ENGIE und die Gesellschaft für Stromwirtschaft initiieren bundesweites Energieeffizienz-Netzwerk
Hochkarätige Experten-Plattform soll Energieeffizienz der teilnehmenden Unternehmen steigern
"Als Genossenschaft ist es unsere Aufgabe, das Thema Energie ganzheitlich zu sehen. Wir dürfen uns daher nicht allein auf die kaufmännische Seite beschränken, sondern müssen auch die Technik in den Fokus nehmen. Die Diskussion unter Energiemanagern und Experten wird neue Impulse für die Umsetzung individueller Effizienzziele bringen und unseren Netzwerk-Teilnehmern Wettbewerbsvorteile verschaffen. Dabei unterstützen wir unsere Mitglieder praxisnah und im persönlichen Kontakt", ergänzt Stefan Dobelke, Vorstand Gesellschaft für Stromwirtschaft eG.
Das Energieeffizienz-Netzwerk von ENGIE-GfSt richtet sich an Energiebeauftragte von produzierenden Unternehmen aller Branchen in ganz Deutschland. Durch den Austausch von Energiemanagern untereinander und mit hochqualifizierten Experten unter Leitung eines unabhängigen Moderators soll das Netzwerk praxisnah dabei unterstützen, die individuellen Effizienzziele der Unternehmen zu erreichen und Optimierungspotenziale zu identifizieren.
Über die Initiative Energieeffizienz-Netzwerke und die Arbeitsweise informieren ENGIE und GfSt bei einer unverbindlichen Informationsveranstaltung im Herbst.
Interessierte Unternehmen können sich schon jetzt zu der Veranstaltung anmelden bei
energieeffizienz-netzwerk@de.engie.com.
Über ENGIE Deutschland und die ENGIE-Gruppe
ENGIE Deutschland ist einer der deutschlandweit führenden Spezialisten für gebäudetechnischen Anlagenbau, Anlagen- und Prozesstechnik, Facility Management, Energiemanagement, Energiebeschaffung, Energiehandel und industrielle Kältetechnik. ENGIE Deutschland bündelt seit Juni 2016 die Kompetenzen u.a. der ENGIE Deutschland GmbH (ehemals Cofely Deutschland GmbH), der ENGIE Refrigeration GmbH (ehemals Cofely Refrigeration GmbH), der ENGIE Deutschland AG (vormals GDF SUEZ Energie Deutschland AG), der ENGIE Energielösungen GmbH (vormals GDF SUEZ Energy Sales GmbH) und der H.G.S. GmbH.
ENGIE Deutschland ist bundesweit an 30 Niederlassungen vertreten und erwirtschaftete im Jahr 2016 mit 3.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 1,8 Mrd. Euro. Der französische Mutterkonzern ENGIE SA ist als börsennotiertes Unternehmen weltweit führend über die gesamte Wertschöpfungskette der Energie und erzielte im Jahr 2016 mit 153.090 Mitarbeitern rund 66,6 Mrd. Euro Umsatz.
www.engie-deutschland.de / engie.com
Über Gesellschaft für Stromwirtschaft
Die Gesellschaft für Stromwirtschaft eG (GfSt) ist eine branchenübergreifende, energiewirtschaftliche Einkaufsgenossenschaft. Sie beschafft für ihre Mitglieder und Kunden Strom und Erdgas und berät in allen Fragen aus dem Bereich der Energiewirtschaft. Die Gesellschaft wurde 1953 in der Rechtsform einer GmbH gegründet und 2012 in eine Genossenschaft umfirmiert. Sie hat ihren Sitz in Mülheim an der Ruhr. Ihre Mitglieder und Kunden sind traditionell Industriekunden mit energiekostensensibler Produktion. Deren Jahresbedarf liegt bei 2,7 Prozent der in Deutschland von Industriekunden benötigten Strommengen. Bei Erdgas sind es 1,9 Prozent.
www.gfst.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ENGIE Deutschland ist einer der deutschlandweit führenden Spezialisten für gebäudetechnischen Anlagenbau, Anlagen- und Prozesstechnik, Facility Management, Energiemanagement, Energiebeschaffung, Energiehandel und industrielle Kältetechnik. ENGIE Deutschland bündelt seit Juni 2016 die Kompetenzen u.a. der ENGIE Deutschland GmbH (ehemals Cofely Deutschland GmbH), der ENGIE Refrigeration GmbH (ehemals Cofely Refrigeration GmbH), der ENGIE Deutschland AG (vormals GDF SUEZ Energie Deutschland AG), der ENGIE Energielösungen GmbH (vormals GDF SUEZ Energy Sales GmbH) und der H.G.S. GmbH.
ENGIE Deutschland ist bundesweit an 30 Niederlassungen vertreten und erwirtschaftete im Jahr 2016 mit 3.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 1,8 Mrd. Euro. Der französische Mutterkonzern ENGIE SA ist als börsennotiertes Unternehmen weltweit führend über die gesamte Wertschöpfungskette der Energie und erzielte im Jahr 2016 mit 153.090 Mitarbeitern rund 66,6 Mrd. Euro Umsatz.
Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Stefanie Wesslein
Rheinuferstraße 9
67061 Ludwigshafen am Rhein
s.wesslein(at)agentur-publik.de
0621/963600-41
http://www.agentur-publik.de
Datum: 14.08.2017 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520120
Anzahl Zeichen: 4666
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexa Schröder
Stadt:
Berlin
Telefon: (0)30 726153-547
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ENGIE und die Gesellschaft für Stromwirtschaft initiieren bundesweites Energieeffizienz-Netzwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ENGIE Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).