Neunmonatsbericht 2009: Symrise steigert Umsatz und Ergebnis im dritten Quartal

Neunmonatsbericht 2009: Symrise steigert Umsatz und Ergebnis im
dritten Quartal

ID: 152427
(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ * Umsatz legt im dritten Quartal um 5,6 % zu* Wachstum in allen Regionen und Geschäftsbereichen* Um Restrukturierungsaufwendungen bereinigte EBITDA-Marge im dritten Quartal bei 21,2 %* Bereinigtes Ergebnis je Aktie verbessert sich im Quartal um 36%* Operating Free Cashflow per September auf 103,1 Mio. ? erhöht* Zwei Vorstandspositionen neu besetztDie Symrise AG hat Umsatz und Ergebnis im dritten Quartal 2009 trotzanhaltender konjunktureller Herausforderungen verbessert. In einemschwachen Gesamtmarkt steigerte der Konzern den Quartalsumsatzwährungsbereinigt um 5,6 %, auf Proforma-Basis legte der Umsatz imgleichen Zeitraum um 4 % zu. Zu diesem Wachstum trugen alleGeschäftsbereiche und Regionen bei. Das EBITDA stieg im drittenQuartal währungsbereinigt um 12 % und profitierte maÿgeblich von derverbesserten Umsatzentwicklung sowie von ersten Einspareffekten ausden im ersten Halbjahr umgesetzten Restrukturierungen. In den erstenneun Monaten des laufenden Geschäftsjahres erreichte der Konzern eineum Restrukturierungsaufwendungen bereinigte EBITDA-Marge von 19,7 %.Dr. Heinz-Jürgen Bertram, Vorstandsvorsitzender der Symrise AG,sagte: "Der deutlich erkennbare Aufwärtstrend im dritten Quartal hatunsere Erwartungen für das zweite Halbjahr 2009 bestätigt. DasUmsatzwachstum in beiden Geschäftsbereichen und in allen Regionen istaus unserer Sicht ein Signal, dass der Lagerabbau bei unseren Kundennahezu beendet ist. Dies hat ebenso zur Verbesserung unsererErtragslage beigetragen wie die Restrukturierungen, deren Effekte imdritten Quartal sichtbar wurden."Der Vorstand von Symrise geht davon aus, dass der Konzernumsatz imGeschäftsjahr 2009 erneut schneller wachsen wird als der Markt."Symrise bleibt wachstums- und ertragsstark", erklärte Bertram. "Wirerwarten für das Gesamtjahr währungsbereinigt ein Umsatzwachstum vonrund 2 %. Symrise profitiert dabei von seiner hohen Innovationskraftund von der starken Marktstellung in dynamisch wachsendenSchwellenländern. Darüber hinaus gehen wir davon aus, dass wir ein umRestrukturierungsaufwendungen bereinigtes EBITDA auf dem Niveau desVorjahres erreichen, das bereinigte Ergebnis je Aktie steigern undweiterhin einen starken Cashflow generieren werden. Insgesamt hatSymrise sich in der schwierigen Marktsituation der letzten Monatesehr gut behauptet und gute Aussichten, gestärkt aus der allgemeinenWirtschaftskrise hervorzugehen."Positive Entwicklungen in allen RegionenIn den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres steigerte Symrise denKonzernumsatz um 2,8 % von 1.009,5 Mio. ? auf 1.037,5 Mio. ?.Währungsbereinigt legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraumum 1,3 % zu.Die Region Südamerika erwies sich in den ersten drei Quartalen alseiner der wesentlichen Wachstumstreiber. Symrise erhöhte den Umsatzhier um 19 % (währungsbereinigt: 25 %). Die Akquisitionen desVorjahres trugen maÿgeblich zum Umsatzzuwachs von 23 %(währungsbereinigt: 15 %) in Nordamerika bei. In der RegionAsien/Pazifik steigerte der Konzern den Umsatz um 6 %(währungsbereinigt: 0,5 %). In der Region EAME, die in denvergangenen Monaten am stärksten von der Konjunkturschwäche und vomAbbau von Lagerbeständen betroffen war, zeichnete sich im drittenQuartal