Reisetipp im Spätsommer: Auf zu Kroatiens erstem Unterwasser-Weingut

Reisetipp im Spätsommer: Auf zu Kroatiens erstem Unterwasser-Weingut

ID: 1525709

Die Monate September und Oktober sind ideal für Weintouren und Unterwasserausflüge. Im Spätsommer ist die Luft an der kroatischen Adria noch angenehm warm, das Wasser hat nach der langen Sommerhitze wohlige Temperaturen. Seit 2017 steht Kroatiens erstes Unterwasser-Weingut Touristen offen. Auf der Pelješac-Halbinsel können Gourmets mit Tauchlizenz einen Weinkeller am Meeresgrund erforschen, bevor sie an Land dem Geschmack des edlen Tropfens auf den Grund gehen.



Abtauchen zum Unterwasser-Weingut, Foto: Edivo VinaAbtauchen zum Unterwasser-Weingut, Foto: Edivo Vina

(firmenpresse) - Vor einigen Jahren hatte der dalmatinische Winzer und Hobbytaucher Ivo Šegović die Idee, seinen Wein auf dem Meeresgrund zu lagern. Im Jahr 2017 präsentierte das eine Autostunde von Dubrovnik entfernte Unternehmen sein Projekt: Edivo Viva lässt die Weine mindestens ein Jahr lang bei konstanten Temperaturen im Meer reifen. Gelagert werden sie in dekorativen Amphoren. Eine neue Attraktion für Taucher und für Weinkenner: Die rubinroten Tropfen sind in aller Munde, seit die ersten Amphoren den maritimen Reifungsprozess erfolgreich hinter sich gebracht haben, berichtet Reiseinfo Kroatien in seinem aktuellen Monatsthema.

Mit detaillierten Informationen über mehr als 160 Tauchspots ist das Online-Magazin Reiseinfo Kroatien die optimale Planungshilfe für Tauchurlaub in Kroatien. Eingezeichnet sind die sehenswertesten Tauchreviere der Regionen Istrien, Kvarner und Dalmatien auf interaktiven Landkarten. Auf den direkt anklickbaren Seiten sind Informationen über Flora und Fauna, Tauchtiefen und Schwierigkeitsgrad der Spots gebündelt. In wenigen Mausklicks können sich Leser über die Qualität der Tauchplätze sowie Wracks und Spots für technische Tauchgänge in ihrer Urlaubsregion informieren.

Im Monatsthema erfahren die Leserinnen und Leser von Reiseinfo Kroatien Aktuelles über das erste Unterwasser-Weingut des Landes, Hintergrundinformationen über die Gastrokultur sowie Rezepte zum Nachkochen finden sie in der Rubrik „Essen & Trinken“. Zudem können sich Urlauber bei www.reiseinfo-kroatien.com ausführlich über touristische Highlights und Freizeitangebote informieren. Die Beschreibungen sind in den Rubriken "Orte & Plätze" sowie unter "Freizeit & Sport" abrufbar. Alle wichtigen Urlaubsorte sind auf interaktiven Landkarten eingezeichnet und können direkt angeklickt werden. Sei es auf dem Laptop, Tablet-Computer oder Smartphone – Reiseinfo Kroatien bietet schnelle und übersichtliche Informationen in nur wenigen Mausklicks.









Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Reiseinfo Kroatien gibt einen Überblick über die schönsten Flecken und Attraktionen des Mittelmeerlandes mit jeder Menge nützlicher Hinweise und echten Insider-Tipps. In dem Online-Magazin reiseinfo-kroatien.com können sich junge Paare, Familien mit Kindern, aber auch Singles einen schnellen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten verschaffen. Unter „Orte & Plätze“ sind die Badeorte und Kulturstädte sowie Naturparadiese wie die Plitwitzer Seen auf digitalen Landkarten eingezeichnet. Außerdem bietet der Reiseführer ausführliche Informationen über Tauchspots und Segeltörns. Die nützlichen Tipps für die Reiseplanung, Unterkünfte und natürlich das aktuelle Monatsthema können Urlauber von zu Hause oder per Smartphone unterwegs abrufen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Air China Limited legt Zwischenbericht für 2017 vor 2018 Cabrio Tour Dolomites - Lake Garda
Bereitgestellt von Benutzer: cpiuntek
Datum: 01.09.2017 - 22:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525709
Anzahl Zeichen: 2508

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Piuntek
Stadt:

Hamburg


Telefon: T +49 40 673 849 49

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reisetipp im Spätsommer: Auf zu Kroatiens erstem Unterwasser-Weingut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ideenwerker (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feiern wie die Ritter: Mittelalterfeste an der Adria ...

Von Juli bis Anfang September bietet die im Norden Kroatiens gelegene Burg Morosini-Grimani die historische Kulisse für eindrucksvolle Ritterkämpfe und schaurige Hexenverbrennungen. Wie in längst vergangenen Zeiten lassen Ritter im Kastell Svetvin ...

Kroatien: Blaue Flagge für 93 Strände und Yachthäfen ...

Spitzenreiter bei der Anzahl ausgezeichneter Strände ist die Halbinsel Istrien, wo insbesondere zwischen Novigrad und Vrsar viele Strände mit Blauer Flagge zur Verfügung stehen. Sauberes Wasser und einwandfreie Sanitäreinrichtungen finden Ferieng ...

Frühlingserwachen: Pilgern auf dem Camino Krk ...

Pilgern liegt voll im Trend, denn Wandern ist Wellness für die Seele. Auf der Kvarner-Insel Krk befindet sich ein Teil des mittelalterlichen Jakobswegs, den die Tourismusverantwortlichen gut ausgeschildert und damit für Kroatien-Urlauber, die dem A ...

Alle Meldungen von ideenwerker


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z