Mit GEDAK von Web-to-Print-Vorteilen profitieren
CHILI und melago in Webshops von OXID integriert
Das Web-to-Print-System CHILI publisher kommt unter anderem im Onlineshop der CDU Deutschlands zum Einsatz. "Mit W2P können die Mitglieder sowie die Orts- und Kreisverbände Werbeartikel für die Parteiarbeit individualisieren und ordern", erklärt Norbert Haab, Vertriebsleiter bei GEDAK. Die Bestellung dieser Produkte, die gegenwärtig überwiegend im Wahlkampf Anwendung findet, sowie von Werbemitteln und politischen Materialien kann dabei in einem Vorgang erfolgen. Dabei bleibt das Parteimitglied in nur einer Shopumgebung und muss nicht zwischen unterschiedlichsten Systemen wechseln.
Für einen anderen namhaften Kunden integriert GEDAK derzeit die melago publishing webware in den Onlineshop auf Basis der OXID eSales Enterprise Edition. Darüber stellt das Unternehmen seinen Verkaufspartnern, mit denen es zusammenarbeitet, Text- und Layoutvorlagen zur Verfügung, die seiner Corporate Identity entsprechen und sich leicht individualisieren lassen. Dadurch gewährleisten die Marketingverantwortlichen die markenkonforme Darstellung und ermöglichen durch vordefinierte Bearbeitungsoptionen, dass individuelle Angaben, beispielsweise zur Adresse sowie zu den Mitarbeitern, ergänzt werden können. "melago unterstützt Workflows, wie zum Einholen von Freigaben, sowie Rechte und Rollen optimal", so Norbert Haab. Darüber hinaus bietet die Lösung eine eigene Bilddatenbank und lässt sich auch eigenständig nutzen.
Durch die Einbindung der Web-to-Print-Anwendungen profitieren Kunden von vielen Individualisierungsmöglichkeiten und einem hohen Automatisierungsgrad bei der Erstellung ihrer Druck-Erzeugnisse. Systembrüche werden vermieden und die Unterstützung von Rechten, Rollen sowie Freigabeprozessen stellt eine gleichbleibend hohe Qualität sicher. Optimierte Prozesse, wie die Verbindung der Bestellung von Web-to-Print-Artikeln mit Shop-Prozessen, sparen vor allem im B2B-Umfeld Zeit und Kosten. Dabei fallen nur geringe Lizenzgebühren an.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GEDAK GmbH bietet als IT-Unternehmen seit 1983 praxisnahe Lösungen für Marketing, Vertrieb und Kundenservice. Ein Schwerpunkt ist die Entwicklung von Software-Applikationen wie webbasierten Shopsystemen, Sales- und CRM-Lösungen oder Reporting-Anwendungen. ERP-Lösungen zählen ebenfalls dazu. GEDAK unterstützt ihre nationalen und internationalen Kunden beim Betrieb von IT-Systemen sowie bei deren IT-Architektur und begleitet Projekte bis hin zur kompletten Auslagerung von IT-Lösungen in deutsche Rechenzentren. Die 50 Mitarbeiter arbeiten vorwiegend für Großunternehmen und Firmen aus dem Mittelstand. GEDAK ist Teil des Verbundes te Neues, zu dem auch PORTICA (www.portica.de) und die te Neues Druckereigesellschaft (www.te-neues.de) gehören. Weitere Informationen: www.gedak.de
good news! GmbH
Bianka Boock
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
bianka(at)goodnews.de
+49 451 88199-21
www.goodnews.de
Datum: 25.08.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523550
Anzahl Zeichen: 2957
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norbert Haab
Stadt:
Kempen
Telefon: +49 2152 143-405
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit GEDAK von Web-to-Print-Vorteilen profitieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GEDAK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).