Agennix AG berichtet über den Geschäftsverlauf im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten 2

Agennix AG berichtet über den Geschäftsverlauf im dritten Quartal und
in den ersten neun Monaten 2009

ID: 152515
(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ Martinsried/München und US-Standorte in Princeton, NJ und Houston,TX, 23. November 2009 - Agennix AG (Deutsche Börse: AGX) berichteteheute über den Geschäftsverlauf im dritten Quartal und in den erstenneun Monaten des Geschäftsjahres 2009.Das Unternehmen ist aus dem Zusammenschluss der GPC Biotech AG undAgennix Incorporated hervorgegangen. Die Verschmelzung wird basierendauf der Erwerbsmethode, die in IFRS 3, Unternehmenszusammenschlüsse(überarbeitet in 2008) beschrieben wird, bilanziert. GPC Biotech AGwurde bei dieser Transaktion als bilanzieller Erwerber, und dieAgennix AG als die erworbene Gesellschaft identifiziert. Diehistorischen Finanzinformationen der Agennix AG, darunter auch dienachfolgend dargestellten Informationen, entsprechen daher denjenigender GPC Biotech AG. Ebenfalls werden in zukünftigen Finanzberichtendie historischen Zahlen der GPC Biotech AG als Vergleichszahlen fürdie relevanten Vorperioden herangezogen.Die ersten neun Monate 2009 im Vergleich zu den ersten neun Monaten2008Der Umsatz in den ersten neun Monaten 2009 verringerte sich um 98%auf 0,3 Millionen Euro, im Vergleich zu 12,3 Millionen Euro in denersten neun Monaten 2008. Der Umsatzrückgang ist auf die Beendigungder Entwicklungs- und Lizenzvereinbarung für Satraplatin durchCelgene Corporation zurückzuführen. Die Kündigung wurde im September2008 rechtswirksam und hatte zur Folge, dass der noch nicht alsUmsatz realisierte Teil der abgegrenzten Lizenzzahlung in Höhe von7,2 Millionen Euro und 1,9 Millionen Euro für Forschungs- undEntwicklungsaufwendungen, die zukünftig noch zu erwarten gewesenwären, im dritten Quartal 2008 realisiert wurden.Der Forschungs- und Entwicklungsaufwand (F&E) verringerte sich in denersten neun Monaten des Jahres 2009 um 71% auf 3,9 Millionen Euro,verglichen mit 13,4 Millionen Euro in derselben Periode desVorjahres. Der Rückgang des F&E-Aufwands ist hauptsächlich auf 1) diegeringeren Kosten für klinische Studien aufgrund des reduziertenStudienvolumens, 2) die Reduzierung der Anzahl der Beschäftigten alsErgebnis der im ersten Quartal 2008 und 2009 durchgeführtenRestrukturierungsmaÿnahmen und 3) eine Gutschrift in Höhe von1,5 Millionen Euro aufgrund von Kündigungen von Aktienoptionen undWandelanleihen, die in den Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungenthalten ist, zurückzuführen.In den ersten neun Monaten des Jahres 2009 reduzierte sich derVerwaltungsaufwand um 22% auf8,0 Millionen Euro im Vergleich zu 10,3 Millionen Euro in derVorjahresperiode. Der Rückgang der Verwaltungsaufwendungen isthauptsächlich auf die Reduzierung des Personalbestands und den damitverbundenen Aktivitäten in Folge der verschiedenenRestrukturierungsmaÿnahmen zurückzuführen. Der gesamte Rückgang desVerwaltungsaufwands in Höhe von 2,3 Millionen Euro wurde teilweisedurch einen Ertrag in Höhe von 1,7 Millionen Euro ausgeglichen, derin Form einer Gutschrift, in Folge des Verfalls von Aktienoptionenund Wandelanleihen, in den Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungenthalten ist. Darüber hinaus wurde der Rückgang