ClickandBuy rechnet für Nexway ab
(Thomson Reuters ONE) - ClickandBuy kooperiert mit einer der international führendenPlattformen für digitale InhalteLondon, 14. Oktober 2009 - ClickandBuy ist als Internet-Bezahlsystemneuer Partner von Nexway, dem europäischen Marktführer für dendigitalen Vertrieb von Software und Videospielen. Die umfassendeZusammenarbeit zielt darauf ab, dass ClickandBuy alsFull-Service-Anbieter für Online Payment Nexways Position als eineder führenden europäischen Vertriebsplattformen weiter stärkt.Die Nexway-Vertriebsplattform bietet White-Label-Lösungen an undumfasst alle führenden e-Commerce-Funktionen: "Best Practice" lautethier jeweils das Stichwort. Vor dem Hintergrund von sieben JahrenErfahrung im Bereich Vertrieb digitaler Inhalte hat sich Nexway zueinem Komplett-Anbieter für die Bedürfnisse von Content-Anbietern undVerlagen weiterentwickelt. Ein mehrfach redundantes System versprichtgegen alle Arten von Risiken den optimalen Schutz. Wartungsarbeitensind dank der technologischen Konzeption in Echtzeit realisierbar;diese Technologie-Kompetenz ermöglicht eine Verfügbarkeit derNexway-Plattform rund um die Uhr (24/7)."Die Partnerschaft mit Nexway ist die ideale Kombination zweiergroÿer Player am Markt. Wir sind sehr glücklich, solch eineninternationalen Partner mit unseren nationalen und internationalenServices unterstützen zu können", erklärt Günter Meessen, DirectorInternational Sales von ClickandBuy. "Nexway ist stolz, denVertragsabschluss mit ClickandBuy bekanntgeben zu können. DiesePartnerschaft passt haargenau zu unserer kundenorientiertenAusrichtung", sagt Franck Giroudon, COO Nexway. "ClickandBuygarantiert sichere und komfortable Bezahlmethoden für Kundenweltweit", so Giroudon weiter.ÿber ClickandBuyClickandBuy ist eines der führenden Bezahlsysteme im Internet. Derinternationale Full-Service-Anbieter für E-Payment und Billing kannauf das erfolgreichste Jahr seiner Firmengeschichte zurückblicken.Nach der Verdoppelung des Umsatzes mit Händlern und Endkunden (=Total Transaction Volume) auf 922 Mio. Euro in 2008 strebt dieClickandBuy Group für 2009 erneut ein Wachstum in vergleichbarerGröÿenordnung an. Mehr als 14.000 Anbieter verwenden ClickandBuy zurAbrechnung für E-Commerce, Online-Entertainment und Paid Content,beispielsweise Apple iTunes, Electronic Arts (EA), T-OnlineGamesload, Softwareload und Musicload, AOL, Telefónica, Orange,Redcoon, Home of Hardware, Meetic, Parship, AutoScout24, ADAC,Stiftung Warentest, Playboy, buch.de, Foto.com etc. Das 1999gegründete Bezahlsystem wird von der ClickandBuy International Ltd.betrieben. Als von der britischen Finanzaufsichtsbehörde FSAlizenziertes E-Geldinstitut bietet ClickandBuy seinen über 12 Mio.Kunden 50 nationale und internationale Bezahlmethoden in 30 Ländernan.ClickandBuy - Media ContactsAndreas Horst * Director Corporate Communications * ClickandBuyInternational Ltd. * Lincoln House 137 / 143 Hammersmith Road * W140QL London * Phone: +44 (0) 207 605 06 84 *E-mail: andreas.horst@clickandbuy.com * www.clickandbuy.comThis announcement was originally distributed by Hugin. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 14.10.2009 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152352
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
307 mal aufgerufen.
Köln, 04-10-2012 Ab sofort bietet der Online Payment Profi ClickandBuy allen Online-Shops die eigenständige Zahlungsmethode "DirektÜberweisung" an. Rund 40 Mio. Deutsche verfügen über ein Online-Banking fähiges Konto und können som ...