Datenbankschluss bei Biofronteras Phase III-Studie mit BF-200 ALA
(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ Leverkusen, Deutschland - Die Biofrontera AG (DSE: B8F) teilt mit,dass die Datenerhebung zur letzten zulassungsrelevanten PhaseIII-Studie mit BF-200 ALA abgeschlossen ist und ab sofort mit derstatistischen Auswertung begonnen werden kann. Die Studie soll diehervorragende Wirksamkeit von Biofronteras führendemEntwicklungskandidaten bei der Behandlung von aktinischer Keratose,einem Tumor der oberen Hautschicht, bestätigen.BF-200 ALA-Gel wird in Kombination mit einer Rotlichtbehandlungeingesetzt, um solche Läsionen in einer Einmalbehandlung narbenfreizu entfernen.In der jetzt zu Ende gehenden Placebo-kontrollierten Vergleichsstudiezwischen BF-200 ALA und einem Konkurrenzprodukt wurden insgesamt 571Patienten mit einer solchen photodynamischen Therapie behandelt.Jeweils ungefähr 43% der Patienten erhielten BF-200 ALA bzw. dasKonkurrenzprodukt Metvix®, weitere etwa 14% der Patienten wurden mitdem Placebopräparat behandelt. Die Studie wurde mit Patienten in 27Studienzentren in Deutschland, ÿsterreich und der Schweiz unter derklinischen Leitung von Privatdozent Dr. med. Thomas Dirschkadurchgeführt.Nachdem nun die Datenbank geschlossen wurde, können diePatientendaten statistisch ausgewertet werden. Die Studie sollbelegen, dass BF-200 ALA mindestens die gleiche Wirksamkeit zeigt wiedas bereits zugelassene Präparat Metvix®.Mit dieser Studie soll die formelle klinische Entwicklung von BF-200ALA abgeschlossen werden, damit Biofrontera Mitte 2010 die Zulassungfür das Präparat einreichen kann. Hierfür hat die europäischeZulassungsbehörde EMEA wegen des hohen technischen Innnovationsgradesdes Produkts der Durchführung eines zentralen Zulassungsprozessesbereits zugestimmt.In der bereits abgeschlossenen ersten zulassungsrelevanten PhaseIII-Studie, in der BF-200 ALA mit einer Placebo-Behandlung verglichenwurde, konnte die exzellente Wirksamkeit des Medikaments bereits sehreindrucksvoll nachgewiesen werden. Bis zu 96% aller Patienten konntenvon allen behandelten aktinischen Keratosen vollständig befreitwerden. Die Behandlung führt zu einem beeindruckenden kosmetischenErgebnis ohne den Verbleib sichtbarer Narben oderPigmentveränderungen."Biofrontera liegt mit dem nun erfolgten Datenbankschluss imprognostizierten Zeitrahmen, so dass wir davon ausgehen können, dassuns die Ergebnisse der Studie noch in diesem Jahr vorliegen werden",kommentierte PD Dr. Reinhold Gahlmann, Leiter des Entwicklungsteamsder Biofrontera.Biofrontera AGDie Biofrontera AG hat sich auf die Entwicklung von pharmazeutischenProdukten im Bereich Dermatologie spezialisiert. Das Unternehmenzeichnet sich durch ein breites, marktnahes Produktportfolio.Biofrontera notiert im geregelten Markt der Börse Düsseldorf undanderen deutschen Wertpapierbörsen unter dem Börsenkürzel B8F und derISIN Nummer DE0006046113.www.biofrontera.comDiese Mitteilung enthält ausdrücklich oder implizit bestimmte in dieZukunft gerichtete Aussagen, die die Geschäftstätigkeit derBiofrontera AG betreffen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagenspiegeln die Meinung der Biofrontera zum Zeitpunkt dieser Mitteilungwieder und beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken. Dievon Biofrontera tatsächlich erzielten Ergebnisse können wesentlichvon den zukünftigen Ergebnissen oder Leistungen abweichen, die imRahmen der zukunftsbezogenen Aussagen gemacht werden. Biofrontera istnicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zuaktualisieren.Für weitere Informationen:Anke zur MühlenCorporate Communication+ 49 (0) 214 87632 22+ 49 (0) 214 87632 90a.zurmuehlen@biofrontera.comBiofrontera AGHemmelrather Weg 201D- 51377 Leverkusen --- Ende der Mitteilung ---Biofrontera AGHemmelrather Weg 201 Leverkusen DeutschlandWKN: 604611; ISIN: DE0006046113; Notiert: Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Open Market (Freiverkehr) in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Börse Düsseldorf;
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 25.11.2009 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152522
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
619 mal aufgerufen.
Die Biofrontera Pharma GmbH hat mit Galenica AB, einem etablierten schwedischen Pharmaunternehmen, eine Vereinbarung über die exklusive Vermarktung und den Vertrieb ihres Produkts Ovixan® (Mometason) in Großbritannien durch das spezialisierte Vert ...
"Die erfreulichen Fortschritte in Europa zeigen deutlich, dass unser strategischer Fokus auf diesen Markt erfolgreich ist. Der Umsatzanstieg in Deutschland um 18 % und das solide Wachstum unserer europäischen Lizenznehmer um 61 % belegen die ko ...
Die Biofrontera AG gibt bekannt, dass auf der Hauptversammlung am 28. August 2024 allen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zugestimmt wurde. Darüber hinaus wählte die Hauptversammlung drei neue Aktionärsvertreter in den Aufsichtsrat.
In ihr ...