UC Point baut internationale Präsenz weiter aus und expandiert nach Lateinamerika
• Neuer Geschäftssitz in Mexiko-Stadt wird Hub für Lateinamerika
• Fokus auf Skype for Business- and Office 365-Services
• UC Point Mexico wird Microsoft-Partner im Bereich Enterprise Voice LATAM
Der stetige Ausbau des neuen Standortes in Mexico-Stadt zeigt die nachhaltige Entwicklung von UC Point in Südamerika und das Bekenntnis zum Markt. „Mobiles Arbeiten ist längst zum globalen Trend geworden. Damit Einzelanwender und Teams standort- und geräteübergreifend ohne Störungen miteinander arbeiten können, braucht es innovative Produktivitäts- und Kommunikationsgrundlagen", erklärt Markus P. Keller, CEO und Unternehmemsgründer von UC Point. „Der lateinamerikanische Markt ist sehr offen und extrem interessiert an solchen modernen UCC-Strategien. Ein Grund für uns, unsere Services rund um Skype for Business und Microsoft Office 365 jetzt auch in dieser Region zur Verfügung zu stellen. Von unserem neuen Standort in Mexiko-Stadt aus können wir nicht nur unsere Kunden und Interessenten in Mexiko bedienen, sondern ganz Lateinamerika abdecken."
Als Spezialist für Unified Communications & Collaboration hat sich UC Point bereits einen Namen gemacht und begleitet Kunden weltweit bei der Entwicklung, Umsetzung und Support einer barrierefreien Kommunikationsstrategie – On-premise, hybrid oder aus der Cloud. Dabei reicht das breite Serviceangebot von der Netzwerkanalyse über einen 24/7 weltweiten Skype for Business-Support bis hin zu umfassenden Consulting und Managed Services für Skype for Business, Office 365 oder Conferencing.
Einige der höchsten Microsoft-Zertifizierungen unterstreichen die Kompetenz von UC Point im Bereich Unified Communications & Collaboration, darunter die Auszeichnung zum weltweit ersten Microsoft „Global Premier Support Lync Partner`` sowie der Status als Microsoft-Skype for Business-Partner für neue Meeting- und Voice-Services in Office 365. Erst kürzlich vollzog UC Point die erfolgreiche Aufnahme in das Microsoft Cloud Provider Solution Programm sowie die Listung als offizieller Skype Operations Framework-Partner. Zum offiziellen Geschäftsstart kommt nun eine weitere hochkarätige Partner-Zertifizierung hinzu: Auch im lateinamerikanischen Markt ist UC Point nun ein offizieller Microsoft-Partner im Bereich Enterprise Voice LATAM.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über UC Point
UC Point, gegründet 1998, ist ein führender Anbieter von globalen Unified Communications & Collaborations Services. Das ganzheitliche Angebot umfasst sowohl Managed Services als auch Einzelservices wie Netzwerkanalysen, Unterstützung bei Skype for Business-Roll Outs und weltweiten 24/7 Premier Support. Im Jahr 2012 wurde UC Point als weltweit erster Microsoft-Partner zum “Global Premier Support Lync Partner” gekürt. Nur drei Jahre später wird das preisgekrönte Unternehmen zum Microsoft-Skype for Business-Partner für neue Meeting- und Voice-Services in Office 365. Heute zählt UC Point mit seinem Kundenportfolio, das sich über mehr als 60 Länder erstreckt, zum Marktführer im Skype for Business- und Enterprise Voice-Segment. Weitere Informationen unter: www.uc-point.com/de oder auf Twitter.
Ireen Schaffer, UC Point GmbH, Kranhaus 1, 3. Stock, Im Zollhafen 18, 50678 Köln, E-Mail: news(at)uc-point.com
Ireen Schaffer, UC Point GmbH, Kranhaus 1, 3. Stock, Im Zollhafen 18, 50678 Köln, E-Mail: news(at)uc-point.com
Datum: 12.08.2017 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519897
Anzahl Zeichen: 2833
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ireen Schaffer / Kathrin Hamann
Stadt:
Köln
Telefon: +49 221 669 992 30
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.08.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UC Point baut internationale Präsenz weiter aus und expandiert nach Lateinamerika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UC Point (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).