Kreditfinanzierung in der Wirtschaftskrise - Mit systematischem Handeln gegen die „Kreditklemme“

Kreditfinanzierung in der Wirtschaftskrise - Mit systematischem Handeln gegen die „Kreditklemme“

ID: 152125

In der Finanz- und Wirtschaftskrise hat die Sicherstellung der Liquidität oberste Priorität. Hierzu ist proaktives und systematisches Handeln gegenüber der/den Hausbank/en erforderlich. Auf diese Weise ist auch zusätzlicher Kredit in der "Kreditklemme" möglich.



(firmenpresse) - Auftragseingang und Umsatz brechen ein, es wird erstmals ein Verlust geschrieben und zu alledem wird die Bank unruhig. So werden nicht wenige Unternehmen die Wirtschaftskrise erleben. Wie sichert man in dieser Situation die Kreditfinanzierung?

Der vordringlichste Rat: zügig und frühzeitig das Gespräch mit der Hausbank suchen. Denn diese kann durch ihre fortlaufende Analyse des Unternehmenskontos sehr schnell erkennen, wenn etwas nicht stimmt. Und es ist allemal besser, dieser Erkenntnis zuvorzukommen. Aber auf keinen Fall unvorbereitet. Kein Kreditinstitut wird in einer solchen Situation Geld in ein schwarzes Loch kippen. Der Unternehmer muss also seine Bank oder Sparkasse davon überzeugen, dass er in der Lage und fähig ist die Krise zu meistern. So sollte er ein schriftliches (!) Konzept vorlegen mit konkreten Maßnahmen zur Wiederherstellung der Ertragskraft. Dazu gehört eine detaillierte und realistische Unternehmensplanung für die kommenden 12 Monate, aus der die Ergebnis- und vor allem die Liquiditätsentwicklung und damit der Kreditbedarf hervorgehen. Das sollte nicht geschönt werden, aber durchaus zeigen, dass die Krise beherrschbar ist. Auf diese Weise kann der Unternehmer eine positive Perspektive dokumentieren und den Kreditbedarf genau beziffern, denn schätzen reicht nicht. Die Bank oder Sparkasse weiß damit, was auf sie zukommt und gewinnt Vertrauen in sein Krisenmanagement. Wenn die Unterlagen plausibel und belastbar sind, wird sie sich leichter tun mitzuziehen. Die Alternative eines totalen Kreditausfalls wird kein Kreditinstitut willkürlich anstreben.

Keine Zeit, keiner Erfahrung? In einer Unternehmenskrise muss die Liquiditätssicherung und damit die Bankbeziehung absoluten Vorrang haben. Fehlende Erfahrung kann und sollte wettgemacht werden: IHK, Wirtschaftsförderungen, NRW-Bank und KfW bieten Beratung zu Krisenbewältigung und zu öffentlichen Kreditprogrammen mit teilweise weitgehender Haftungsfreistellung für Kreditinstitute. Leasing und Factoring können auch für kleine Unternehmen Kreditalternativen sein. Für externe Berater gibt es bis zu 50% öffentliche Zuschüsse. All dies sollte der Unternehmer wissen und nutzen, wenn er das Gespräch mit seinen Banken führt. Er hat es somit zum Teil selbst in der Hand, einer möglichen „Kreditklemme“ zu entgehen.



Wohl dem, der eine vertrauensvolle und gepflegte Bankverbindung hat. Denn der Wechsel der Bank in einer Unternehmenskrise ist ausgeschlossen. Auch die Aufnahme einer weiteren Kreditverbindung wird wahrscheinlich bereits an der ersten Frage scheitern: warum macht das die Hausbank nicht?

HDS - Finanzen
Finanzierungsberatung für den Mittelstand
www.hds-finanzen.de


Mönchengladbach, 30.7.2009

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HDS-Finanzen
Finanzierungsberatung für den Mittelstand
www.hds-finanzen.de
info(at)hds-finanzen.de
Tel: 02161/462184
Fax: 02161/462183
Erarbeiten von Finanzierungskonzepten,
Erstellen von Business Plänen einschl. kompletter Unternehmensplanung,
Erarbeiten von Finanzierungsalternativen (Leasing, Factoring, Mezzanines Kapital),
Vorbereitung von/Teilnahme an Bankgesprächen,
Intensivberatung in Krisensituationen,
Finanzierungsberatung bei Existenzgründungen,
"Sparringspartner" für die Geschäftsleitung in Finanzsachen,
Übernahme von Beirats-, Aufsichtsratsmandaten



Leseranfragen:

info(at)hds-finanzen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Europas Nummer 1 gewinnt 30 neue Gesellschafter im Norden  Nowebau-Gesellschafter entscheiden sich für eine GLOBAL-FINANZ AG beruft Michael Heinze in den Vorstand
Bereitgestellt von Benutzer: hds-finanzen
Datum: 14.01.2010 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152125
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Detlev Speckmann
Stadt:

Mönchengladbach


Telefon: 02161/462184

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.01.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreditfinanzierung in der Wirtschaftskrise - Mit systematischem Handeln gegen die „Kreditklemme“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HDS-Finanzen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HDS-Finanzen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z