Online-Shopping: ClickandBuy schlägt Nachnahme und Finanz-/Ratenkauf

Online-Shopping: ClickandBuy schlägt Nachnahme und Finanz-/Ratenkauf

ID: 152575
(Thomson Reuters ONE) - IZH5-Studie des ECC Handel bestätigt Beliebtheit und weiter starkansteigende Nutzung des Internet-Bezahlsystems ClickandBuyLondon, 8. Dezember 2009. Immer mehr Menschen bezahlen ihreOnline-Käufe mit ClickandBuy. Bereits über zwölf Millionen Kundennutzen ClickandBuy als sicheres und einfaches Internet-Bezahlsystem,über 14.000 Händler vertrauen dem renommierten E-Geldinstitut mitseiner nunmehr zehnjährigen Erfahrung im Abrechnen von E-Commerce undPaid Content & Services.Online-Shops, die ClickandBuy als Bezahlsystem integriert haben,profitieren doppelt: Zum einen durch signifikanten Umsatzanstieg, zumanderen durch eine spürbar geringere Kaufabbruchquote vondurchschnittlich sieben Prozent, wie die jüngste Studie vomE-Commerce-Center Handel an der Universität zu Köln (ECC Handel)ermittelt hat. Das Wirtschaftsforschungsinstitut kommt darüber hinauszum Ergebnis, dass mittlerweile mehr als jeder sechste Euro an Umsatzmit ClickandBuy abgerechnet wird, wenn ein Online-Shop ClickandBuyzum Bezahlen anbietet. Damit hat sich ClickandBuy alsE-Payment-System klar vor anderen Zahlungsverfahren plazieren können.Dieser unternehmensbezogene Umsatz liegt deutlich höher - im zwei-und dreistelligen Prozentbereich - als bei den bisher so beliebtenZahlungsverfahren wie Nachnahme (über 60 Prozent höher) bzw. Finanz-und Ratenkauf (über 200 Prozent mehr). Bei diesenunternehmensbezogenen Umsätzen wickelt ClickandBuy zum Beispiel aucheinen mehr als dreifach so hohen Umsatz wie giropay ab.Nachdem die Studie des ECC Handel "Die Effektivitätvertrauensbildender Maÿnahmen",http://www.ecc-andel.de/die_effektivitaet_vertrauensbildender_massnahmen_6375901.php vonDezember 2008 gezeigt hat, dass durch den Einsatz desInternet-Bezahlsystems ClickandBuy Online-Shops erheblich profitierenund ihre Umsätze bis zu 150 Prozent steigern können, unterstreichtauch die jüngste Studie des E-Commerce-Center Handel in Köln dieAttraktivität des Bezahlsystems ClickandBuy für Online-Händler.Die Studie IZH5 basiert auf einer Reihe von Datenerhebungen, beidenen 315 Unternehmen befragt wurden, die das Internet alsVertriebskanal nutzen. Untersucht wurde unter anderem, wie hoch derAnteil des Online-Umsatzes bei den jeweiligen Zahlungsverfahren ist.Die vollständige Studie "Internet-Zahlungsverkehr aus Sicht derHändler: Ergebnisse der Umfrage IZH5" kann ab Februar im Shop des ECCHandel unter www.ecc-handel.de bezogen werden.ÿber ClickandBuyClickandBuy ist eines der führenden Bezahlsysteme im Internet. Derinternationale Full-Service-Anbieter für E-Payment und Billing kannauf das erfolgreichste Jahr seiner Firmengeschichte zurückblicken.Nach der Verdoppelung des Umsatzes mit Händlern und Endkunden auf 922Mio. Euro in 2008 durchbricht die ClickandBuy Group 2009 erstmals dieMilliardengrenze. Mehr als 14.000 Anbieter verwenden ClickandBuy zurAbrechnung für E-Commerce, Online-Entertainment und Paid Content,beispielsweise Apple iTunes, Electronic Arts (EA), McAfee, Panda,T-Online Gamesload, Softwareload, Videoload, Musicload, Medion,Napster, AOL, Telefónica, Orange, Redcoon, notebooksbilliger.de, Homeof Hardware, Meetic, Parship, AutoScout24, ADAC, RTL, StiftungWarentest, Playboy, Welt.de, ftd.de, faz.net, Bild.de, SpiegelONLINE, buch.de, Foto.com, Deutsche Börse Group, KPMG etc. Durch denEinsatz von ClickandBuy können Online-Shops erheblich profitieren unddie Umsätze bis zu 150 Prozent steigern, so eine Studie vomE-Commerce-Center Handel der Universität Köln. Das 1999 gegründeteOnline-Bezahlsystem wird von der ClickandBuy International Ltd. inLondon betrieben. Als von der britischen Finanzaufsichtsbehörde FSAlizenziertes E-Geldinstitut bietet ClickandBuy 50 nationale &internationale Bezahlmethoden in 30 Ländern an.ClickandBuy - Media ContactsAndreas Horst * Director Corporate Communications * ClickandBuyInternational Ltd. * Lincoln House 137 / 143 Hammersmith Road * W140QL London * Phone: +44 (0) 207 605 06 84 *E-mail: andreas.horst@clickandbuy.com * www.clickandbuy.comClickandBuy - Sales ContactsHans Hoffmann * Director Sales InternationalClickandBuy Marketing AG, Niederlassung KölnIm MediaPark 5 * 50670 KölnPhone: +49 (221) 1773 8380 * Fax: +49 (221) 45 45 - 751E-mail: hans.hoffmann@clickandbuy.com * www.clickandbuy.comMarcus Greven * Director Sales D-A-CHClickandBuy Marketing AG, Niederlassung KölnIm MediaPark 5 * 50670 KölnPhone: +49 (221) 1773 8420 * Fax: +49 (221) 45 45 - 743E-mail: marcus.greven@clickandbuy.com * www.clickandbuy.comThis announcement was originally distributed by Hugin. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Feintool-Geschäftsbericht 2008/09 online Börse Hamburg: Handel mit eingefrorenen Immobilienfonds boomt
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 08.12.2009 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152575
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Shopping: ClickandBuy schlägt Nachnahme und Finanz-/Ratenkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ClickandBuy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Online Bezahllösung bei ClickandBuy ...

Köln, 04-10-2012 Ab sofort bietet der Online Payment Profi ClickandBuy allen Online-Shops die eigenständige Zahlungsmethode "DirektÜberweisung" an. Rund 40 Mio. Deutsche verfügen über ein Online-Banking fähiges Konto und können som ...

Alle Meldungen von ClickandBuy


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z