Die Zukunft der Bildung ist digital

Die Zukunft der Bildung ist digital

ID: 1518367

TASTEONE realisiert Medientechnik-Projekte für Universitäten und Hochschulen



(firmenpresse) - Das Ende der Kreidezeit - Längst gibt es digitale Alternativen zur guten alten Tafel. Whiteboards, Power-Point-Präsentationen oder Videos lösen in Lehrveranstaltungen die herkömmlichen Medien ab. TASTEONE unterstützt diese Entwicklung und stattet Bildungseinrichtungen mit der entsprechenden Medientechnik aus.

"90 Prozent der Lehrveranstaltungen werden heute durch digitale Elemente ergänzt", zitiert TASTEONE-Geschäftsführerin Rita Braches die aktuellen Umfrage-Ergebnisse der Bertelsmann-Stiftung. "Die Universität Bonn, das Berufskolleg Oberberg oder die FOM Fachhochschule nutzen dazu bereits die Medientechniklösungen von TASTEONE."

Beamer, elektronische Tafeln, Funkmikrofone oder ein gut ausgestatteter Medienraum erleichtern und bereichern die Lehre. Besonders attraktiv ist die Flexibilität, die die modernen Lösungen bieten. Projektoren und Lautsprecher werden bei Bedarf aus der Decke ausgefahren und anschließend wieder versenkt. Über ein Touch Panel steuert der Dozent mühelos die Rollläden, das Licht und den Ton und startet seine Präsentation. Die Bilder, Videos und Simulationen sind gestochen scharf bis in die letzte Reihe erkennbar und werden von einer optimalen Klang- und Sprachqualität untermalt.

Mit einer digitalen Türbeschilderung können über das System Raumbelegungspläne unkompliziert erstellt und an der jeweiligen Tür eingesehen werden. "Auch wenn eine Veranstaltung ausfällt, gibt es keine unnötig Wartenden mehr, da die Info direkt digital übermittelt wird", so die TASTEONE-Geschäftsführerin.

"Bei einer Kooperation mit einer Bildungseinrichtung ermitteln wir gemeinsam den individuellen Bedarf, begutachten die Gegebenheiten wie Lichtverhältnisse oder Raumakustik, stellen innovative und bewährte Techniklösungen von besonders hoher Qualität vor und erarbeiten Konzepte für eine produktive Lernumgebung", erklärt Rita Braches.

Im Anschluss kümmert sich das Team von TASTEONE um eine fachgerechte Installation der Präsentationstechnik und der gewählten Beschallungslösungen. In den darauffolgenden Jahren stehen die Experten auch weiterhin für die Instandhaltung, Wartung und Ausweitung zur Verfügung.



Auf http://www.tasteone-medientechnik.de sind ausführliche Informationen auch zu Themen wie Whiteboards, Digital Display Köln und mehr erhältlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als kompetenter Dienstleister plant und installiert TASTEONE Medientechnik seit 2003 gesamtheitliche Lösungen für die Bereiche Präsentation, Kommunikation, Information und Interieur. Die Leidenschaft für innovative Technik, sowie Begeisterung für neue Herausforderungen, sind der Schlüssel für individuelle Unternehmenslösungen. TASTEONE analysiert den Bedarf und entwickelt individuell zugeschnittene Lösungen, die auf Wunsch Medientechnik und Interieur zu einem perfekten Gesamtbild vereinen.

Mit einem professionellen Team aus Projektmanagement, Technik und Vertrieb werden vom Stammsitz in Leverkusen aus maßschneiderte Konzepte in ganz Deutschland realisiert. Von der eingehenden Beratung, Planung und Installation über die anwenderspezifische Sonderlösung bis hin zur bereichsübergreifenden Koordination erhalten Kunden die komplette Leistung aus einer Hand. Service ist für die Mitarbeiter der TASTEONE Medientechnik GmbH nicht nur ein abstrakter Begriff, sondern wird von ihnen tatsächlich gelebt. Nach der Installation sorgen zum Beispiel eine detaillierte Einweisung, eine 24h-Service-Hotline sowie zuverlässige Wartung für eine langfristig sichere Funktionalität.



Leseranfragen:

Moosweg 2, 51377 Leverkusen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  hagebau Gruppe steigert Umsatz im 1. Halbjahr 2017 (FOTO) China Shopper Report 2017 von Bain / Einkaufsverhalten chinesischer Konsumenten wandelt sich drastisch
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.08.2017 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518367
Anzahl Zeichen: 2616

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Petzold-Sauer
Stadt:

Leverkusen


Telefon: 0214 7079011

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft der Bildung ist digital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TASTEONE Medientechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verpackung und Inhalt müssen stimmen ...

Self-Service, Wegweiser, Verkaufsunterstützung – Digital Signage ist vielfältig nutzbar. Und ebenso breitgefächert ist inzwischen der Markt für entsprechende Hardware sowie Software. Allerdings ist nicht jede Lösung für jedes Digital Signage ...

ISG-Studie zur Digitalisierung im Versicherungswesen ...

Lange Wartezeiten, unübersichtliche Zuständigkeiten, Formularchaos: Die meisten Versicherungen wissen bereits, wo bei ihren Kunden der Schuh drückt. Viele von ihnen haben sich technologische Innovationen und verbesserte Kundenerlebnisse deshalb au ...

Alle Meldungen von TASTEONE Medientechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z