MorphoSys erhält Zulassung für den Start einer klinischen Phase
1b/2a-Studie für das Antikörper-Programm MOR103
(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ Paul-Ehrlich-Institut genehmigt klinische Studie in Deutschland anPatienten mit rheumatoider ArthritisDie MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gabheute bekannt, dass sowohl das deutsche Paul-Ehrlich-Institut (PEI)wie auch die zuständigen Ethik-Kommissionen der Gesellschaft dieGenehmigung erteilt haben, eine klinische Studie der Phase 1b/2a anPatienten mit aktiver rheumatoider Arthritis (RA) für ihren amweitesten fortgeschrittenen Wirkstoff MOR103 zu beginnen. Bei demfirmeneigenen Entwicklungsprogramm MOR103 handelt es sich um einenvollständig menschlichen, monoklonalen Antikörper, der gegen daskrankheitsrelevante Zielmolekül GM-CSF(Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor) gerichtetist. Die randomisierte, doppelt-verblindet und Placebo-kontrollierteStudie mit einer steigenden Dosis des Antikörpers MOR103 wird inmehreren klinischen Zentren in verschiedenen europäischen Länderndurchgeführt. Sie soll insgesamt rund 135 Patienten einschlieÿen, dietrotz vorangegangener Behandlung mit nicht-steroidalen Antirheumatika(NSAIDs), Corticosteroiden, Antirheumatika der DMARD-Klasse(Disease-modifying antirheumatic drugs) und/oderanti-TNF-alpha-Wirkstoffen unter aktiver rheumatoider Arthritisleiden. Die Teilnehmer der Studie erhalten jeweils vier Infusionendes HuCAL-basierten therapeutischen Antikörpers MOR103 in drei vonProbandengruppe zu Probandengruppe ansteigenden Dosierungen, oderPlacebo. Die Patientenrekrutierung für die Studie wirdvoraussichtlich im ersten Halbjahr 2011 abgeschlossen sein. DasUnternehmen erwartet die endgültigen Ergebnisse der Studie im erstenHalbjahr 2012.Der primäre Endpunkt der Studie ist es, die Sicherheit undVerträglichkeit des Wirkstoffs MOR103 bei mehrfacher Dosierung vonbis zu 1,5 mg/kg im Patienten weiter zu evaluieren. Als weitereZielvorgaben werden die pharmakokinetischen Eigenschaften desWirkstoffs untersucht, sowie seine Immunogenität und sein Potenzial,die klinischen Symptome bei RA-Patienten zu verbessern. Hierzu werdendie gezeigten Therapieerfolge gemäÿ der Krankheitskriterien desAmerican College of Rheumatology (ACR) und der European LeagueAgainst Rheumatism (EULAR28) bewertet sowie Therapiebeurteilungen ausPatientensicht einbezogen."Wir sind sehr erfreut, die Genehmigung der regulatorischen Behördenund Ethikkommissionen in Deutschland innerhalb kurzer Zeit erhaltenzu haben. Dies spricht für die hohe Qualität der von MorphoSys zurZulassung eingereichten Dokumente und Unterlagen", erklärt Dr. ArndtSchottelius, Entwicklungsvorstand der MorphoSys AG. "Wir werden denProzess weiter fortsetzen und die Zulassungen der Studienprotokolleauch in den anderen europäischen Ländern, in denen wir Anträgeeingereicht haben, anstreben."MorphoSys in Kürze:Die MorphoSys AG ist ein unabhängiges Biotechnologie-Unternehmen, dasinnovative Antikörper für therapeutische, diagnostische undForschungszwecke entwickelt. Die firmeneigene HuCAL-Technologie zähltweltweit zu den leistungsstärksten Methoden zur Herstellungvollständig menschlicher Antikörper. Durch den erfolgreichen Einsatzdieser und anderer firmeneigener Technologien ist MorphoSys führendim Bereich therapeutische Antikörper, einer der am schnellstenwachsenden Medikamentenklassen in der pharmazeutischen Industrie. ImRahmen von Partnerschaften mit einigen der weltweit gröÿtenPharmakonzerne hat MorphoSys eine Pipeline mit mehr als 60Medikamentenkandidaten aufgebaut. Das Unternehmen erweitert seineWirkstoff-Pipeline zum einen durch neue Partner-Programme, zumanderen durch ein wachsendes Portfolio an firmeneigenentherapeutischen Antikörpern. Bei seinem firmeneigenen Portfoliokonzentriert sich MorphoSys auf die Bereiche Onkologie undentzündliche Erkrankungen und plant, bis Ende 2009 über acht aktiveProgramme in diesen Bereichen zu verfügen. Sein am weitestenfortgeschrittenes Programm ist MOR103, ein vollständig menschlicherAntikörper gegen GM-CSF. Das Unternehmen rechnet mit dem Beginn einerStudie der Phase 1b/2a für diesen Antikörper in Patienten mitrheumatoider Arthritis in der zweiten Jahreshälfte 2009. Mit Hilfeseiner Geschäftseinheit AbD Serotec weitet MorphoSys den Einsatzseiner Technologien auf den Diagnostik- und Forschungsmarkt aus. DerHauptsitz von MorphoSys befindet sich in Martinsried bei München. DasUnternehmen ist an der Frankfurter Börse unter dem Symbol "MOR"notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unterhttp://www.morphosys.deHuCAL®, HuCAL GOLD®, HuCAL PLATINUM®, CysDisplay® und RapMAT® sindeingetragene Warenzeichen der MorphoSys AG.Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichteteAussagen, die den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln dieMeinung von MorphoSys zum Datum dieser Mitteilung wider undbeinhalten bestimmte Risiken und Unsicherheiten. Sollten sich die denAnnahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, sokönnen die tatsächlichen Ergebnisse und Maÿnahmen von den erwartetenErgebnissen und Maÿnahmen abweichen. MorphoSys beabsichtigt nicht,diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren, soweitsie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an MorphoSys:Dr. Claudia Gutjahr-LöserHead of Corporate Communications & IRTel: +49 (0) 89 / 899 27-122Mario BrkuljSenior Manager Corporate Communications & IRTel: +49 (0) 89 / 899 27-454Jessica KulpiSpecialist Corporate Communications & IRTel: +49 (0) 89 / 899 27-332investors@morphosys.comhttp://hugin.info/130295/R/1353485/327858.tifhttp://hugin.info/130295/R/1353485/327860.pdf --- Ende der Mitteilung ---MorphoSys AGLena-Christ-Str. 48 Martinsried / München DeutschlandWKN: 663200; ISIN: DE0006632003; Index: CDAX, HDAX, Prime All Share, TECH All Share, TecDAX, MIDCAP;Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 09.11.2009 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152443
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
499 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
MorphoSys erhält Zulassung für den Start einer klinischen Phase
1b/2a-Studie für das Antikörper-Programm MOR103"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MorphoSys AG (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) gab heute bekannt, dass mehrere Abstracts aus dem Tafasitamab-Programm für mündliche und Poster-Präsentationen bei den bevorstehenden Konferenzen ASCO und EHA ange ...
.
Neue Daten aus dem zweijährigen Nachbeobachtungszeitraum (Stichtag 30. November 2019) der L-MIND-Studie bestätigen die zuvor berichteten Ergebnisse der Primäranalyse
Die durch ein unabhängiges Prüfgremium (IRC) ausgewerteten, aktualisierten Da ...
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment, MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) und I-Mab (NASDAQ: IMAB) gaben heute gemeinsam bekannt, dass der erste Patient in einer klinischen Phase 3-Studie auf dem chinesischen Festland behandelt wurde, um Mo ...