Erstmaliger klinischer Einsatz von INTRABEAM in Indien

Erstmaliger klinischer Einsatz von INTRABEAM in Indien

ID: 152546
(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ Carl Zeiss Meditec installiert erstmalig mobiles Bestrahlungsger?¤tzur Brustkrebsbehandlung in IndienJENA - 02. Dezember 2009.Carl Zeiss Meditec hat erstmalig das mobile BestrahlungsgerätINTRABEAM für die intraoperative Brustkrebstherapie im indischenIndo-American Cancer Center in Hyderabad installiert. Mit INTRABEAMwurde ein Gerät zur Brustkrebstherapie auf den indischen Marktgebracht, dessen Behandlungsvorteil für die Patientinnen nachgewiesenist. So zeigt die Auswertung mehrerer Studien, dass im Vergleich zurherkömmlichen Behandlungsmethode nach fünf Jahren eine Halbierung derlokalen Rückfallrate möglich ist.Dr. Vamsy vom Indo-American Cancer Institute & Research Centre,Hyderabad, der sich für die Anschaffung des BehandlungsgerätesINTRABEAM für die Klinik eingesetzt hat, ist von dem Verfahrenüberzeugt. "Der sogenannte Boost mit dem INTRABEAM ermöglicht dieBestrahlung direkt im Tumorbett noch während der Operation. Dasschont das umliegende gesunde Gewebe, ist daher besser verträglichund zeigt zudem eine hohe klinische Wirksamkeit. Die intraoperativeStrahlentherapie mit INTRABEAM bietet somit einen klarenBehandlungsvorteil für unsere Patientinnen."Einer der Pioniere der intraoperativen Radiotherapie und selbstgebürtiger Inder, Dr. Vaidya vom University College in London, reistefür die Durchführung der ersten Operation mit dem INTRABEAM nachIndien. Dr. Vaidya führte bereits vor mehr als 10 Jahren die ersteBehandlung mit dem INTRABEAM durch, welches heute weltweit eingesetztwird. "Diese Technologie ist für Indien ideal, und ich träume seit 10Jahren davon, sie hier einsetzen zu können. Ich bin begeistert, dassnun auch die Frauen in Indien von der gezielten intraoperativenStrahlentherapie (TARGIT) profitieren können. In einigen Fällenkönnte TARGIT die Behandlungszeit auf nur eine Bestrahlung währendder Operation reduzieren, in anderen Fällen könnte man dieKrebserkrankung besser in den Griff bekommen und in naher Zukunftvielen Frauen eine brusterhaltende Behandlung ermöglichen. Dies istein Meilenstein in der Behandlung von Brustkrebs und eröffnet fürindische Patienten und ÿrzte ganz neue Chancen bei der Erforschungund Behandlung dieser Krankheit," so Dr. Vaidya.Dr. Michael Kaschke, Vorstandsvorsitzender der Carl Zeiss Meditec AG,erklärt: "Die Bestätigung der Mediziner weltweit zur Wirksamkeit undden Vorteilen der Behandlung mit dem INTRABEAM motiviert uns zuweiteren Anstrengungen. Unser Hauptaugenmerk liegt nun auf Vertriebund Marketing, um die Innovationskraft dieser neuen Methode auf Basisder klinischen Ergebnisse zu verbreiten und den wirtschaftlichenErfolg weiter zu steigern. Mit der Erstinstallation von INTRABEAM inIndien haben wir einen wichtigen Schritt für die Erschlieÿung diesesgroÿen Marktes gemacht."Weiterführende InformationenBrustkrebs ist bei Frauen die häufigste Krebsart. HeutigerBehandlungsstandard ist die brusterhaltende Tumorentfernung inKombination mit einer externen, 6-wöchigen Strahlentherapie mitDosisaufsättigung des Tumorbetts.Bei der intraoperativen Radiotherapie wird nach Resektion desBrusttumors das Tumorbett zirkulär mit weichen Röntgenstrahlenbestrahlt. Bis heute sind so bereits mehr als 3000 Frauen auf derganzen Welt mit der intraoperativen Radiotherapie behandelt worden.Klinische Ergebnisse zur intraoperativen Boost Behandlung mit demINTRABEAM bei Brustkrebs zeigen eine lokale Rückfallrate von nur 1,5Prozent und liegen damit deutlich unter der zu erwartendenRückfallrate nach konventioneller Bestrahlung von rund 3 bis 5Prozent in