Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Religionsunterricht wird vereinheitlicht
Vor Gott sind alle Menschen gleich
Matthias Bungeroth
ID: 1525695
Bedeutung: Die Kirchen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes
beschließen, dass die Schülerinnen und Schüler beider Konfessionen
künftig einen gemeinsamen Religionsunterricht besuchen können. Als
Hauptgrund wird die zurückgehende Zahl der Kirchenmitglieder genannt.
Doch dies sollte - gerade im Lutherjahr - nicht die entscheidende
Triebfeder sein, um die Gemeinsamkeit der Christen auch auf
schulischem Gebiet zu dokumentieren. Längst ist vielerorts die
Kooperation zwischen evangelischen und katholischen Nachbargemeinden
an der Tagesordnung. Das ist gut, denn alle beten zum gleichen Gott.
Dass die nun beschlossene Weichenstellung in manchen Regionen auch
für viel Zündstoff sorgen wird, ist absehbar. Aber gerade deshalb sei
an dieser Stelle nochmals auf die im Zuge des Lutherjahrs oft
geäußerte Bedeutung der Ökumene im innerkonfessionellen Verhältnis
hingewiesen. Vor Gott sind alle Menschen gleich. Das gilt auch, und
ganz besonders, in der Schule.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2017 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525695
Anzahl Zeichen: 1362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Religionsunterricht wird vereinheitlicht
Vor Gott sind alle Menschen gleich
Matthias Bungeroth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).