Alarmanlagen und moderne Schließtechnik zeigen Erfolge
ID: 1524810
Es gibt vielerlei Gefahren für die Sicherheit Ihrer Person, Ihrer Familie, Ihrer Mitarbeiter oder den Vermögensgegenständen im Gebäude bzw. für die Immobilie selbst.
Wie haben sich die Einbruchszahlen in jüngster Zeit entwickelt?
Bei den verfolgbaren Haus- und Wohnungseinbrüchen zeigte sich ab der Mitte der 1980er Jahre ein gravierender Anstieg der Fallzahlen. Ein Spitzenwert wurde mit mehr als 2,5 Millionen gemeldeten Fällen im Jahr 1993 erreicht. Doch immer mehr Hausbesitzer und Wohnungsnutzer rüsteten kräftig auf. Und genau das spiegelt sich in der aktuellen Entwicklung der Fallzahlen wieder. Im Jahr 2016 zählten die Polizeistationen bundesweit rund 1,08 Millionen Fälle, in denen Fenster und Türen überwunden wurden. Hier zeigt sich ganz klar, dass die Investition in bessere Sicherheitstechnik lohnenswert ist und Eigenheimbesitzer umrüsten sollten.
Was sollten Hausbesitzer und Gewerbetreibende beim Einbruchschutz bedenken?
Es sind nicht nur materielle Werte, welche bei den Einbrüchen in Eigenheime, Wohnungen und Gewerbeobjekte entwendet werden. Dafür bekommen die Betroffenen in der Regel Schadenersatz von ihren Versicherungen. Oft werden Dinge gestohlen, die einen hohen ideellen Wert für den Besitzer haben. Dazu gehören beispielsweise Erbstücke, Kunstgegenstände oder im gewerblichen Bereich Daten zu Neuentwicklungen, welche noch nicht durch ein Patent oder Produktmuster geschützt wurden. Hinzu kommt die Tatsache, dass die Opfer erfolgreicher Einbrüche oft erhebliche psychische Schäden davontragen. Das gilt vor allem dann, wenn mit den Einbrüchen Attacken auf die Gesundheit oder das Leben der Opfer einhergehen.
Einbruchschutz nur von Fachfirmen installieren lassen!
Der Einbruchschutz muss immer an die vorhandenen Gegebenheiten des einzelnen Objekts angepasst werden. Deshalb ist es ratsam, dass sich Hausbesitzer immer an echte Experten der Branche wenden, die ihnen von sicheren Schlössern über komplexe Alarmanlagen bis hin zur Videoüberwachung alles bieten können. Sie ermitteln zuerst die an einem Objekt bestehenden Schwachstellen und stellen dann ein individuelles Paket zusammen. Sicherheitstechnik Klug aus Niddatal bei Frankfurt geht sogar noch einen Schritt weiter und schaltet die bei den Kunden installierten Alarmanlagen auf Wunsch sogar bei einem bundesweit tätigen Sicherheitsdienst auf.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rotebühlstraße 50, 70178 Stuttgart
Datum: 30.08.2017 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524810
Anzahl Zeichen: 3068
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Oechsler
Stadt:
Niddatal
Telefon: 0711 128 501-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alarmanlagen und moderne Schließtechnik zeigen Erfolge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sicherheitstechnik Klug (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).