den ersten fünf Jahren nach der Operation. Damit bietetdie Methode nicht nur den Vorteil, dass die herkömmlicheStrahlentherapie um ein bis zwei Wochen verkürzt werden kann, weilein Teil der Bestrahlung bereits während der Operation stattfindet,sie ist darüber hinaus voraussichtlich sogar wirksamer als dieherkömmliche Therapie.In der internationalen klinischen Studie "TARGIT" wird gegenwärtigdie Möglichkeit untersucht, künftig in ausgewählten Fällen des frühenMammakarzinoms die IORT als alleinige Bestrahlungsmethode über dieBoost-Bestrahlung mit dem INTRABEAM® hinaus anzubieten. Die erstenErgebnisse werden bereits für das kommende Jahr erwartet.Ansprechpartner für die PresseEva SesselmannDirector CZM Group CommunicationsCarl Zeiss Meditec AGGöschwitzer Straÿe 51-5207745 JenaTelefon: +49 3641 220-331Telefax: +49 3641 220-112E-Mail: press@meditec.zeiss.comPatrick KoflerDirector Investor RelationsCarl Zeiss Meditec AGGöschwitzer Straÿe 51-5207745 JenaTelefon: +49 3641 220-106Telefax: +49 3641 220-117E-Mail: investors@meditec.zeiss.comKurzprofilDie im Tec-DAX der deutschen Börse gelistete Carl Zeiss Meditec AG(ISIN: DE0005313704) ist einer der weltweit führendenMedizintechnik-Anbieter.Das Unternehmen liefert innovative Technologien undapplikationsorientierte Lösungen, die es den ÿrzten ermöglichen, dieLebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Zur Diagnose undBehandlung von Augenkrankheiten bietet das UnternehmenKomplettlösungen, einschlieÿlich Implantaten und Verbrauchsgütern. Inder Mikrochirurgie stellt das Unternehmen innovativeVisualisierungslösungen bereit. Abgerundet wird dasMedizintechnik-Portfolio der Carl Zeiss Meditec durch vielversprechende Zukunftstechnologien wie die intraoperativeStrahlentherapie.Die rund 2.100 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2007/08(30. September) einen Umsatz von rund EUR 600 Millionen. Hauptsitzder Carl Zeiss Meditec ist Jena, Deutschland. Neben weiterenNiederlassungen in Deutschland ist das Unternehmen mit über 50Prozent seiner Mitarbeiter an Standorten in USA, Japan sowie Spanienund Frankreich vertreten.35 Prozent der Carl Zeiss Meditec-Anteile befinden sich imStreubesitz. Die übrigen 65 Prozent werden von der Carl Zeiss AG,einer weltweit führenden Unternehmensgruppe der optischen undopto-elektronischen Industrie gehalten. Die fünf eigenverantwortlichgeführten Unternehmensbereiche der Carl Zeiss AG sind in denZukunftsmärkten "Medical and Research Solutions", "IndustrialSolutions" und "Lifestyle Products" aktiv. Sitz der Carl Zeiss AG istOberkochen, Deutschland. Im Geschäftsjahr 2007/08 (Bilanzstichtag 30.September) erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von rund EUR 2,7Milliarden. Carl Zeiss beschäftigt rund 13.000 Mitarbeiter in mehrals 30 Ländern, davon über 8.000 in Deutschland.Weitere Informationen unter: http://www.meditec.zeiss.de --- Ende der Mitteilung ---Carl Zeiss Meditec AGGöschwitzer Straÿe 51-52 Jena DeutschlandWKN: 531370; ISIN: DE0005313704; Index: Prime All Share, TECH All Share, TecDAX;Notiert: Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bombardier veröffentlicht zweiten konzernweiten Bericht zur
Unternehmensverantwortung Ad hoc: Pfeiffer Vacuum Technology AG: Pfeiffer Vacuum übernimmt Vakuumkomponentenbauer
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 02.12.2009 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152546
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstmaliger klinischer Einsatz von INTRABEAM in Indien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Zeiss Meditec AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Carl Zeiss Meditec AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z