Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Integrationsdebatte
ID: 1523478
kann, hat Merkel mit ihrer unbedachten Flüchtlingspolitik gezeigt.
Nur ein Bruchteil der vielen Flüchtlinge und Armutszuwanderer, die
Merkels Bundesregierung in den letzten Jahren ins Land gelassen
hat, sind bisher in Lohn und Brot. Die Gefängnisse - zumindest die
in Baden-Württemberg - werden immer voller; selbst notorische
Straftäter wird Deutschland nicht mehr los, weil die meisten
Flüchtlinge ihre Papiere wegwerfen, bevor sie ins Land kommen und das
Schlüsselwort "Asyl" aussprechen. Integriert werden Menschen vor
allem in die Sozialsysteme. Die deutschen Sozialausgaben pro Jahr
kratzen bereits an der Billionengrenze und werden weiter steigen.
Deutschland muss deshalb nicht dran glauben. Aber es wäre schön, wenn
Deutschland etwas daraus lernt.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2017 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523478
Anzahl Zeichen: 1174
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Integrationsdebatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).