mit einem Umsatzplus von währungsbereinigt 2 % sowohl inWest- als auch in Osteuropa eine Erholung ab. Aufgrund des schwachenersten Halbjahres lag der Umsatz in dieser Region in den ersten neunMonaten jedoch noch um -7 % (währungsbereinigt: -6 %) unter demVergleichswert des Vorjahres.Bereinigter Periodenüberschuss auf VorjahresniveauDas anziehende Umsatzwachstum und die Realisierung erster Effekte ausden in diesem Jahr umgesetzten Restrukturierungsmaÿnahmen trugenmaÿgeblich zu einer Verbesserung der Ertragslage bei. Trotz weiterhinschwieriger Marktbedingungen gelang es Symrise zudem, die in denvergangenen Monaten durchgesetzten Preiserhöhungen zu behaupten.Gleichzeitig wurde das operative Ergebnis durch anhaltend hoheRohstoffkosten sowie Restrukturierungs- und Integrationsaufwendungenbelastet.In den ersten neun Monaten erzielte Symrise ein Ergebnis vor Zinsen,Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 190,8 Mio. ? nach 211,5 Mio.? im Vorjahr. Die EBITDA-Marge belief sich auf 18,4 % (Vorjahr 21,0%). Im dritten Quartal lag die EBITDA-Marge mit 20,5 % nahezu auf demNiveau des Vorjahresquartals (20,7 %). Bereinigt umRestrukturierungsaufwendungen in Höhe von 13,3 Mio. ? erreichteSymrise in den ersten neun Monaten ein EBITDA von 204,1 Mio. ?(Vorjahr 211,5 Mio. ?) und eine EBITDA-Marge von 19,7 % (Vorjahr 21,0%). Im dritten Quartal stieg das bereinigte EBITDA um 9 % auf 74,8Mio. ? (Vorjahr 68,9 Mio. ?), und die bereinigte EBITDA-Margeverbesserte sich von 20,7 % auf 21,2 %.Der um Sondereffekte bereinigte Periodenüberschuss stieg bei einerleicht gesunkenen Steuerbelastung im dritten Quartal 2009 um 24 %(währungsbereinigt 36 %) auf 39,0 Mio. ? (Vorjahr 31,4 Mio. ?). Diesentspricht einem bereinigten Ergebnis je Aktie für das Quartal von0,33 ? (Vorjahr 0,27 ?). In den ersten neun Monaten lag der umSondereffekte bereinigte Periodenüberschuss mit 100,9 Mio. ? auf demNiveau des Vorjahres (101,2 Mio. ?). Das bereinigte Ergebnis je Aktieerreichte 0,85 ? nach 0,86 ? im Vorjahr.Operating Free Cashflow legt deutlich zuSymrise profitierte in den ersten drei Quartalen von einer effektivenReduzierung des Working Capital und steigerte den Operating FreeCashflow um 62,1 % von 63,6 Mio. ? auf 103,1 Mio. ?. Der Konzernführte die Nettoverschuldung weiter zurück. Im Vergleich zumJahresende 2008 (641,6 Mio. ?) verminderte sie sich um rund 35 Mio. ?auf 606,3 Mio. ?. Die Eigenkapitalquote blieb mit 34,2 % (31.12.2008:34,3 %) auf einem hohen Niveau.Strategischer Fokus auf Groÿkunden zahlt sich weiter ausDas Geschäft mit Groÿkunden wuchs erneut überproportional stark. Imdritten Quartal steigerte der Geschäftsbereich Flavor & Nutrition denUmsatz mit dieser Kundengruppe um 6,9 % (währungsbereinigt: 8,0 %).Der Geschäftsbereich Scent & Care erhöhte den Umsatz mit den zehngröÿten Kunden um 0,3 % (währungsbereinigt: 1,3 %). Insgesamterwirtschaftete Symrise mit den zehn gröÿten Kunden in den erstenneun Monaten 28 % des Konzernumsatzes nach 27 % im Vergleichszeitraumdes Vorjahres. Neben mehreren viel versprechenden Projekten gewannFlavor & Nutrition im dritten Quartal eine weitere Core List-Positionhinzu.Scent & Care - Aufwärtstrend im dritten QuartalDer Geschäftsbereich Scent & Care wuchs trotz insgesamt schwacherKonjunktur im dritten Quartal in allen Regionen. Erstmals in diesemJahr verzeichnete auch die von der Konjunkturkrise besonders inMitleidenschaft gezogene Region EAME ein Umsatzwachstum. Der Abbauvon