RupertusTherme Bad Reichenhall - Laist kein gewöhnlicher Schlamm
Seit jeher nutzen Bergmänner Laist zur Erstversorgung kleinerer Wunden. Der Sole-Schlick ist außergewöhnlich reich an Mineralienund spielt eine wichtige Rolle im Gesundheitskonzept des Solebads.
Ein wertvolles Nebenprodukt des Salzabbaus ist der Laist. Wenn das Salz aus dem Gestein gelöst und die Sole abgepumpt ist, bleiben die wasserunlöslichen Anteile des Haselgebirges zurück. Dieser feuchte Soleschlamm, der Laist, enthält extrem viele wertwolle Mineralien und wird in der RupertusTherme im Wellnesscenter und in der alpinen Saunalandschaft der RupertusTherme zur Anwendung gebracht.
Völlig naturbelassen
Laist wird auch als Peloid bezeichnet, vom griechischen Begriff für Schlamm. Seine mineralische Zusammensetzung basiert auf Ton- und Schluffstein, lösliche Salze, Anhydrit, Gips und Polyhalit, außerdem enthält er Kalium-, Magnesium- und Calciumsalze sowie Sulfat und Hydrogencarbonat. Der Roh- beziehungsweise Werklaist aus dem Bergwerk ist zunächst relativ grobkörnig. Um ihn für äußere Anwendungen nutzen zu können, wird er getrocknet, fein gemahlen und ohne chemische Zusätze zu einem Kosmetikum weiterverarbeitet.
Bis zu 250 Kilogramm pro Monat
Jeden Morgen wird Laist aus dem Berchtesgadener Bergwerk mit Wasser zu einer cremigen Paste vermengt. In den stark besuchten Herbst- und Wintermonaten werden in der RupertusTherme rund 250 Kilogramm Laist benötigt, so Dirk Sasse Geschäftsführer der RupertusTherme.
Den Thermen-Gästen wird die Mischung im Laist-Sole-Dampfbad mehrmals täglich portionsweise gereicht. Gleichmäßig und dünn aufgetragen, macht der gräuliche Schlick die Haut weich und zart. Raue Stellen an Ellbogen oder Knie werden geglättet. "Der Laist ist sehr gut verträglich, auch von Menschen mit äußerst empfindlicher Haut.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Thermenkonzept, mit separaten Zugängen und räumlicher und funktionaler Trennung der Bereiche "Therme & Wellness" und "Sport & Familie" - mit seinen fünf Quellen AlpenSole ThermenLandschaft- die "Quelle des Salzes", Alpine Saunalandschaft - die "Quelle des Feuers", WellnessCenter - die "Quelle der Muße" FitnessCenter - die Quelle der Energie und Familienbad - die "Quelle der Freude" - , garantiert das harmonische Miteinander.
Genießen Sie mit der wohltuenden Wirkung 32° - 37° warmer Bad Reichenhaller AlpenSole aus dem Meer der Urzeit eine Pause vom Alltag. Erfahren Sie, wie sich Körper und Geist erholen. Im Einklang mit der Natur erwartet Sie ein einzigartiges Wohlfühlamniente und Familienspaß pur.
Friedrich Ebert Allee 21, 83435 Bad Reichenhall
Datum: 01.08.2017 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516235
Anzahl Zeichen: 2509
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Geschäftsführer Dirk Sasse
Stadt:
Bad Reichenhall
Telefon: +49(0)8651 7622 200
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RupertusTherme Bad Reichenhall - Laist kein gewöhnlicher Schlamm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RupertusTherme Bad Reichenhall (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).