Medienrecht: Das Seminarprogramm „Medienrecht in der Praxis 2010“ der Akademie des Deutschen Buchhandels ist ab sofort erhältlich
ID: 151460
Die insgesamt 26 Seminare zu Urheber- und Vertragsrecht, Lizenzrecht, Presse, Musik, Film, Fernsehen, Hör- und Mobilfunk vermitteln Juristen wie Nicht-Juristen aus der Medienbranche rechtliches Basiswissen und gezielte Informationen zu gesetzlichen Neuregelungen.
Das Programm kann ab sofort bestellt werden und steht zum Download bereit:
http://www.buchakademie.de/service/programm_bestellen.php
Informationen zu aktuellen Seminaren und Konferenzen finden Sie unter www.buchakademie.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Akademie des Deutschen Buchhandels zählt mit über 3.200 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminarprogramm, Konferenzen und Tagungen hat sie sich als anerkanntes Branchenforum etabliert.
Als Management- und Nachwuchsschmiede der Verlags- und Medienbranche bietet sie Programme zur Qualifizierung und Weiterentwicklung für Fach- und Führungskräfte.
Ansprechpartnerin für diese Pressemitteilung:
Judith Horsch
Akademie des Deutschen Buchhandels
Leitung PR
Salvatorplatz 1
80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-65
Fax 089 / 29 19 53-69
judith.horsch(at)buchakademie.de
Datum: 12.01.2010 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151460
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Horsch (Leiterin PR)
Stadt:
München
Telefon: 089 291953-65
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.01.10
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienrecht: Das Seminarprogramm „Medienrecht in der Praxis 2010“ der Akademie des Deutschen Buchhandels ist ab sofort erhältlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akademie des Deutschen Buchhandels (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).