Transparente und flexible Lösungen für Gastronomietrends - Individuelle Glassysteme für offene Küchen und Rooftop-Bars
Durchsichtiger Schutz für Innen
Bei Gästen ist die durchsichtige Küche besonders wegen des Unterhaltungsfaktors beliebt. Eine transparente Grenze ermöglicht es, dem Koch bei der Arbeit zu beobachten, ohne dass Geräusche, Gerüche oder Ähnliches die Gespräche am Tisch einschränken. Mit den SUNFLEX-Lösungen realisieren Gastronomen ein Open-Kitchen-Konzept auch nachträglich im Bestandsbau. Als Schutz für Brüstungen oder Thekenbereiche fügt sich ein halbhohes, bewegliches System – wie das SF20 Ganzglas-System, stehend oder hängend ohne Bodenschienen – in den Bestand ein und ermöglicht große Durchreichen, mit Blick in die Küche. Innen und außen eignet sich das Schiebe-Dreh-System SF25, dessen einzelne Elemente Nutzer 90 Grad zur Seite verschieben und ohne störende Eckpfeiler bewegen. Damit Restaurants auch im Sommer ohne Terrasse attraktiv bleiben, fungieren Falt-Schiebe-Systeme, wie das SF55, als Alternative zu Fenstern im Speisesaal und sorgen für einen offenen Ausblick. Für Raumkonzepte, bei denen keine Bodenschienen erwünscht sind, dient die H-S-W SF40 als durchsichtiger Bereichstrenner für Säle oder Lounges. Bestens für In-Raum-Küchen eignet sich diese Wand, da wahlweise die Anfertigung einer Durchgangstür für die gewünschte Stelle möglich ist. „Wir bieten verschiedene Glasvarianten und Sonderanfertigungen an, die wir ganz individuell nach den Bedürfnissen des Kunden konstruieren. Für trendige Gastronomie-Konzepte gehören Geometrien in rund oder eckig und Elemente zum Drehen, Falten, Schieben, mit Rahmen oder als Ganzglassystem, dazu. Absolut individuell liefern wir Glas mit Gravuren des Logos, Farbe oder Sichtschutz mit Milchglas“, erläutert Schneider.
Außenverglasung mit Wohlfühlfaktor
Ebenso beliebt ist der Außenbereich bei Gästen, deswegen müssen Betreiber von Zeit zu Zeit modernisieren. Um auch bei jeder Jahreszeit den Komfort zu wahren, reichen Decken oder Heizstrahler oft nicht aus. Glas schafft eine geschützte, aber auch gemütliche Atmosphäre für beispielweise Rooftop-Bars mit Überdachung. „Die Beschlagteile aller Systeme von SUNFLEX sind verschleiß- und wartungsarm und die Bodenschienen sorgen für eine druckfreie Entwässerung. Die Glasvarianten besitzen eine hohe Schlagfestigkeit und halten Außeneingriffen stand. Je nach Kundenwunsch kann aus verschiedenen Glasdicken und optional auch Einscheibensicherheitsglas gewählt werden“, erklärt Schneider. Für die Fassadenverglasung ist das hochwärmegedämmte Falt-Schiebe-System SF75 eine gute Wahl. Bei offenem Zustand entsteht ein fließender Übergang zwischen Innenbereich und Dachterrasse. Gastronomen rüsten sich so für jedes Wetter, da das geschlossene System eine optimale Wärmedämmung dank Dreifachverglasung und eine Regen- und Winddichtigkeit durch EPDM-Dichtungen in zwei Dichtebenen gewährleistet. Mit einer Einbruchsicherheit bis Widerstandsklasse 2 und Bändern gegen das Herausschlagen der Gelenkstifte stellt diese Außenverglasung auch einen widerstandsfähigen Geschäftseingang dar. Durch wahlweise eingelassene Bodenschienen ist die Konstruktion nach DIN 18025 barrierefrei – ein entscheidender Punkt im Gastgewerbe. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH
Die SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH aus Wenden-Gerlingen ist seit über 30 Jahren spezialisierter Hersteller von Falt-Schiebe-Systemen (Faltanlagen), Schiebe-Dreh-Systemen und Horizontal-Schiebe-Wänden. SUNFLEX bietet mit ihren Produkten die verschiedensten Möglichkeiten, maximale Wohnflächen zu schaffen und dabei deren Nutzwert deutlich zu steigern. Als eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich liefert SUNFLEX vielseitige Lösungen für Terrassen, Wintergärten, Fassaden, Balkone sowie Geschäftseingänge, Raumteilung und Trennwände. Individuell an Kundenbedürfnisse angepasst, fügen sich SUNFLEX-Lösungen harmonisch in die Umgebung ein. An den Produkten schätzen Kunden vor allem die leichte und intuitive Bedienbarkeit, das hohe Qualitätsniveau und die lange Lebensdauer. Bundesweit sind rund 150 Mitarbeiter für das familiengeführte Unternehmen tätig.
Borgmeier Public Relations
Lilian Lehr-Kück
Am Saatmoor 2, 28865 Lilienthal
Tel.: 04298-4683-26
Fax: 04298-4683-33
E-Mail: lehr(at)borgmeier.de
Datum: 30.08.2017 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524778
Anzahl Zeichen: 4088
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lilian Lehr-Kück
Stadt:
Wenden-Gerlingen
Telefon: 04298-4683-26
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.08.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transparente und flexible Lösungen für Gastronomietrends - Individuelle Glassysteme für offene Küchen und Rooftop-Bars"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).