Foxtag Wartungs-App jetzt auch für Apple iOS
ID: 1525080
Foxtag gibt es jetzt auch für das iPhone oder iPad. Nutzer von Apple-Geräten können die Wartungs-App ab sofort aus dem App Store herunterladen.
Doch inzwischen gibt es gute Neuigkeiten:
Foxtag gibt es jetzt auch für das iPhone oder iPad. Nutzer von Apple-Geräten können die Wartungs-App ab sofort aus dem App Store herunterladen.
Foxtag ist die Profi-App zur Planung und Dokumentation Ihrer Wartungsaufgaben und verwendbar für unterschiedlichste Wartungsanwendungen, wie zum Beispiel Feuerlöscher, Hydranten, RWA, Türen und Tore, FSA, Rauchwarnmelder und BMA.
Interessierte Firmen können unter 040/257 660 400 einen Termin für eine kostenlose Live-Demo vereinbaren. Weiterhin bietet Foxtag eine unverbindliche und kostenlose 30-tägige Testversion an. Registrieren Sie sich einfach auf der Foxtag Homepage.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dirk Thiede und Niels Linnemann haben die Foxtag GmbH im August 2015 gegründet, mit dem Ziel, die Geräte-Wartungen in privaten und öffentlichen Gebäuden transparenter und effizienter zu machen. Foxtag entwickelt und betreibt Software für eine Vielzahl von Wartungsanwendungen, immer mit dem Ziel, die Abläufe der Profis optimal zu unterstützen. Die Software ist einfach, selbsterklärend und ohne viel Schnick-Schnack zu verwenden.
Foxtag GmbH
Danziger Strasse 36
20099 Hamburg
Tel: 040/257660400
info(at)foxtag.de
Datum: 31.08.2017 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525080
Anzahl Zeichen: 1230
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Jäger
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-257 660 400
Kategorie:
Apps
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Foxtag Wartungs-App jetzt auch für Apple iOS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Foxtag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).