desVerwaltungsaufwands teilweise durch einen Anstieg bei den einmaliganfallenden Kosten für Bankberatung, Rechtsberatung, Prüfung sowiesonstigen Kosten in Höhe von insgesamt rund 3,3 Millionen Eurokompensiert, die im Zusammenhang mit der am 5. November 2009abgeschlossenen Verschmelzung auf die Agennix AG entstanden sind.Der Periodenfehlbetrag verbesserte sich in den ersten neun Monaten2009 um 13% auf -10,6 Millionen Euro im Vergleich zu -12,2 MillionenEuro in der Vorjahresperiode. Das Ergebnis je Aktie (unverwässert undverwässert) belief sich in den ersten neun Monaten 2009 auf -0,29Euro im Vergleich zu -0,33 Euro im selben Zeitraum 2008.Finanzielle SituationWie bereits berichtet, verfügte Agennix AG zum 30. September 2009 aufpro forma Basis über liquide Mittel und kurzfristige Einlagen in Höhevon 17,9 Millionen Euro.Zum 30. September 2009 verfügte GPC Biotech über liquide Mittel,Zahlungsmitteläquivalente sowie veräuÿerbare Finanzanlagen in Höhevon 2,9 Millionen Euro (31. Dezember 2008: 32,0 Millionen Euro),darunter 0,2 Millionen Euro als Sicherheit hinterlegte liquideMittel.Der Netto Cash Burn für die ersten neun Monate 2009 betrug 15,5Millionen Euro, mit einem Netto Cash Burn von 4,9 Millionen Euro imersten Quartal 2009, 6,5 Millionen Euro im zweiten Quartal 2009 und4,1 Millionen Euro im dritten Quartal 2009. Der Rückgang des NettoCash Burn im dritten Quartal beruhte im Wesentlichen auf der imzweiten Quartal erfolgten Auszahlung von 2,7 Millionen Euro, diebereits im ersten Quartal aufwandswirksam zurückgestellt wurden undaufgrund der Verschmelzung angefallen sind. Der Netto Cash Burn wirddurch die Addition des Mittelabflusses aus operativerGeschäftstätigkeit und der Investitionen in das Sachanlagevermögenund in Lizenzen berechnet. Die Zahlen zur Berechnung des Netto CashBurn werden in der Konzern-Kapitalflussrechnung der betreffendenPeriode ausgewiesen.Vorjahresvergleich: Drittes Quartal 2009 im Vergleich zum drittenQuartal 2008Der Umsatz im dritten Quartal des Jahres 2009 verringerte sich um 98%auf 0,2 Millionen Euro im Vergleich zu 9,3 Millionen Euro imVorjahreszeitraum 2008. Der F&E-Aufwand fiel im dritten Quartal 2009um 58% auf 1,3 Millionen Euro, verglichen mit 3,1 Millionen Euro inderselben Periode des Vorjahres 2008. Im dritten Quartal 2009reduzierte sich der Verwaltungsaufwand um 45% auf 1,6 Millionen Euro,im Vergleich zu 2,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. DerPeriodenfehlbetrag im dritten Quartal 2009 belief sich auf-2,1 Millionen Euro, im Vergleich zu 3,5 Millionen EuroPeriodengewinn im selben Quartal 2008. Das Ergebnis je Aktie(unverwässert und verwässert) belief sich im dritten Quartal 2009 auf-0,06 Euro, im Vergleich zu 0,10 Euro im Vorjahreszeitraum 2008.Drittes Quartal 2009 im Vergleich zum zweiten Quartal 2009Der Umsatz im dritten Quartal des Jahres 2009 erhöhte sich um 100%auf 0,2 Millionen Euro, im Vergleich zu 0,1 Millionen Euro imvorangegangenen Quartal. Der F&E-Aufwand verringerte sich im drittenQuartal 2009 um 7% auf 1,3 Millionen Euro, im Vergleich zu 1,4Millionen Euro im zweiten Quartal 2009. Die Verwaltungsaufwendungenverringerten sich im dritten Quartal 2009 um 33% auf 1,6 MillionenEuro, im Vergleich zu 2,4 Millionen Euro im vorangegangenen Quartal.Der Periodenfehlbetrag betrug -2,1 Millionen Euro im dritten Quartal2009, verglichen