ADVA OPTICAL NETWORKING ERMÿGLICHT DEN AUSBAU DES
BREITBAND-METRO-NETZES VON COVAGE
(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ Französischer Netzbetreiber setzt auf die FSP 3000-Plattform f?¼r die Bereitstellung flexibler, skalierbarer Datensicherungs- und Ethernet-Dienste für UnternehmenskundenMartinsried/München; Norcross, Georgia, USA. 26. Oktober 2009. Mitder Installation der ADVA FSP 3000-Plattform an zahlreichenStandorten in seinen Metro-Netzen hat der französische NetzbetreiberCovage seine Infrastruktur ausgebaut und die Anbindung seiner Kundenan das landesweite Netz verbessert.Als Kommunikationsanbieter für Netzbetreiber entwickelt undunterstützt Covage die Netzinfrastruktur für Internet Protocol(IP)-basierte Dienste, die durch internationale, nationale, regionaleund lokale Netzbetreiber zur Verfügung gestellt und von Behörden und Unternehmenskunden genutzt werden. Da die Bereitstellung vonDatensicherungs- (Storage Area Network, SAN) und Ethernet-Dienstenfür einen wachsenden Kundenstamm zu den Schwerpunkten von Covagegehört, sucht der Netzbetreiber nach Möglichkeiten sein Metro-Netzaufzurüsten. Ziel ist die Implementierung von umfassend steuerbarenund flexiblen Lösungen, die bei steigender Kundennachfrage leichterweiterbar sind."Covage konzentriert sich darauf, seine Dienste mit bestmöglicherQualität und einer garantierten hohen Bandbreite für seine Kundenbereitzustellen", erklärt Vincent Couarraze, Director, CovageNetworks. "Wir haben uns für ADVA Optical Networking entschieden,weil die Metro-WDM-Lösung des Unternehmens die flexibelste undzuverlässigste auf dem Markt ist. Es war auch eine strategischeEntscheidung, die aufgrund der Reputation und der Erfahrung von ADVAOptical Networking im Bereich der Kopplung von Datensicherungsnetzengefallen ist. Ein weiterer Ausschlag gebender Faktor war dieNetzmanagement-Software von ADVA Optical Networking, die unserespeziellen Anforderungen als Netzbetreiber perfekt erfüllt."Die Netzinfrastruktur von Covage zählt zu den modernsten in Europa,unterstützt vom französischen Staat, der die Versorgung allerPrivathaushalte und Geschäftskunden mit Breitbandzugängen fördert.Covage stellt derzeit in vier verschiedenen Regionen FrankreichsCWDM-basierte Punkt-zu-Punkt-Verbindungen bereit, um mehr Endkundeneinen Zugang zu guarantierten Breitband-Kommunikationsdienstenanbieten zu können. Der Netzbetreiber bietet zurzeit Ethernet- undDatensicherungs-Dienste mit einer Bandbreite von 1 Gbit/s an undplant bereits in Kürze die Steigerung auf 10 Gbit/s.Neben seinen Aktivitäten als Telekommunikationsbetreiber bietetCovage im Westen von Frankreich auch Datensicherungsdienste an.Aktuell wird diese Form von Rechenzentrums- undTelekommunikationslösungen in den Städten Caen und Nantesbereitgestellt. Der Anbieter kooperiert auÿerdem mit der Autoroutesdu Sud de la France (ASF), der staatlichen Betreibergesellschaft fürdie Autobahnen in Südfrankreich, in einem landesweiten Projekt fürdie Sicherheit der französischen Autobahnen. Covage hat in dieserInitiative, die ein effizientes Management der Autobahnengewährleisten soll, eine Schlüsselrolle übernommen und trägtwesentlich dazu bei, eine durch Breitbanddienste vernetzteInformationsgesellschaft in Frankreich zu realisieren."Die ADVA FSP 3000 erleichtert Covage die Erfüllung umfassenderAnforderungen an seine Metro-Netze", bekräftigt Fabrice Jean, VicePresident of Sales, Western Europe and Nordics bei ADVA OpticalNetworking. "Covage ist ein schnell wachsender Netzbetreiber mit hochgesteckten Zielen. In den Kommunen, in denen Covage präsent ist,sollen die Netzkapazitäten für die mehr als 4,5 Millionen Teilnehmermit einem groÿen Bedarf an bandbreitenintensiven Diensten inerheblichem Umfang ausgebaut werden. Das Unternehmen suchte dahernach einem verlässlichen Partner, um sein innovatives Metro-Portfoliomit Hilfe einer leistungsstarken und dennoch kosteneffizienten Lösungweiterzuentwickeln. Wir freuen uns, mit unseren Technologien einenBeitrag zum Erreichen dieser ehrgeizigen Ziele leisten zu können."Die FSP 3000 ist ein skalierbares Dense Wavelength DivisionMultiplexing (DWDM)-System, das speziell für Netzbetreiber und groÿeUnternehmen konzipiert wurde, die eine flexible und kosteneffizienteLösung für die Bündelung, die ÿbertragung und den Schutz vonbreitbandigen Daten-, Datensicherungs-, Sprach- und Videoanwendungenbenötigen. Netzbetreiber