Warum? - Eine Geschichte des Holocaust
ID: 1524260
Im eindrucksvollen Buch von Peter Hayes rücken acht zentrale Fragen nach dem"Warum" erstmals ins Zentrum eines Werkesüber den Holocaust.
Warum geschah der Holocaust, die Ermordung von Millionen jüdischer Menschen während des Nationalsozialismus? Hayes spannt den Bogen von den Ursprüngen des Antisemitismus bis zur Bestrafung von NS-Verbrechern nach 1945. In jedem der acht Kapitel untersucht er ein zentrales Thema, gebündelt in einer Frage: Von "Ziele: Warum die Juden?", über "Angreifer: Warum die Deutschen?" oder "Eskalation: Warum Mord?" bis "Zuschauer: Warum kam nur so wenig Hilfe von außen?" oder zuletzt: "Nachspiel: Welches Erbe? Welche Lehren?". Mehr als drei Jahrzehnte hat Peter Hayes Studierende zum Thema unterrichtet, hat ungezählte Vorträge vor wissenschaftlichem und vor interessiertem Laienpublikum gehalten. Seine Einsicht: Menschen, die sich mit dem Thema befassen, erachten diese acht zentralen Fragen als besonders schwierig. Hayes ist angetreten, sie zu beantworten. Sein Buch spiegelt die Überzeugung wider, dass sich der Holocaust wie jede andere menschliche Erfahrung erklären lässt, auch wenn das nicht einfach ist.
Hayes" Herangehensweise ist spannend und ungewöhnlich, und er bringt bei der Beantwortung der Frage des "Warum" stupendes Fachwissen ein. Als gelernter Wirtschaftshistoriker ist Hayes sensibilisiert für Zahlen und ihre Bedeutung. Er nutzt ihre Erklärungskraft, ohne den primären Grund für den Mord in ihnen zu suchen. Mit seinem besonderen Aufbau eröffnet Hayes neue Perspektiven auf den Holocaust. Ihm ist ein kluger und präziser Überblick über die Geschichte der Vernichtung der europäischen Juden gelungen. Ein eindrucksvolles Buch, an dem künftig nicht vorbeizukommen sein wird.
Der Autor
Peter Hayes ist emeritierter Professor für Geschichte und Deutsch und für Holocaust Studies an der Northwestern University Evanston, Illinois, wo er von 1980-2016 forschte und lehrte. Aktuell ist er Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des United States Holocaust Memorial Museum. Er ist Autor von zwölf Büchern, darunter "Das Amt und die Vergangenheit" (2010, gemeinsam mit Eckart Conze, Norbert Frei und Moshe Zimmermann) und "Die Degussa im Dritten Reich" (2004) sowie Mitherausgeber des Oxford Handbook of Holocaust Studies (2010).
Peter Hayes
Warum?
Eine Geschichte des Holocaust
Aus dem Englischen von Ursel Schäfer
2017, gebunden mit Schutzumschlag, 445 Seiten
EUR 29,95/EUA 30,80/sFr 36,80
ISBN 978-3-593-50745-3
Erscheinungstermin: 17.08.2017Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
zeitgeschichte
juden
holocaust
faschismus
politische-verfolgung
krieg
deutschland
geschichtswissenschaft
verbrechen-gegen-die-menschlichkeit
contemporary-history
jews
fascism
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Campus Frankfurt / New York ist einer der erfolgreichsten konzernunabhängigen Verlage für Wirtschaft und Gesellschaft. Campus-Bücher leisten Beiträge zu politischen, wirtschaftlichen, historischen und gesellschaftlichen Debatten, stellen neueste Ergebnisse der Forschung dar und liefern kritische Analysen.
Campus Verlag
Inga Hoffmann
Kurfürsternstraße 49
60486 Frankfurt am Main
hoffmann(at)campus.de
069 976516 22
www.campus.de
Datum: 29.08.2017 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524260
Anzahl Zeichen: 3245
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inga Hoffmann
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 976516 22
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum? - Eine Geschichte des Holocaust"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Campus Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).