Health-Claims halten NEM-Branche auf Trab
(Thomson Reuters ONE) - 10. EUROFORUM-Jahrestagung "Nahrungsergänzungsmittel"21. und 22. Januar 2010, Hotel Hilton Frankfurt/MainFrankfurt/Düsseldorf, 8. Dezember 2009. Die bisherige Bilanz derEuropäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bei denHealth-Claims ist ernüchternd. Bei den meisten Aussagen liegen nachAnsicht der Behörde nicht die geforderten wissenschaftlichenNachweise vor. So wurden den Glucosamin-/Chondroitin-Präparaten, dieeuropaweit neben den Vitaminpräparaten zu den umsatzstärkstenNahrungsergänzungsmitteln (NEM) zählen, eine positive Wirkung aufKnochen und Gelenke abgesprochen. (Quelle: www.health-basics.eu) Aufder 10. EUROFORUM-Jahrestagung "Nahrungsergänzungsmittel" (21. und22. Januar 2010, Frankfurt/Main) informieren über 30 Experten ausWirtschaft, Wissenschaft und Politik über die Auswirkungen derRegularien für die Herstellung, die Vermarktung und den Vertrieb vonNahrungsergänzungen sowie über aktuelle Forschungsprojekte im Marktder Gesundheitsmittel und NEM. Das vollständigeVeranstaltungsprogramm ist im Internet abrufbar unter:http://www.euroforum.de/pr-nem2010Ziel der Health-Claims-Verordnung ist es, eine Harmonisierung undRechtssicherheit im europäischen Markt zu bewirken. Drei Jahre nachder Verordnung zieht Peter Loosen (Bund für Lebensmittelrecht undLebensmittelkunde e.V.) eine Zwischenbilanz. Der NEM-Expertebetrachtet neben dem viel diskutierten wissenschaftlichenAnforderungsniveau und dem Verfahren zur Erstellung der Artikel13-Liste ebenso die Bedeutung der neuen wissenschaftlichen Nachweise."Die Health-Claims-Verordnung bietet die Chance, die Glaubwürdigkeitvon funktionellen Lebensmitteln in den Augen der Verbraucher zuerhöhen", meint Dr. Rolf Groÿklaus vom Bundesinstitut fürRisikobewertung in einem Handelsblatt-Interview. Auf demBranchentreff nimmt er Stellung zu dem Anspruch und der Wirklichkeitvon bioaktiven Substanzen und erörtert die Frage, ob einHarmonisierungsbedarf bei den EU-Vorschriften für weitere Stoffebesteht.ÿber neue Inhaltsstoffe wie Botanicals und nano-skalierte Stoffe unddie damit verbundenen Regularien sprechen Hans-Georg Hoffmann (M.C.M.Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH) und Dr. Astrid Hüttebräuker(Dr. Schmidt-Felzmann & Kozianka). Den Staus Quo bei der Einstufungvon Botanicals auf europäischer Ebene stellt Dr. EvelynBreitweg-Lehmann (Bundesamt für Verbraucherschutz undLebensmittelsicherheit) dar. ÿber aktuelle Entwicklungen und Trendsim Markt der Gesundheitsmittel und Nahrungsergänzungen sprichtSteffen Hofbauer (IMS Health GmbH & Co. OHG) vor. Katarina Wagner(European Advisory Services) berichtet, welche Herausforderungen dieNovel Food-Verordnung für die NEM-Industrie birgt.Was Hersteller zu Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mitArzneimitteln wissen sollten, beantwortet Dr. Jürgen Reimann(Sachverständigenbüro Dr. Reimann). ÿber aktuelle Probleme bei derÿberwachung der Claims spricht Friedrich Gründig(Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen,Sachsen).Ansprechpartner:Julia BatzingPressereferentinEUROFORUM - ein Unternehmen der Informa Deutschland SETel.: +49 (0) 211/96 86- 3381Fax: +49 (0) 211/96 86- 4381Mailto:presse@euroforum.comwww.euroforum.deEUROFORUMEUROFORUM steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare undWorkshops. Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zuaktuellen Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüberhinaus bieten wir Führungskräften ein erstklassiges Forum fürInformations- und Erfahrungsaustausch. EUROFORUM ist einGeschäftsbereich der Informa Deutschland SE, einem führendendeutschen Konferenzanbieter.Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc mit Hauptsitz in London,organisiert und konzipiert jährlich weltweit über 12.000Veranstaltungen. Darüber hinaus verfügt Informa über einumfangreiches Portfolio an Publikationen für die akademischen,wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Informa ist in über80 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter.This announcement was originally distributed by Hugin. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 08.12.2009 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152579
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
558 mal aufgerufen.