Lagerbeständen bei den Kunden scheint damit im dritten Quartalnahezu abgeschlossen zu sein. Auf Neunmonatsbasis ging der Umsatz vonScent & Care in dieser Region durch den massiven Lagerbestandsabbauim ersten Halbjahr noch zurück. Sehr dynamisch wuchs der Umsatz desGeschäftsbereichs in Südamerika und in der Region Nordamerika. Auchin der Region Asien / Pazifik legte Scent & Care weiter zu. DieAnwendungsbereiche Life Essentials und Household blieben wichtigeUmsatztreiber, während Fine Fragrances und der hochpreisige Bereichvon Personal Care durch die Konjunkturschwäche belastet wurden.Der Umsatz des Geschäftsbereichs nahm in den ersten neun Monatenleicht von 509,7 Mio. ? auf 518,6 Mio. ? zu. Im dritten Quartal wuchsScent & Care mit rund 5 %. Berücksichtigt man die Auswirkungen der2008 getätigten Akquisitionen, entspricht dies einemwährungsbereinigten Umsatzplus von rund 3 %.Scent & Care erzielte in den ersten neun Monaten ein EBITDA von 85,0Mio. ? nach 102,7 Mio. ? im Vorjahreszeitraum. Bereinigt umRestrukturierungskosten belief sich das EBITDA des Bereichs auf 93,7Mio. ?. Im dritten Quartal wirkten sich dabei neben der verbessertenUmsatzentwicklung in EAME auch Effekte aus Restrukturierungsmaÿnahmenpositiv auf die Ertragslage aus.Flavor & Nutrition - Bereinigtes EBITDA über VorjahrDer Geschäftsbereich Flavor & Nutrition verzeichnete im drittenQuartal ebenfalls Umsatzzuwächse in allen Regionen. In der RegionSüdamerika legte der Umsatz währungsbereinigt um 31 % zu. InNordamerika stiegen die Erlöse trotz anhaltend schwierigerRahmenbedingungen ebenfalls kräftig an. Die erfolgreiche Integrationvon Chr. Hansen Flavors leistete dort einen wesentlichenWachstumsbeitrag. In EAME erreichte Flavor & Nutrition im drittenQuartal erstmals in diesem Jahr ein Umsatzplus, begünstigt durch dasAuslaufen des Lagerabbaus aufseiten der Kunden. In der RegionAsien/Pazifik legte der Bereich ebenfalls zu.Insgesamt steigerte Flavor & Nutrition den Umsatz in den ersten neunMonaten um 3,8 % auf 518,9 Mio. ?. Im dritten Quartal fiel derUmsatzzuwachs mit 6,5 % wesentlich stärker aus. Trotz anhaltend hoherRohstoffkosten, den negativen Auswirkungen des Lagerabbaus in derersten Jahreshälfte und Aufwendungen für Restrukturierungsmaÿnahmenlag das EBITDA mit 105,8 Mio. ? nur knapp unter dem Niveau desVorjahres (108,9 Mio. ?). Bereinigt um Restrukturierungsaufwendungenstieg das EBITDA sogar leicht auf 110,4 Mio. ? an. Flavor & Nutritionerreichte damit eine bereinigte EBITDA-Marge von 21,3 %.Zwei Vorstandspositionen neu besetztIn einer separaten Mitteilung hat Symrise heute zudem bekanntgegeben, dass zwei Vorstandspositionen neu besetzt werden. DerAufsichtsrat hat Hans Holger Gliewe mit sofortiger Wirkung zumVorstandsmitglied für den Geschäftsbereich Flavor & Nutritionberufen. Er folgt in dieser Funktion auf Dr. Heinz-Jürgen Bertram,der seit 1. Juli 2009 Vorsitzender des Vorstands von Symrise ist undden Geschäftsbereich seitdem in Personalunion kommissarisch leitet.Darüber hinaus scheidet Finanzvorstand Dominique Yates auf eigenenWunsch und im besten Einvernehmen zum 31. Dezember 2009 aus demUnternehmen aus, um eine neue Position im europäischen Ausland zuübernehmen. Der designierte künftige Finanzvorstand von Symrise istderzeit in gleicher Funktion bei einem börsennotierten deutschenUnternehmen tätig und wird kurzfristig zeitgleich mit derKommunikation seines Ausscheidens bei seinem aktuellen Arbeitgebervorgestellt.Finanz-Kennzahlen Q3 Q3 Q3Veränderung% Q3Veränderung%in Mio. ? 