‚Angeberische Urlaubsfotos‘ auf Platz 1 der Facebook-Beiträge, die ausgeblendet werden
ID: 1520383
Eine aktuelle Studie hat ermittelt, dass nerviges Verhalten auf Facebook vom Freundeskreis rigoros abgestraft wird: Wer mit Urlaubsfotos prahlt, zu viele Selfies einstellt oder politische Ansichten vertritt, die missfallen, wird entweder ausgeblendet oder gleich ganz gelöscht.
Dabei sind der Umfrage zufolge angeberische Urlaubsfotos besonders unbeliebt und haben oft zur Folge, dass ein Facebook-Freund aus dem Nachrichten-Feed verbannt wird; und nicht nur eingeschlafener Kontakt, sondern auch unterschiedliche politische Ansichten führen nicht selten dazu, dass die Freundschaft gleich ganz aufgekündigt wird.
Im Rahmen einer Studie zur Internet-Nutzung hat das unabhängige Vergleichsportal www.schlaubi.de 1.179 erwachsene Facebook-Nutzer aus ganz Deutschland befragt. Schwerpunkt der Studie lag auf der Nutzung sozialer Medien; Teilnehmer wurden darüber befragt, welches Verhalten bzw. welche Art von Beiträgen sie innerhalb der letzten sechs Monate dazu veranlasst hat, Facebook-Freunde zu löschen oder aber deren Statusmeldungen in ihrem Newsfeed zu verbergen.
Teilnehmer wurden als erstes gefragt, ob sie dieses Jahr schon einmal oder mehrmals Beiträge eines Facebook-Freundes aus ihrem Nachrichten-Feed ausgeblendet haben. Fast die Hälfte (49%) der Befragten beantwortete diese Frage mit ‚ja‘. Diese Teilnehmer wurden anschließend nach den Gründen hierfür gefragt; Mehrfachantworten waren möglich. Die Auswertung aller Antworten ergab folgende Top 5 von Gründen, warum Nutzer Statusmeldungen von Facebook-Freunden ausblenden:
1.Nervige/angeberische Urlaubsfotos – 20%
2.Zu viele Statusmeldungen – 17%
3.Zu viele Selfies -16%
4.Langweilige Beiträge – 13%
5.Person nutzt Facebook-Profil nur für Werbung in eigener Sache – 11%
Als nächstes wurden alle Teilnehmer gefragt, ob sie 2017 bereits jemanden aus Ihrem Facebook-Freundeskreis gelöscht haben. Etwas mehr als ein Viertel (27%) der Befragten beantworteten diese Frage mit ‚ja‘. Diese Teilnehmer wurden gebeten, die Gründe hierfür zu nennen; die Auswertung aller Antworten ergab folgende Top 5 von Gründen für das Entfernen eines Freundes auf Facebook:
1.Unterschiedliche politische Ansichten – 26%
2.Kein Kontakt mehr – 22%
3.Streit/Differenzen - 14%
4.Beziehungsaus – 12%
5.Betroffene Person ist nur eine virtuelle Bekanntschaft, keine reale 3%
Natascha Kahmann, Sprecherin von schlaubi.de, kommentierte:
„Neben den altbekannten Facebook-Nervtötern wie Angeberei mit Urlaubsfotos oder zu viele Selfies, die keiner sehen will, sind laut Umfrage politische Ansichten ein Grund, die Freundschaft zu kündigen. Auf den ersten Blick überrascht das etwas; aber es zeigt, einmal mehr, dass soziale Netzwerke eine Plattform sind für alles, was Menschen aktuell bewegt – und im Wahljahr 2017 gehört dazu eben auch Politik.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: schlaubi-de
Datum: 15.08.2017 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520383
Anzahl Zeichen: 3322
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha Ogbuehi
Stadt:
London
Telefon: 00442074006246
Kategorie:
Internet
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 640 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"‚Angeberische Urlaubsfotos‘ auf Platz 1 der Facebook-Beiträge, die ausgeblendet werden "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
schlaubi (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).