Vom Dschungel in die Räuberschule - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, präsentiert auch in dieser Woche wieder viele neue Rezensionen aktueller Buchtitel für Lesefreunde und Literaturbegeisterte. Viel Vergnügen mit den Neuerscheinungen!
„Das Gesetz der Spinne“ ist der neueste Thriller aus der Feder der preisgekrönten Nachwuchsautorin Theresa Schwegel. Darin wird eine Chicagoer Polizistenfamilie immer mehr in ein Netz aus Drogenhandel, Gewalt und Verbrechen eingesponnen. In Barbara Vines neuem Krimi sorgt „Das Geburtstagsgeschenk“ eines jungen Politikers in London für Aufregung, nicht minder nervenaufreibend ist „Der Assistent der Sterne“ von Linus Reichlin“.
Die deutsche Schriftstellerin Gudrun Pausewang wurde 2009 mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für ihr Lebenswerk geehrt. Wer ihre Bücher gelesen hat, wird eingestehen müssen, dass Pausewang zweifelsohne zu den vielfältigsten Kinderbuchautorinnen zählt. Das beweist auch „Die Räuberschule“, in der die kleine Jule gestandenen Räubern das richtige Benehmen beibringt. Bei Ursel Scheffler heißt es „Die Geschwister sind los“, sie erzählt von turbulenten Geschwisterbeziehungen.
Auch in der Kategorie Sachbücher ist wieder einiges geboten. So liefert Daniel Wiechmanns Ratgeber „Caveman“ eine Mischung aus Stand-up Comedy, Vortrag und Therapiesitzung über den ewig währenden "Geschlechterkampf", wohingegen Peter Dillens „Spiz der Alleswisser“ die geheime Sprache des Universums wissenschaftlich aufbereitet. In der Rubrik Medien & Gesellschaft berichtet der Undercover-Agent Jay Dobyns zusammen mit Nils Johnson-Shelton über seine Zeit als „Falscher Engel“ bei den Hells Angels.
Bei den Biographien finden Sie in dieser Woche Karl-Josef Kuschels „Mutterland - Die Familie Mann und Brasilien“ sowie „Chaplin. Eine Biographie“ von Stephen Weissman, der sich dem Pionier des Stummfilms widmet. Über ihr eigenes Leben und den Kulturschock bei ihrer Ankunft in der so genannten Zivilisation berichtet Sabine Kuegler, die im Dschungel aufwuchs, in ihrem autobiographischen Roman „Jägerin und Gejagte“ und Lore Jenne hat sich mit ihrer Autobiographie ihr ganzes bisheriges Leben „Von der Seele geschrieben“.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Sachbuch sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus". Lesen Sie hier außerdem einen informativen Bericht über die Renaissance alter Gerichte in neuen Kochbüchern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info
Datum: 14.01.2010 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152178
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.01.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Dschungel in die Räuberschule - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).