9M 2008 9M 2009 2008 2009 aktuelleWechselkurse währungsbereinigtUmsatzerlöse 1.009,5 1.037,5 333,5 352,4 5,7 5,6 - Scent & Care 509,7 518,6 166,9 175,0 4,8 5,0 - Flavor & 499,8 518,9 166,4 177,4 6,5 6,3NutritionEBIT 158,5 130,9 50,6 53,8 6 16- Scent & Care 77,2 56,1 26,5 25,7- Flavor & 81,3 74,8 24,1 28,1NutritionEBIT-Marge in % 15,7 12,6 15,2 15,3EBITA 182,1 157,5 58,5 61,0 4 12- Scent & Care 87,9 69,1 30,1 28,7 -5 3- Flavor & 94,2 88,4 28,5 32,3 14 23NutritionEBITA-Marge in % 18,0 15,2 17,5 17,3EBITDA 211,5 190,8 68,9 72,2 5 12- Scent & Care 102,7 85,0 35,3 34,4 -3 4- Flavor & 108,9 105,8 33,6 37,8 13 20NutritionEBITDA-Marge in % 21,0 18,4 20,7 20,5Bereinigte 21,0 19,7 20,7 21,2EBITDA-Marge in %Periodenüberschuss 84,9 70,4 24,1 29,3 22Ergebnis je Aktie 0,72 0,60 0,20 0,25 22in ?Bereinigtes 0,86 0,85 0,27 0,33 24 36Ergebnis je Aktiein ?Investitionen 35,0 35,2 16,7 12,1(ohneAkquisitionen)Operating Free 63,6 103,1 41,0 40,3Cashflow 31. Dezember 30. September 2008 2009Bilanzsumme in Mio. ? 1.890,7 1.928,6Eigenkapital in Mio. ? 648,4 660,3Eigenkapitalquote in % 34,3 34,2Mitarbeiter (Stichtag) * 5.097 4.990* Vollzeitbeschäftigte ohne Auszubildendeund Traineesÿber SymriseSymrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffensowie kosmetischen Grund- und Wirkstoffen für die Parfümerie-,Kosmetik- und Lebensmittelindustrie.Mit einem Umsatz von ?1,32 Mrd. in 2008 gehört das Unternehmen zu denTop 4 im globalen Markt der Düfte und Aromen. Das Unternehmen mitSitz in Holzminden ist in mehr als 35 Ländern in Europa, Asien, denUSA sowie in Südamerika vertreten.Unsere innovativen Produkte werden von Parfum-, Kosmetik- undNahrungsmittelherstellern eingesetzt und sind aus dem täglichen Lebennicht mehr wegzudenken. Dabei kombinieren wir das Wissen umVerbrauchertrends mit zukunftsweisenden Technologien und haben unsauf die Entwicklung von innovativen Trend- und Lifestyle-Produktenmit einem konkreten Zusatznutzen für den Verbraucher fokussiert.Symrise - always inspiring more.www.symrise.comKontakt Presse:Kontakt Investoren:Bernhard Kott Dr.Andrea RolveringTel. +49 (0)5531 90-1721 Tel. +49(0)69 75 93 75 94bernhard.kott@symrise.comandrea.rolvering@symrise.comhttp://hugin.info/137217/R/1352769/327456.pdf --- Ende der Mitteilung ---Symrise AGMühlenfeldstraÿe 1 Holzminden DeutschlandWKN: SYM999; ISIN: DE000SYM9999; Index: MDAX, TecDAX;Notiert: Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse;

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drittes Quartal 2009: Auftragseingang und Umsatz gesteigert Darf es ein bisschen mehr sein? - FRT kombiniert konfokale und interferometrische Messtechnik in einem Gerät
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 05.11.2009 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152427
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neunmonatsbericht 2009: Symrise steigert Umsatz und Ergebnis im
dritten Quartal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symrise AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Kreislaufwirtschaft nachhaltig wirtschaften ...

Nur mit dem Wandel von der linearen zur zirkulären Wirtschaft lässt sich der Klimawandel wirksam eindämmen. Das kann gelingen, wenn Rohstoffe nach ihrer Nutzung konsequent wieder in die Natur gelangen. Seit Beginn der Industrialisierung hat der M ...

Alle Meldungen von Symrise AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z