte Vorhörkontrolle. Die handliche Größe und das Gewicht von nur 92 Gramm machen den Pocketrak auch ideal zum Fieldrekording - der W24 ist einfach immer dabei. Eine drahtlose Fernbedienung mit Wiedergabe- und Aufnahme-Funktionen erweitert den Arbeitsradius und sorgt für hohen Bedienkomfort. Die Batterielaufzeit des W24 ist für ausgedehnte Aufnahmesessions optimal: Mit nur einer AA-Batterie sind MP3 Aufnahmen von bis zu 56 Stunden möglich. Der interne Speicher beträgt 2 GByte, lässt sich jedoch mit einer Micro-SD-Karte flexibel erweitern. Häufige Benutzereinstellungen lassen sich im Szenenspeicher des W24 speichern und stehen so auf Knopfdruck zur Verfügung. Ein Tuner zum Stimmen von Musikinstrumenten und ein Metronom sind im Recorder integriert. Über einen USB 2.0 Anschluss können die Aufnahmen in den Computer übertragen werden. Im Lieferumfang des Yamaha Pocketrak W24 sind die kabellose Fernbedienung, ein Windschutz, ein Mikrofonstativadapter, ein USB Kabel sowie eine AA-Batterie enthalten.
Sowohl der Pocketrak C24 als auch der Pocketrak W24 sind ab Ende Januar 2010 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 201,10 Euro beziehungsweise 320,10 Euro im deutschen Handel erhältlich. Die Preise in Österreich und der Schweiz variieren aufgrund der Mehrwertsteuer.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 120 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, wurde bereits 1966 gegründet und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
rtfm | public relations & audiovisuelle kommunikation
Frank Mischkowski
Kurgartenstr. 42
90762
Fürth
frank.mischkowski(at)rtfm-pr.de
+49 (911) 94432-88
http://pressecenter.rtfm-pr.de
Datum: 12.01.2010 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151402
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Martens
Stadt:
Rellingen
Telefon: 04101/303-468
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Yamahas neue Pocketrekorder-Generation: Beste Aufnahmequalität trifft stylisches Design
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Yamaha Music Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).