Weiteres Etappenziel geschafft: Bogner-Kollektion "Fire + Ice" wird pelzfrei
ID: 1521386
Vor zwei Jahren hat das Deutsche Tierschutzbüro e.V. eine Kampagne mit dem Titel "Bogner tötet" gestartet. Ziel der Kampagne ist es, dass das Modeunternehmen Bogner aus München pelzfrei wird
Im Mai 2017 hat sich das Deutsche Tierschutzbüro dann an einer Veranstaltung des "Dialog Textil-Bekleidung" (dessen Mitbegründer Bogner ist) und dem Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. (BSI) beteiligt. "Wir konnten im Rahmen dieses Treffens erneut deutlich machen, dass die Pelzgewinnung unabhängig des Produktionslandes immer mit Tierquälerei einhergeht", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros.
Im Rahmen eines weiteren Treffens vor ein paar Tagen zwischen Bogner und der Tierrechtsorganisation wurde bekannt, dass Bogner die Modelinie "Fire + Ice" ab der Wintersaison 2018 komplett pelzfrei anbieten wird. "Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in die richtige Richtung.", so Peifer. Damit wird der Echtpelz-Anteil bei Bogner ab 2018 deutlich unter 3 % liegen. "Natürlich werden wir weiterhin solange dran bleiben, bis Bogner komplett pelzfrei ist", so Peifer weiter.
Bogner begründet diese Entscheidung vor allem mit der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens, so ist das Thema Nachhaltigkeit mehr in den Fokus gerückt. "Entscheidend bei der schnellen Realisierung sind das große kreative Potenzial und die enorme Umsetzungsdynamik, die der neue Vorstand Design & Marketing, Andreas Baumgärtner, im Unternehmen geweckt hat", betont Bogner-CEO & Vorstandsvorsitzender Alexander Wirth. Und auch Andreas Baumgärtner, Bogner-Vorstand Design & Marketing, zeigt sich mit der Entscheidung zufrieden: "Eine entsprechende Ethik bezüglich Nachhaltigkeit ist für Bogner immens wichtig und liegt mir sehr am Herzen, da dies auch meine persönliche Haltung ist."
"Die Vorzeichen stehen gut, dass Bogner in Zukunft komplett pelzfrei werden könnte, aus diesem Grund wird die Kampagne "Bogner tötet" vorerst weiter pausieren", so Peifer abschließend. Die Tierrechtsorganisation und das Modelabel haben vereinbart auch weiterhin im Dialog zu bleiben und nächste Treffen sind in Zukunft geplant.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
pelz
bogner
mode
tiere
tierschutz
tier
nerz
fuchs
hund
pelzfarmen
fuchfarmen
deutsches-tierschutzbuero
tierschutzbuero
tierrechte
jan-peifer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Gubener Straße 47, 10243 Berlin
Datum: 17.08.2017 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521386
Anzahl Zeichen: 2779
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Peifer
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-27004960
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiteres Etappenziel geschafft: Bogner-Kollektion "Fire + Ice" wird pelzfrei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).