Bayerischer Wissenschaftsminister nahm
ID: 15152
Die wissenschaftliche Weiterbildung im erweiterten Europa war auch das zentrale Thema der Konferenz. Ziel der Veranstaltung war es, den Stellenwert der Forschung in der postgradualen Weiterbildung zu betonen und den Erfahrungstransfer insbesondere mit den neuen Beitrittsländern der Europäischen Union zu fördern. Rund 70 internationale Teilnehmer und mehr als 30 Referentinnen und Referenten tagten vom Donnerstag, 28. bis Samstag, 30. April 2005, in Krems. (02.05.05)
1.143 Zeichen
Bild / WIE0300: Prof. Dr. Helmut Kramer, Rektor der Donau-Universität Krems, Landesrätin Mag. Johanna Mikl-Leitner und Dr. Hubert Regner (ganz re.), Vorsitzender des Universitätsrats der Donau-Universität Krems, begrüssen den Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Thomas Goppel (2. von re.), in der Donau-Universität Krems.
Foto: Donau-Universität Krems/Simlinger
Rückfragen
Mag. Rita Starkl
Kommunikation, Marketing & PR
Donau-Universität Krems
Tel.: +43 (0)2732 893-2254
rita.starkl@donau-uni.ac.at
www.donau-uni.ac.at/presse
Bereitgestellt von Benutzer: onpactag
Datum: 02.05.2005 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 15152
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Krems
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 02.05.05
Diese Pressemitteilung wurde bisher 889 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerischer Wissenschaftsminister nahm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Donau Universität Krems (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).