Analytik Jena zur BIOTECHNICA 2009 mit Weltneuheit für mobile
Detektion
(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ Jena, 6. Oktober 2009 - Die Analytik Jena AG präsentiert sich auf derBIOTECHNICA 2009, der internationalen Leitmesse für Biotechnologie,erstmals gemeinsam mit den in diesem Jahr erworbenen UnternehmenCyBio AG und Biometra GmbH im Bereich "bio solutions". Durch diebeiden Unternehmen erweitert Analytik Jena sein Produktportfoliodeutlich und unterstreicht seine Anwartschaft als Komplettanbietersowohl von Reagenzien als auch Instrumenten auf demmolekulardiagnostischen und dem Pharmamarkt.Als besonderes Highlight zur diesjährigen BIOTECHNICA in Hannovergeht Analytik Jena mit einem mobilen Detektionssystem in dieProduktoffensive und führt sein auf Basis eigener Patenteentwickeltes "Unterwegslabor" MobiLab® am Markt ein.Mit dem neuen Produkt MobiLab werden erstmalig mehrere etablierteLabortechnologien sehr effizient in einem flexiblen Systemkombiniert:- eine einfach zu handhabende Isolierung von DNA oder RNA, die esermöglicht, unterschiedlichste Probenmatrizes und Probenvolumeneffizient zu bearbeiten,- eine neuartige Amplifizierungs- bzw. Hybridisierungsreaktion (PCR)auf der auf Basis der schnellen Rapid-PCR-Technologie der AnalytikJena sowie- die Detektion der Zielnukleinsäure auf einem Testreifen.Das Nachweisverfahren findet in einem neuartigen Kartuschensystem inForm eines homogenen Assays statt. Dabei erfolgen die Amplifizierungbzw. die Hybridisierungsreaktion sowie die finale Detektion in einerKartusche, wobei keine Pipettierschritte mehr erforderlich sind. DieKartusche wird nach Vorliegen des Ergebnisses verworfen.Kontaminationen sind damit ausgeschlossen. Das MobiLab ist sokonzipiert, dass künftig auch "Nichtspezialisten" damit molekulardiagnostisch arbeiten können. Analytik Jena erschlieÿt sich dabeieine ganz neue Kundengruppe. Darüber hinaus ermöglicht dasenergieeffiziente MobiLab im Akkubetrieb eine schnelleErregerdetektion - unabhängig von der Präsenz einesmolekularbiologischen Labors.Eingesetzt werden kann das MobiLab künftig neben Laboren auch zurschnellen Diagnose z.B. bei Tierärzten, der Polizei, dem Zoll, anFlughäfen, bei der Feuerwehr, an Bahnhöfen oder auch inProduktionsbetrieben zur Sicherung von Produktketten (z.B. vomSchwein bis zur Wurst)."Die Analytik Jena steht für Innovation und Marktnähe. Diversebrisante Themen im Bereich der Biotechnologie, wie z.B. dieSchweinegrippe oder auch die Untersuchung von Zecken aufKrankheitserreger, sind Teil unserer Forschungs- undEntwicklungsaufgaben", sagte Klaus Berka, Vorstandsvorsitzender derAnalytik Jena AG. "Gerade bei diesen Themen ist eine schnelle undsichere Diagnose besonders wichtig."Erst im Juni gewann das Jenaer Unternehmen den InnovationspreisMitteldeutschland für ein Detektionssystem für die schnelle undexakte Identifikation von Bakterien und Viren, die im Speichel vonZecken enthalten sind. "Mit diesem Schnellsystem liegt das Ergebnisbereits nach 1,5 Stunden vor - und das bei einer Kostenersparnis vonbis zu 70 Prozent", erklärte Berka weiter.Unter dem Motto "Turning ideas into value" lädt die BIOTECHNICA 2009vom 6. bis zum 8. Oktober zu Europas bedeutendstem Branchentreff fürBiotechnologie nach Hannover ein. Drei Tage lang werden nationale undinternationale Fachleute auf Aussteller- und Besucherseite,hochkarätige Referenten und Investoren über Innovationen, neuesteForschungsergebnisse und Marktchancen referieren, diskutieren undinformieren.Kontakt: Dana Schmidt, PressesprecherinTel: +49 36 41 77-92 81, Fax: +49 36 41 77-99 88presse@analytik-jena.de, www.analytik-jena.de --- Ende der Mitteilung ---Analytik Jena AGKonrad-Zuse-Straÿe 1 Jena DeutschlandWKN: 521350 ; ISIN: DE0005213508 ; Index: Prime All Share;Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 06.10.2009 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152327
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
300 mal aufgerufen.
Original-Research: Analytik Jena AG - von Montega AG
Aktieneinstufung von Montega AG zu Analytik Jena AG
Unternehmen: Analytik Jena AG
ISIN: DE0005213508
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Verkaufen
seit: 15.11.2013
Kursziel: 13,40
Kursziel auf ...
Original-Research: Analytik Jena AG - von Montega AG
Aktieneinstufung von Montega AG zu Analytik Jena AG
Unternehmen: Analytik Jena AG
ISIN: DE0005213508
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Halten
seit: 06.11.2013
Kursziel: 13,40
Kursziel auf Si ...
Original-Research: Analytik Jena AG - von Montega AG
Aktieneinstufung von Montega AG zu Analytik Jena AG
Unternehmen: Analytik Jena AG
ISIN: DE0005213508
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Halten
seit: 06.09.2013
Kursziel: 13,40
Kursziel auf Si ...