PNO inkasso fordert dank automatisierter Mahnverfahren auch Kleinstbeträge erfolgreich ein
Innovative Technologie sorgt für kosteneffizientes Forderungsmanagement
Das automatisierte Forderungsmanagement der PNO inkasso AG basiert auf einer reibungslosen Datenintegration: Durch die Anbindung der ERP- und Fakturierungssysteme eines Unternehmens an die technische Infrastruktur von PNO können Rechnungsstellung und Mahnwesen automatisch weitergeleitet und abgewickelt werden. Zuverlässige 128-Bit-verschlüsselte SSL-Schnittstellen sorgen für maximale Sicherheit bei der Datenübertragung. Mit den Services von PNO kann jedes Unternehmen zeitlich nah an seinen Forderungen bleiben, muss Mahnprozesse nicht mehr auf die lange Bank schieben und am Ende aufwändig von Hand durchführen. Der große Vorteil der Automatisierung: Je kürzer die Mahnintervalle, umso höher die Chancen auf Erfolg. Kleinere Unternehmen, denen die Einrichtung einer Schnittstelle bei sich zu kostspielig ist, können ihre Forderungen auch online über eine übersichtliche Eingabemaske an PNO weitergeben. Über den Mandanten-Login erhalten alle Kunden auf der PNO Website Zutritt zu ihrer individuellen Aktenübersicht, die den minutengenauen Status aller offenen Forderungsakten abbildet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Getreu dem antiken, dem römischen Kaiser Vespasian zugeschriebenen Credo "Pecunia non olet" setzt sich die PNO inkasso AG aus Deggendorf seit 2007 für die finanziellen Interessen ihrer Kunden ein. Unter der Leitung von Martina Eder, Alfons Winhart und Stefan Winhart arbeiten insgesamt 15 Mitarbeiter für das Forderungsmanagement der Mandanten. PNO bietet für sein Forderungsmanagement ein besonderes Honorarmodell: Der Auftraggeber zahlt lediglich bei Nichterfolg eine geringe Bearbeitungsgebühr. Möglich wird das ebenso effektive wie kostenfreundliche Konzept von PNO inkasso, das sich sogar für Kleinstforderungen eignet, durch eine reibungslose Datenintegration mit den ERP- und Fakturierungssystemen von Online-Shops und durch automatisierte Mahnprozesse. Je nach Größe und Forderungsaufkommen bietet PNO seinen Kunden auch weitere Dienstleistungen und Services, die von Adress- oder Bonitätsrecherchen über die Erstellung von Mahnverfahren bis hin zur Abwicklung des kompletten Rechnungs- und Mahnwesens reichen.
Zu den Partnern von PNO inkasso zählen namhafte Risikomanagement-Dienstleister wie die Schufa Holding AG und die Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG. Referenzkunden von PNO sind unter anderen die KochLand GmbH, das Online-Reisebüro travel-und-spa.de, der Ticketservice tixedia.de, der Softwarespezialist actindo sowie abcMeineVerpackung.de.
Möller Horcher Public Relations GmbH
Marco Pfohl
Ludwigstr. 74
63067
Offenbach am Main
marco.pfohl(at)moeller-horcher.de
+49 (0)69/809096-56
http://www.moeller-horcher.de
Datum: 13.01.2010 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151670
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Winhart
Stadt:
Deggendorf
Telefon: +49 (0)991/ 2962-900
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 643 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PNO inkasso fordert dank automatisierter Mahnverfahren auch Kleinstbeträge erfolgreich ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PNO inkasso AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).