Kostenlose Schnupperseminare zur Betriebsratswahl
Seminar-Forum für Betriebsräte und solche die es (wieder) werden möchten
Betriebsratswahl 2018 / Chance zur Mitbestimmung
So nennt Marion Dietrich das kostenlose Schnupperseminar, das sie dieses Jahr an zwei Terminen in den Schulungsräumen ihres Unternehmens md-mentoring in Langenfeld anbietet. Dietrich, Inhaberin von md-mentoring, verspricht den Teilnehmern an den Terminen 24.10.2017 (10:00 Uhr bis 13:00 Uhr) oder 23.11.2017 (14:00 Uhr bis 17:00 Uhr) ein abwechslungsreiches Programm. Seit nun fast zehn Jahren steht md-mentoring mit seinem breit gefächerten Seminarangebot Betriebsräten zur Seite. Dietrich blickt dabei auf eigene langjährige Erfahrung als Betriebsratsvorsitzende im Konzern der Deutschen Bank und im Siemens Konzern zurück.
Spannende Themen, Vorträge und Diskussionsrunde
"Wir starten mit dem Impulsvortrag "Warum eigentlich Betriebsräte", verrät Marion Dietrich. Weiter geht es mit einer Diskussion, u.a. mit Annette Hamacher, Betriebsrätin einer Volks- und Raiffeisenbank sowie anderen spannenden Gästen.
Mini-Workshops
Zum Thema "Herausforderungen für die Betriebsratswahl" hat sich Marion Dietrich etwas Besonderes ausgedacht: drei Mini-Workshops zu je 15 Minuten runden das spannende Angebot des Schnupperseminars ab. Die Themen sind:
1.Die letzte Betriebsversammlung vor der BR Wahl 2018
2.Mehrheits- oder Verhältniswahl
3.Rechtliches rund um die Wahl 2018
"Melden Sie sich am besten heute zu unserem Schnupperseminar an", rät Marion Dietrich, denn die Teilnehmerplätze sind begrenzt. "Ich freue mich bereits heute auf das Seminar-Forum und den lockeren Austausch bei kleinen Snacks und guten Gesprächen", so Dietrich.
Anmeldungen werden gerne telefonisch oder per Email entgegengenommen.
Das komplette Seminarangebot und aktuelle News für Betriebsräte gibt es hier: www.md-mentoring.de
Veranstaltungsort:
md-mentoring Betriebsratsfortbildung
Zum Stadion 71
40764 Langenfeld
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
betriebsratswahl-seminare
betriebswahl-2018
betriebsratswahl-termin
betriebsratswahl-fristen
betriebsratswahl-vorbereitung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
md-mentoring Betriebsratsfortbildung agiert Deutschlandweit als Unternehmensberatung für betriebliche Interessenvertretungen. Wir bieten Seminare und Beratungen für gesetzliche Interessenvertretungen als offene- und als Inhouse-Seminare in Betrieben und Unternehmen an.
Werte: Wir orientieren uns klar an den Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Kunden: Unsere Seminare können von allen gesetzlichen Interessenvertretungen für Arbeitnehmer/-innen besucht werden. Vor allem Mitglieder von Betriebsräten, von Jugend- und Auszubildendenvertretungen und von Schwerbehindertenvertretungen nutzen unser Seminarangebot. Die Teilnehmenden kommen dabei aus allen Branchen.
Fähigkeiten: Nur exakt auf den Betriebsrat-Bedarf ausgerichtete Konzepte bringen den gewünschten Erfolg. Enge Kontakte zu den Betriebsräten gehören daher zum Selbstverständnis der md-mentoring. Dadurch kann flexibel und schnell auf die sich stetig verändernden Anforderungen an Betriebsratsarbeit reagiert werden.
Wir kennen die Welt der gesetzlichen und gewerkschaftlichen Interessenvertretungen gut aus eigener, langjähriger, auch eigener, Erfahrung. Wir lösen Probleme unkompliziert und zielorientiert. Wir lehren und beraten praxis- und handlungsorientiert
md-mentoring Betriebsratsfortbildung
Melanie Kreißl
Zum Stadion 71
40764 Langenfeld
mail(at)md-mentoring.de
021731652245
https://www.md-mentoring.de
Datum: 01.08.2017 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516392
Anzahl Zeichen: 2639
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Dietrich
Stadt:
Langenfeld
Telefon: 021731652245
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenlose Schnupperseminare zur Betriebsratswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
md-mentoring Betriebsratfortbildung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).