mit -4,2 Millionen Euro im dritten Quartal 2009. DasErgebnis je Aktie (unverwässert und verwässert) belief sich imdritten Quartal 2009 auf -0,06 Euro, im Vergleich zu -0,11 Euro imvorangegangenen Quartal.Dr. Torsten Hombeck, Finanzvorstand, sagte: "Wir freuen uns sehr,jetzt nach dem erfolgreichen Abschluss der Verschmelzung als Teameines Unternehmens an der Entwicklung unserer Produktkandidaten zurKrebsbehandlung zu arbeiten und fokussieren uns nun verstärkt auf dieSuche nach geeigneten Partnern für unsereMedikamenten-Entwicklungsprogramme, insbesondere für Talactoferrin.Darüber hinaus ziehen wir verschiedene kurzfristigeFinanzierungsoptionen in Betracht, um die Fortführung unsererProgramme zu sichern."FinanzausblickDas Unternehmen aktualisierte seine Prognose für das Gesamtjahr 2009und 2010 wie folgt:Umsatz: Die Gesellschaft erwartet für das verbleibende Jahr 2009 unddas Gesamtjahr 2010 keine wesentlichen Umsätze. Diese Prognosebeinhaltet keine Zahlungsmittel aus potentiellenPartnering-Transaktionen, da deren Abschluss sowie der Zeitpunkteiner Unterzeichnung schwer vorherzusagen sind.F&E-Aufwendungen: Die Gesellschaft rechnet für das verbleibende Jahr2009 sowie für das Gesamtjahr 2010 mit ansteigenden Forschungs- undEntwicklungsaufwendungen im Vergleich zu 2008, basierend aufsteigenden Kosten im Zusammenhang mit den zwei fortschreitendenPhase-3-Studien mit Talactoferrin.Verwaltungsaufwand: Ohne Berücksichtigung von Einmaleffekten imZusammenhang mit der Verschmelzung, rechnet das Unternehmen für denRest des Jahres 2009 sowie für das Gesamtjahr 2010 mit einem leichtenAnstieg der Verwaltungsaufwendungen im Vergleich zu 2008. Dies ist inerster Linie auf den geringfügigen Anstieg des Personalbestands imBereich G&A durch den Unternehmens-zusammenschluss zurückzuführen.Zahlungsmittelverbrauch: Die Gesellschaft geht davon aus, dass dervorhandene Bestand an liquiden Mitteln die Geschäftstätigkeit derGesellschaft bis in das zweite Quartal 2010 sichern wird.TelefonkonferenzWie bereits angekündigt, findet heute eine Telefonkonferenz statt.Agennix AG bietet die Möglichkeit, die Konferenz per telefonischerEinwahl oder Live-ÿbertragung auf der Webseite des Unternehmenswww.agennix.com zu verfolgen. Nach der Live-Veranstaltung ist dortauch eine Aufzeichnung abrufbar. Die Telefonkonferenz findet heute,am 23. November 2009 um 15:00 Uhr statt (in englischer Sprache).Einwahlnummern:Teilnehmer aus Europa: 0049 69 667775756 0044 20 3003 2666Teilnehmer aus USA: 1-646-843-4608Bitte wählen Sie sich bereits 10 Minuten vor dem Beginn derTelefonkonferenz ein.ÿber AgennixAgennix AG ist ein börsennotiertes biopharmazeutisches Unternehmen,das auf die Entwicklung neuartiger Krebsmedikamente fokussiert ist.Das Unternehmen ist aus dem Zusammenschluss der GPC Biotech AG undAgennix, Incorporated hervorgegangen. Der am weitesten entwickelteWirkstoff des Unternehmens ist Talactoferrin, eine oral anwendbarezielgerichtete Therapieform, die sich in der Phase-3-Entwicklung innicht-kleinzelligem Lungenkrebs befindet. Weitere klinischeEntwicklungsprogramme des Unternehmens sind: RGB-286638, einKinase-Hemmer, der sich gegen eine Vielzahl von Proteinkinasenrichtet (in Phase-1-Entwicklung), der oral verfügbare platinbasierteWirkstoff Satraplatin sowie eine topische Verabreichungsform (alsGel) von Talactoferrin zur Wundheilung. Agennix ist eintransatlantisches Unternehmen mit Standorten in München, Princeton(New Jersey, USA) und Houston (Texas, USA).Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Angaben,welche die gegenwärtigen Einschätzungen und Erwartungen desManagements von Agennix AG insbesondere im Zusammenhang mit derzukünftigen Cash-Position der Gesellschaft darstellen. Diese Angabenbasieren auf heutigen Erwartungen und sind Risken und Unsicherheitenunterworfen, welche oft auÿerhalb unserer Kontrolle liegen und diedazu führen können, dass tatsächliche, zukünftige Ergebnissesignifikant von den Ergebnissen abweichen, die in diesenzukunftsgerichteten Angaben enthalten sind oder von ihnen impliziertwerden. Tatsächliche Ergebnisse können erheblich abweichen, was voneiner Reihe von Faktoren abhängig sein kann und wir warnen Investorendavor sich zu sehr auf die zukunftsgerichteten Angaben dieserPressemitteilung zu verlassen. Agennix AG übernimmt keineVerpflichtung dafür, diese in die Zukunft gerichteten Angaben oderdie Faktoren, die sich auf die zukünftigen Ergebnisse, Leistungenoder Erfolge der Gesellschaft auswirken könnten, fortzuschreiben oderan zukünftige Ereignisse anzupassen, selbst wenn in der Zukunft neueInformationen verfügbar werden.Kontakt:Agennix AGInvestor Relations & Corporate CommunicationsTel.: +49 89 8565-2693ir@agennix.comIn den USA: Laurie DoyleDirector, Investor Relations & Corporate CommunicationsTel.: 609-524-5884laurie.doyle@agennix.comZusätzlicher Medienkontakt für Europa:MC Services AGTel.: +49 89 210 228 0Raimund Gabrielraimund.gabriel@mc-services.euHilda Juhaszhilda.juhasz@mc-services.euZusätzlicher IR-Kontakt für Europa:Trout International LLCLauren (Rigg) Williams, Vice PresidentTel.: +44 207 936 9325lwilliams@troutgroup.comhttp://hugin.info/142386/R/1356531/329638.pdf --- Ende der Mitteilung ---Agennix AGFraunhoferstr. 20 Martinsried DeutschlandISIN: DE000A1A6XX4; Notiert: Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse;

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ad hoc: Biofrontera AG: Biofrontera AG legt Konditionen der am 28. August 2009 von der
Hauptversammlung beschlossenen Kapitalerhöhung fest Individual Rack - Die perfekte Lösung für das Home Cinema
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 23.11.2009 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152515
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agennix AG berichtet über den Geschäftsverlauf im dritten Quartal und
in den ersten neun Monaten 2009
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agennix AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: Agennix AG gibt Liquidation bekannt ...

DGAP-News: Agennix AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung Agennix AG gibt Liquidation bekannt 23.05.2013 / 10:48 --------------------------------------------------------------------- München und Princeton, NJ (USA), 23. Mai 2013 - Die Agennix AG (F ...

DGAP-News: Agennix AG gibt strategisches Update ...

DGAP-News: Agennix AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung Agennix AG gibt strategisches Update 09.04.2013 / 22:59 --------------------------------------------------------------------- / Pressemitteilung zur sofortigen veröffentlichung Agennix AG ...

Alle Meldungen von Agennix AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z