setzen die FSP 3000-Plattform für dieErhöhung der Bandbreite und Dienstflexibilität in ihren Zugangs-,Metro- und Regionalnetzen ein. Dadurch sind sie in der Lage,Hochgeschwindigkeits-Ethernet- und Datensicherungs-Dienste zuunterstützen, die zusätzliche Umsatzchancen bieten. WeitereInformationen über die FSP 3000-Plattform finden Sie hier. # # #ÿBER ADVA OPTICAL NETWORKINGADVA Optical Networking (FWB: ADV) ist ein weltweiter Anbieter vonTelekommunikations-Ausrüstung. Mit innovativenOptical+Ethernet-Transportlösungen schaffen wir die Grundlage fürfortschrittliche Hochgeschwindigkeitsnetze. Unsere Fiber ServicePlatform (FSP)-Lösungen machen die Netze unserer Kunden skalierbarer,intelligenter, weniger komplex und kostengünstiger. Wir arbeitenflexibel und schnell mit unseren Kunden zusammen, um die wachsendeNachfrage nach Daten-, Datensicherungs-, Sprach- undVideodienstleistungen zu bedienen. Seit mehr als 15 Jahren haben unsunsere verlässlichen Lösungen zu einem vertrauenswürdigen Partner vonüber 200 Netzbetreibern und mehr als 10.000 Unternehmen in der ganzenWelt gemacht. Weitere Informationen sind im Internet unterwww.advaoptical.com verfügbar.ÿBER COVAGEAxia und VINCI Networks halten jeweils 50 Prozent am Joint VentureCovage, einem französischen Privatunternehmen, das als Konzessionärfür die Bereitstellung von Diensten für die öffentliche Versorgung(Délégation de Service Public) und im Bereich "PartenariatsPublic-Privé" (öffentlich geförderte lokale Netze) tätig ist. Axianutzt für diese Geschäfte seine Erfahrung als Entwickler undBetreiber des kanadischen Breitbandnetzes Alberta SuperNet. Als"Betreiber für Betreiber" entwickelt und unterstützt Covage dieInfrastruktur für lokale Netzbetreiber und Internet-Serviceprovider,die IP-basierte Dienste für Behörden, Geschäftskunden undPrivathaushalte anbieten.Covage hält derzeit Anteile an 13 regionalen Netzen, die 2.372 Städteund Gemeinden mit 5,2 Millionen Einwohnern und rund 158.000Unternehmen verschiedenster Gröÿe erreichen. Das Unternehmen betreibtmomentan mehr als 30 Projekte zum Netzausbau und plant weitere fürdie Zukunft. In diesen leistet Covage seinen Beitrag in den BereichenKonstruktion, Projektmanagement, Infrastruktur, Kompetenz imfranzösischen Markt, Netzwerkplanung sowie Auswahl und Installationder Netzwerkausrüstung. Auÿerdem ist Covage Betreiber aller Netze,über die aktive IP-Dienste angeboten werden. Diese Leistungen werdenauf Konzessionsbasis bereitgestellt und ermöglichen so zahlreichenGeschäfts- und Privatkunden den Zugang zu echtenBreitbandkommunikationsdiensten.Covage hat in Frankreich ein landesweites Weitverkehrsnetz aufgebautund dazu Glasfaserstrecken mit einer Gesamtlänge von 3.700 Kilometernzu einem Ringnetz verbunden, das von Arras in Nordfrankreich bisMontpellier im Süden des Landes reicht. Durch dieses Projekt wurdendie lokalen Netzbetreiber im Verbund von Covage ebenso angebunden wiedie zentralen Telekommunikationsstandorte in Paris.HERAUSGEGEBEN VON:ADVA AG Optical Networking, Martinsried/Muenchen und MeiningenADVA Optical Networking North America, Inc., Norcross, Georgia, USAADVA Optical Networking (Shenzhen) Ltd., Shenzhen, Chinawww.advaoptical.comFÿR PRESSE:Christine Keckt +44 1904 699 358 (Europa)t +1 201 258 8293 (USA)t +86 755 8621 7400 (Asien)public-relations@advaoptical.comFÿR INVESTOREN:Wolfgang Guessgent +49 89 89 06 65 940 (Europa)t +1 201 258 8302 (USA)t +86 755 8621 7400 (Asien)investor-relations@advaoptical.com --- Ende der Mitteilung ---ADVA AG Optical NetworkingCampus Martinsried, Fraunhoferstr. 9a Martinsried / München DeutschlandWKN: 510300; ISIN: DE0005103006 ; Index: CDAX, Prime All Share, TECH All Share;Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Bayerische Börse München, Regulierter Markt in Börse Berlin, Regulierter Markt in Börse Düsseldorf, Regulierter Markt in Börse Stuttgart, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Regulierter Markt in Niedersächsische Börse zu Hannover;
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 26.10.2009 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152378
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
ADVA OPTICAL NETWORKING ERMÿGLICHT DEN AUSBAU DES
BREITBAND-METRO-NETZES VON COVAGE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADVA AG Optical Networking (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).