Das Wachstum des Versandhandels von Morgen erfordert flexible IT-Lösungen
IT@COMMERCE - Kongress für Handels-IT
"Nachhaltiges Wachstum generieren, trotz Krise - diese Aufgabe gilt es für die E-Commerce-Branche zu meistern", so Martin Groß-Albenhausen, Chefredakteur des "Versandhausberaters" (FID-Verlag) und Initiator der IT@COMMERCE. "Ein solides Wachstum des Versandhandels von Morgen aber bedarf der Berücksichtigung neuer Vertriebskonzepte, die den Einsatz flexibler IT-Lösungen erfordern. Das Marketing kann in Echtzeit die Bewegungen der Kunden verfolgen - aber ermöglichen die Systeme es, "real-time" zu reagieren?"
Am 23. und 24. Februar werden Fragen wie diese auf der IT@COMMERCE von Experten und Branchenkennern in Fachvorträgen und Diskussionen beraten und entsprechende Zukunftslösungen erörtert. Die Vielzahl der Vorträge ist Fachforen zugeordnet, die sich auf spezifische IT-Ansätze beziehen: "Open Source und Standard-Software im Versandhandel", "ERP-Systeme im Multichannel Versandhandel: Make or Buy", "Marketing-Attributierung - Daten sammeln in verschiedenen Kanälen", "Visionäre Schnittstellen - Datenstrukturierung für Lieferanten, Verknüpfung mit Einkäufern von großen Unternehmen" sowie "Rich Media Commerce - Handeln in der dritten Dimension" sind nur einige der parallel laufenden Foren.
Die IT@COMMERCE klingt am 24. Februar mit Beiträgen zur IT-Security aus. Brisanz und Aktualität dieses Themas wird Sebastian Schreiber, Gründer und Geschäftsführer, SySS GmbH, mit der Live-Demonstration "Hacking - wie sicher ist Ihr Onlineshop?" darlegen.
Die zweitägige Konferenz wird von einer hoch spezialisierten Fachmesse begleitet, in deren Rahmen sich Onlineshop-Betreiber, Einzelhändler und Entscheider deutschsprachiger Versandhandelsunternehmen kompakt über die Themen EDV, Versandhandelssysteme, Software und CRM-Lösungen informieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IT(at)Commerce 2010:
Die IT(at)COMMERCE feierte 2009 Premiere. Sie richtet sich an IT-Verantwortliche und Entscheider aus dem klassischen Versand- und Onlinehandel, dem Filial- und Großhandel sowie dem Direkt-Vertrieb. Initiator und Veranstalter des ersten Fachkongresses nur für Versandhandels-IT ist der FID Verlag, Fachverlag für Informationsdienste, in Kooperation mit der Management Circle AG. Die IT(at)COMMERCE findet am 23. und 24. Februar im Conference Center des Sheraton Frankfurt Hotel & Towers statt. Die Teilnahmegebühr für den Kongress und die begleitende Fachausstellung beträgt inkl. Mittagessen, Erfrischungsgetränken, der Teilnahme an der Abendveranstaltung und der Kongressdokumentation EUR 695,-. Weitere Informationen, Anmeldung und Akkreditierung unter: www.it-at-commerce.de
Tower PR
Tina Albrecht
Leutragraben 1
07743
Jena
info(at)tower-pr.com
03641/507081
http://www.tower-pr.com
Datum: 13.01.2010 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151625
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Mertens
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/82 05-77 12
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Wachstum des Versandhandels von Morgen erfordert flexible IT-Lösungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FID Verlag, Fachverlag für Informationsdienste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).