Neue Version Oxygen Forensic Detective 9.5 unterstützt 40 Cloud Services inklusive Telegram Cloud
ID: 1521021
Oxygen Forensic Detective unterstützt ab sofort die die Datenextraktion aus 40 verschiedenen Cloud Services
Die im Jahr 2013 veröffentlichte Messaging-App Telegram konkurriert derzeit mit allen Nachrichten-Apps, darunter auch mit WhatsApp. Telegram läuft auf Mobilgeräten mit den Betriebssystemen iOS, Android sowie Windows Phone und kann zur Nutzung auf Desktop-Computern auch über ein Webportal erreicht werden. Telegram greift auf eine Open-Source-Software zurück und ist für Benutzer kostenfrei.
"Wir freuen uns, dass wir insbesondere den Cloudspeicher von Telegram zu der Liste der Cloud Services hinzufügen konnten, aus denen uns die Datenextraktion möglich ist. Damit sind wir in der Lage, aus insgesamt 40 verschiedenen Cloudspeicherdiensten Daten auszulesen", erklärt Lee Reiber, COO von Oxygen Forensics. "Da Kriminelle und Terroristen auf der ganzen Welt immer ausgefeiltere Methoden einsetzen, um ihre Kommunikation zur Geheimhaltung ihrer Pläne zu verschlüsseln, ist Oxygen Forensics bestrebt, Forensikern weiterhin die Möglichkeit zu geben, Beweise durch Datenextraktion in Echtzeit aufzudecken."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sendlinger Str. 24, 80331 München
Datum: 16.08.2017 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521021
Anzahl Zeichen: 1529
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Heinze
Stadt:
Alexandria, Virginia
Telefon: +49 89 800 77-0
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Version Oxygen Forensic Detective 9.5 unterstützt 40 Cloud Services inklusive Telegram Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oxygen Forensics, Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).