Zukunft Personal 2017: aconso stellt neue HR-Cloud-Plattform aconso nubea vor
München, August 2017 – Durch innovative HR-Lösungen verschieben sich klassische Personalaufgaben wie Zeugniserstellung immer mehr in den Bereich von Management und Mitarbeitern – die HR-Abteilung wird zum Prozess-Designer und strategischen Partner der Geschäftsführung. Das bedeutet aber auch, dass die neu entwickelten Prozesse künftig ohne Administration durch Personaler reibungslos funktionieren müssen. Die aconso reagiert auf diese Entwicklung mit einer neuen Generation von HR-Services und stellt diese auf der Zukunft Personal vor. Einen ersten Einblick in die innovative HR-Cloud-Plattform „aconso nubea“ können Besucher am aconso-Stand C.06 in Halle 3.2 vom 19. – 21. September 2017 in Köln gewinnen. HR-Experte Thomas Juli, Managing Consultant bei der ROC Deutschland, einem führenden Beratungshaus für SAP Human Capital Management (HCM) und Ulrich Jänicke, Gründer und CEO der aconso, beschäftigen sich passend dazu im Vortrag „Zeugniserstellung in 15 Sekunden – Geht das!?“ mit den Konsequenzen, Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz im Human Ressource Management (20. September von 10:15-11:00 Uhr, Forum 8, Solution Stage Software, Halle 3.2).
Vortrag Zeugniserstellung der Zukunft: Brauchen wir dazu eine Personalabteilung?
Thomas Juli, Managing Consultant bei der ROC Deutschland und Ulrich Jänicke, Gründer und CEO der aconso, stellen sich die Frage, ob wir in Zeiten von künstlicher Intelligenz, noch eine Personalabteilung brauchen, um ein Arbeitszeugnis zu erstellen. Am Beispiel „Zeugniserstellung in 15 Sekunden“ werden die Konsequenzen, Chancen und Risiken intelligenter Software im Human Ressource Management dargestellt und diskutiert.
Wann? Am Mittwoch, den 20.09.2017, von 10:15 bis 11:00 Uhr
Wo? Forum 8 | Solution Stage Software, Halle 3.2
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HR-Prozesse im Unternehmen managen und vereinfachen: Das ist das Credo der aconso AG. Über 300 Kunden haben bereits durch die Digitalisierung mit aconso die Effizienz, Schnelligkeit und Transparenz ihrer HR-Prozesse erhöht.
Die Lösungen:
- Digitales Prozessmanagement von Onboarding, Vertragserstellung, Mutterschutz u.a.
- Automatisierte Zeugniserstellung
- Dokumentenmanagement und Archivierung in der Digitalen Personalakte
- Dokumentenaustausch mit Mitarbeitenden über die Jedermann-Akte
- Scan-Services zur Posteingangsbearbeitung oder on-demand
In der Cloud in SAP, SuccessFactors oder in anderen HCM-Systemen: Dem Kunden steht ein Rundum-Service aus einer Hand vom Papierhandling über das Scanning und den digitalen Prozess bis hin zur Archivierung in der Digitalen Personalakte zur Verfügung. Die Tochtergesellschaft aconso Services bietet Unternehmen eine einfache Erfassung von Dokumenten rund um Logistik, Scanning, Einlagerung, Vernichtung oder Rückversendung an.
Dabei geht aconso eine langfristige Partnerschaft mit seinen Premium-Kunden ein: Viele DAX- und MDAX-Unternehmen wie die Lufthansa, Siemens, Deutsche Bahn, MAN, Rossmann, Nestlé und zahlreiche andere vertrauen aconso ebenso wie Kunden aus dem Mittelstand wie z. B. Kärcher, Welser Profile oder Winkler.
aconso AG
Silvia Bayerl / Sara Hosseinzadeh
Theresienhöhe 28
80339 München
Tel.: +49 (0) 89-516186-213
silvia.bayerl(at)aconso.com
sara.hosseinzadeh(at)aconso.com
www.aconso.com
Akima Media
Volker Schmidt / Daniela Fichtl
Garmischer Str. 8
80339 München
Tel.: +49 (0) 89-1795918-0
aconso(at)akima.de
www.akima.de
Datum: 21.08.2017 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522303
Anzahl Zeichen: 2831
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Schmidt
Stadt:
München
Telefon: +49 89 17959 18-0
Kategorie:
Cloud-Computing
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 605 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunft Personal 2017: aconso stellt neue HR-Cloud-Plattform aconso nubea vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aconso AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).