Geschichte ganz nah

Geschichte ganz nah

ID: 1518776

Zeitreise durch Renaissance und Reformation



(firmenpresse) - (epr) Zu Beginn des 15. Jahrhunderts bricht in Europa das goldene Zeitalter der Renaissance an. Zahlreiche kulturelle, wirtschaftliche aber auch religiöse Spuren dieser Epoche, wie beispielsweise Luthers Thesenanschlag, lassen sich heute noch in vielen Städten Deutschlands wiederfinden.



Eintauchen in die Historie Rothenburgs

Inmitten von kopfsteingepflasterten Gassen, romantischen Fachwerkhäusern und Kirchen dreht sich im mittelfränkischen Städtchen Rothenburg ob der Tauber seit diesem Jahr alles um das Thema "Renaissance und Reformation". Vom 2. bis 4. September finden die alljährlichen Rothenburger Reichsstadt-Festtage statt: In Erinnerung an die glorreiche Zeit, als man sich noch "Reichsstadt" nennen konnte, organisieren sich hunderte Bewohner in historischen Vereinen, um jeweils eine Epoche oder einen traditionsreichen Berufsstand wieder aufleben zu lassen. Getreu dem Veranstaltungsmotto "Vergangenes bewahren und neu erleben" erfahren Touristen etwa, wie Münzen zur damaligen Zeit geprägt wurden oder wie das Leben eines einfachen Bauern aussah. Neben mittelalterlichen Gesängen, Musik, und Lagerszenerien können sich Besucher zudem auf Theaterstücke, ein spektakuläres Großfeuerwerk oder etwa den Fackelzug der Historiengruppen freuen. Weiterhin ermöglichen Stadtführungen einen Blick in die Vergangenheit und zeigen erhaltene Bauten im Renaissancestil. Auch der Themenschwerpunkt Reformation zieht sich durch das Kulturprogramm der mittelalterlichen Kleinstadt.



Zur anstehenden Lutherdekade in 2017 widmen sich zwei außergewöhnliche Ausstellungen dieser prägnanten Ära: Europas größtes Rechtskundemuseum, das Mittelalterliche Kriminalmuseum, zeigt bis zum 31. Dezember 2018 die Sonderausstellung "Mit dem Schwert oder festem Glauben - Luther und die Hexen". Der Fokus liegt hier auf Luther und seinen Stellungnahmen zum Hexenglauben. Im Reichsstadtmuseum beleuchtet die Ausstellung "Medien der Reformation - Kampf der Konfessionen" vom 2. Oktober 2016 bis zum 30. September 2017 wiederum, welche Spuren der erbittert geführte Glaubens- und Kulturkampf in den damaligen Medien hinterlassen hat. Mehr Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es unter http://www.tourismus.rothenburg.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

easy-PR® (epr) ist der führende Pressedienst für die Branchen Bauen, Wohnen und Einrichten.



PresseKontakt / Agentur:

Faupel Communication GmbH
Frank Wälscher
Düsseldorfer Straße 88
40545 Düsseldorf
f.waelscher(at)faupel-communication.de
0211-74005-0
http://www.easy-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Von der Traube bis ins Glas Die Zukunft hat in Estland schon begonnen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.08.2017 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518776
Anzahl Zeichen: 2400

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Wälscher
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-74005-0

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschichte ganz nah"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Faupel Communication GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kultur pur das ganze Jahr! ...

(epr) Eine Stadt, die eine lebendige Szene der Kunst und Kreativität prägt, die sich in zahlreichen Initiativen, Projekten und Festivals widerspiegelt: Das ganze Jahr hindurch präsentiert sich Karlsruhe mit einem großen Kulturangebot von Einricht ...

Ansbach erleben ...

(epr) Die Hohenzollernresidenz Ansbach gilt als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Westmittelfrankens, als Kulturstadt mit Flair, geprägt durch das barocke Stadtbild und die bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie etwa die Markgräfliche Residenz. ...

Schutzschicht ...

(epr) Obwohl die ersten Blätter fallen und es abends schon recht kühl werden kann, gibt es auch im Herbst schöne Tage. Die Temperaturen erreichen natürlich nicht mehr die 30-Grad-Marke. Trotzdem sollte ein probater Schutz vor der ultravioletten S ...

Alle Meldungen von Faupel Communication GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z