Zwischen Kappes und Zypressen
ID: 151492
Zwischen Kappes und Zypressen
In den Ausstellungsräumen geben Gemälde und Skulpturen, historische Gartenmöbel und Pläne erstmals in einem Kunstmuseum einen umfassenden Überblick über die Gartenkunstgeschichte an Emscher und Ruhr. Die darstellende Kunst bildet den Schwerpunkt der Ausstellung. Es geht um die Wechselbeziehungen zwischen den Bauherren und Künstlern, den Gärtnern, Architekten, Malern und Bildhauern. Gezeigt werden Gemälde von regional bedeutenden Künstlern, wie Fritz Gärtner oder Carl Emil Uphoff, aber auch von Malern internationalen Ranges, darunter Emil Nolde und Heinrich Vogeler. Weitere Infos gibt?s telefonisch unter der Nummer 0208/4124928 sowie im Netz.
Internet: www.ludwiggalerie.de
Pressekontakt: Ludwig Galerie Schloss Oberhausen, Caroline Tillmann-Schumacher, Telefon: 0208/41249-16, Fax: -13, E-Mail: prludwiggalerie@oberhausen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2010 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151492
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischen Kappes und Zypressen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).