Inkontinenz und Schutzprodukte
ID: 1518107
Eine schwache Blase zu haben, ist zunächst nicht aufregend. Doch für die Betroffenen, die plötzlich zur Toilette eilen und die unterwegs den ersten Tropfen verlieren, ist der Zustand eine Belastung.
Im Sanitätshaus Würger in Bochum können Betroffene sich über den Einsatz von Hilfsmitteln bei Inkontinenz individuell beraten lassen.
Auswahlhilfen zum richtigen Inkontinenzprodukt
Trotz vieler Therapieangebote dauert es bei manchen Betroffenen länger, die Inkontinenz zu behandeln. In dieser Phase braucht man das richtige Inkontinenzprodukt. Dabei sollte der Betroffene seinen Tagesablauf nicht an der Leistungsfähigkeit eines Produkts messen, sondern sollte ein Hilfsmittel wählen, das optimal zu seinen Alltagsaktivitäten passt.
Einige Betroffene kommen mit Inkontinenz-Hilfsmitteln gut zurecht, die das natürliche Haltevermögen des Harn- und Geschlechtstrakts unterstützen, andere bevorzugen Toilettenzubehör wie Toilettensitze oder Urinflaschen, wenn sie für konventionelle Toiletten nicht mehr genug mobil sind. Betroffene, die an einem Kontrollverlust über ihre Harnfunktion leiden, sind mit ableitenden Hilfsmitteln, wie einem Katheterverfahren, in einer besseren Position.
Speziell geschulte und ausgebildete Mitarbeiter im Sanitätshaus Würger in Bochum stehen zur Verfügung, wenn es um die Produktberatung für die Inkontinenz geht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hochstraße 44, 44866 Bochum
Datum: 07.08.2017 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518107
Anzahl Zeichen: 2123
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Würger
Stadt:
Bochum
Telefon: 02327 586546
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inkontinenz und Schutzprodukte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).