Geändertes Design erstmals für 2-Euro-Gedenkmünze „Bremen“

Geändertes Design erstmals für 2-Euro-Gedenkmünze „Bremen“

ID: 152046

Beliebtes Sammelgebiet: Die 2-Euro-Bundesländerserie

(pdn) Das Datum 29. Januar 2010 haben sich viele Münzensammler aus verschiedenen Gründen dick angekreuzt. Denn zum einen wird die World Money Fair in Berlin eröffnet und zum anderen läutet Bundeskanzlerin Angela Merkel an diesem Freitag den Münzenjahrgang 2010 ein – mit der neuen deutschen 2-Euro-Gedenkmünze „Bundesland Bremen“.




(firmenpresse) -
Es hat schon Tradition: Jeweils am Eröffnungstag der weltgrößten Münzenmesse World Money Fair in Berlin präsentiert Angela Merkel die 2-Euro-Gedenkmünze des neuen Jahrgangs. Der Stellvertreter des Bundeslandes, welches im November zuvor die Präsidentschaft im Bundesrat übernommen hat, nimmt dann offiziell die neue Gedenkmünze entgegen. Am 29. Januar 2010 wird dies folgerichtig Bremens Bürgermeister tun: Jens Böhrnsen darf sich dabei auf eine sehr schön gestaltete Münze freuen. Das vom Berliner Münzdesigner Bodo Broschat geschaffene Motiv zeigt höchst detailliert und somit sehr realitätsnah zwei der bekanntesten Wahrzeichen des kleinsten deutschen Bundeslandes, den Bremer Roland und das Rathaus der Hansestadt. Der Roland gilt als Symbol für Freiheit und Marktrecht in verschiedenen deutschen Städten, doch Bremen darf eine der ältesten und wohl auch repräsentativsten Rolandstatuen sein Eigen nennen. Auf der 2-Euro-Gedenkmünze steht diese vor dem imposanten Bremer Rathaus. Es ist Sitz des Bürgermeisters sowie des Senats und gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke der Gotik und der sogenannten Weserrenaissance. Beide auf dem neuen Doppeleuro verewigten Bauwerke stehen seit 2004 auf der Liste des UNESCO-Welterbes.

Die diesjährige 2-Euro-Gedenkmünze zu Ehren Bremens ist die erste Ausgabe der Bundesländerserie, die in einem geänderten Design erscheint. Neu daran ist die Gestaltung des silberfarbenen Rings, die den aktuellen Vorgaben der Europäischen Union folgt. Die Europasterne sind demnach nicht mehr kumuliert im oberen Rund angeordnet, sondern verteilen sich gleichmäßig entlang des Münzrandes. Deshalb bleibt jetzt nur noch Platz für ein oben rechts „interstellar“ angeordnetes „D“. Bisher war bei den 2-Euro-Bundesländermünzen die komplette Staatsbezeichnung „Bundesrepublik Deutschland“ üblich. Auch die Jahreszahl hat ihr Gesicht geändert und ist ab 2010 in zwei getrennten Ziffernblöcken links und rechts des untersten Sterns positioniert.



Nach Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg und dem Saarland sowie den beiden europaweiten Gemeinschaftsausgaben „50 Jahre Römische Verträge“ und „10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion“ kommt Bremen nun bereits auf der siebten Ausgabe der Sammelserie zu Ehren. Viele Münzliebhaber tragen die beliebten Gedenkmünzen dabei komplett, zusammen, also mit den unterschiedlichen Prägezeichen A,D,F,G und J.

Zudem gibt es die deutschen 2-Euro-Gedenkmünzen in kleiner Auflage auch in der höchsten Prägequalität „Polierte Platte“. Diese sind jedoch nur in den offiziellen Spiegelglanz-Jahrgangssätzen der Bundesrepublik Deutschland enthalten sowie in speziellen Fünfersets mit allen Prägezeichen der fünf deutschen Prägestätten – und dementsprechend gefragt.
Wer Zeit und Muße hat, dem sei empfohlen, am letzten Januarwochenende nach Berlin zu kommen. Die World Money Fair hält neben einer unermesslichen Fülle an Münzen aus aller Welt sämtliche Varianten der neuen 2-Euro-Gedenkmünze 2010 für die Besucher bereit. Und bietet natürlich auch die Gelegenheit, bislang fehlende Münzen der Sammlung zu komplettieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Euro-Einführung ist Münzensammeln populärer denn je zuvor. Mit mehr als drei Millionen Münzensammler in Deutschland ein hochinteressantes Mainstream-Thema für die Medien. Nutzen Sie den Pressedienst Numismatik für Ihre kompetente Berichterstattung. Gegen ein Belegexemplar (Adresse siehe Impressum) ist der Abdruck von Bild und Text honorarfrei.



Leseranfragen:

Pressedienst Numismatik

Birkenhofstrasse 10
70599 Stuttgart

Tel. 0711/ 45 10 33-10
Fax. 0711/ 45 10 33-11



PresseKontakt / Agentur:

Pressedienst Numismatik

Birkenhofstrasse 10
70599 Stuttgart

Tel. 0711/ 45 10 33-10
Fax. 0711/ 45 10 33-11



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  UNIVERSITÄTSMEDIZIN ERÖFFNET MEDIZINSTUDIERENDEN QUALITATIV HOCHWERTIGES UND DIFFERENZIERTES LEHRANGEBOT Weltsichten - Jürgen Hinterleithner eröffnet Fotoausstellung in Bitburg
Bereitgestellt von Benutzer: syntax
Datum: 14.01.2010 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152046
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Allegra Faber
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 45 10 33 10

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.01.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 629 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geändertes Design erstmals für 2-Euro-Gedenkmünze „Bremen“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressedienst Numismatik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erstes Gold und Silber für Olympia 2014 in Sotschi ...

(pdn) Olympiafans und Münzensammler in Deutschland dürfen sich freuen. Denn ab sofort sind die ersten Gold- und Silbermünzen aus Russlands Münzenprogramm zu den Olympischen Winterspielen Sotschi 2014 auch hierzulande erhältlich. Das Besondere: ...

Erstes Gold und Silber für Olympia 2014 ...

(pdn) Olympiafans und Münzensammler in Deutschland dürfen sich freuen. Denn ab sofort sind die ersten Gold- und Silbermünzen aus Russlands Münzenprogramm zu den Olympischen Winterspielen Sotschi 2014 auch hierzulande erhältlich. Das Besondere: Z ...

Wo Männer singen, Mädchen weinen und der Rubel rollt ...

(pdn) Die letzte Woche zu Ende gegangene weltgrößte Münzenmesse World Money Fair hat erneut rund 15.000 Menschen in das Berliner Estrel Convention Center gelockt. Die Besucher kamen voll auf ihre Kosten, gab es doch vom britischen Männerchor bis ...

Alle Meldungen von Pressedienst Numismatik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z