Leasing-Neugeschäft steigt um 7,5 Prozent im 1. Halbjahr
ID: 1516939
BDL: Niedrigzinspolitik dämpft Freude an Rekordzahlen
"Mit dem Wachstum können wir zufrieden sein", erklärt der BDL-Hauptgeschäftsführer. "Noch zufriedener wären die Gesellschaften, wenn die Erträge vergleichbar wachsen würden. Die Niedrigzinspolitik dämpft jedoch die Freude an den Rekordzahlen." Ebenfalls unzufrieden zeigt sich die Branche über die Entwicklung der Ausrüstungsinvestitionen in Deutschland. Zwar wachsen die Investitionen der Unternehmen und der öffentlichen Hand, aber nicht so dynamisch wie es aus früheren Phasen, mit einer ähnlich guten konjunkturellen Entwicklung, zu erwarten war. Auch für das laufende Jahr wird nur mit einem moderaten Anstieg der Ausrüstungsinvestitionen um die zwei Prozent gerechnet. "Das prognostizierte Wachstum reicht nicht aus, um das über Jahre angestaute In-vestitionsdefizit auszugleichen. Damit wurde das Ziel der Niedrigzinspolitik, die Investiti-onsdynamik nachhaltig anzukurbeln, verfehlt", kritisiert Fittler. "Die deutsche Wirtschaft braucht stattdessen gezielte positive Anreize für mehr Investitionen." Der BDL habe der Regierung wiederholt Maßnahmen vorgeschlagen, die von einer Anpassung der Ab-schreibungszeiten an die tatsächlichen, verkürzten Technologiezyklen bis zur Wiederein-führung der degressiven AfA reichen.
Überdurchschnittliche Steigerung bei Fahrzeugen
Treiber des Wachstums im laufenden Jahr ist weiterhin das Fahrzeugleasing. Das Neu-geschäft des stärksten Segments, des Pkw-Leasing, stieg im ersten Halbjahr um 9,5 Prozent überdurchschnittlich stark; das Nutzfahrzeug-Geschäft wuchs um 7,5 Prozent. Unterdurchschnittlich entwickelte sich dagegen das Maschinenleasing (+ 2 Prozent). "Im Vergleichszeitraum 2016 war das Neugeschäft mit Maschinen außergewöhnlich stark. Es war klar, dass es schwierig wird, hier noch deutliches Wachstum draufzusatteln. Zumal die Auftragseingänge im Maschinenbau im Inland im ersten Halbjahr nur um ein Prozent gewachsen sind." Das IT-Leasing stagnierte (+ 0,5 Prozent) im ersten Halbjahr. "Im zweiten Quartal steigerte sich das Neugeschäft um zwei Prozent. Wir werten dies als positives Signal für das IT-Leasing", beurteilt Fittler.
Themen in dieser Pressemitteilung:
leasing
investitionen
ausr-stungsg-ter
it
leasing
fahrzeugleasing
maschinenleasing
halbjahr
neugesch-ft
niedrigzinspolitik
degressive-afa
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e. V.
Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e. V.
Heike Schur
Markgrafenstrasse 19
10969 Berlin
schur(at)leasingverband.de
+49 (0) 30 20 63 37 22
www.leasingverband.de
Datum: 02.08.2017 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516939
Anzahl Zeichen: 2703
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Schur
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0) 30 20 63 37 22
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leasing-Neugeschäft steigt um 7,5 Prozent im 1. Halbjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).