Liquid Biopsy: Identifikation und Monitoring von Erbgutveränderungen im Tumor
ID: 1525185
Das Zentrum für Humangenetik und Laboratoriumsdiagnostik (MVZ) in Martinsried geht mit der molekularen Analyse "Liquid Biopsy" einen wichtigen Schritt Richtung personalisierte Medizin.
Im Rahmen der Liquid Biopsy werden mittels hoch-sensitiver Verfahren Veränderungen des Erbgutes von in Körperflüssigkeiten zirkulierenden Tumorzellen bzw. zellfreien Nukleinsäuren detektiert, welche die gleichen genetischen Alterationen aufweisen wie der Primärtumor. „Liquids“ sind sowohl zur kontinuierlichen Überwachung des Therapieerfolgs als auch zur frühzeitigen Detektion von Resistenzen bzw. Rezidiven geeignet.
Das Verfahren ist am Zentrum für Humangenetik und Laboratoriumsdiagnostik (MVZ) in Martinsried zur Quantifizierung von somatischen EGFR-, KRAS- oder NRAS-Mutationen und damit zur Therapiekontrolle von rezidivierendem kolorektalem Karzinom, Mammakarzinom, Lungenkarzinom und Melanom validiert. Die Analyse erfolgt unter anerkannten internationalen Qualitätsstandards, der Ringversuch für das Verfahren wurde erfolgreich bestanden.
„Liquids“ sind momentan nicht Bestandteil der Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen und müssen daher als individuelle Gesundheitsleistung (IgeL) entsprechend der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) selbst bezahlt werden. Die Kosten sind abhängig von der Anzahl der zu analysierenden genetischen Veränderungen (ab 163,21 Euro/ bekannte Mutation).
Da zellfreie Nukleinsäuren im Blut nicht temperaturstabil sind, müssen spezielle Abnahme-Sets verwendet werden. Diese sind kostenlos unter www.medizinische-genetik.de / Kontakt oder telefonisch unter 49.89.895578-0 anforderbar. Im Rahmen einer Ärztlichen Fortbildungsveranstaltung z.B. eines Qualitätszirkels stellt das MVZ Martinsried das Verfahren gerne vor.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Am MVZ Martinsried widmet sich ein Team aus Ärzten und Wissenschaftlern der Diagnosefindung von Erkrankungen genetischen Ursprungs. Mit dem Know-how aus Humangenetik, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie/Virologie, Transfusionsmedizin sowie Pathologie bietet das MVZ Martinsried integrierte Diagnostik für die Patientenversorgung.
MVZ Martinsried
Dipl.-Biol. Ursula Mader
Lochhamer Str. 29, 82152 Martinsried
Tel: + 49.89.895578-0
ursula.mader(at)medizinische-genetik.de
Datum: 31.08.2017 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525185
Anzahl Zeichen: 2425
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Biol. Ursula Mader
Stadt:
Martinsried
Telefon: 089 89 55 780
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.08.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liquid Biopsy: Identifikation und Monitoring von Erbgutveränderungen im Tumor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentrum für Humangenetik und Laboratoriumsdiagnostik (MVZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).