Carl Zeiss Meditec schlieÿt Geschäftsjahr erfolgreich ab
(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ Umsatzplus im GJ 2008/2009 von 6,6% - EBIT Marge klettert auf 11,9% -Operativer Cashflow um 60% gesteigert(Jena, 14. Dezember 2009) Der Medizintechnikanbieter Carl ZeissMeditec hat sein Geschäftsjahr (Ende: 30. September 2009) erfolgreichabgeschlossen. Trotz schwierigen Rahmenbedingungen steigerte dasUnternehmen Umsatz und Gewinn. Getrieben wurde diese positiveEntwicklung maÿgeblich von unserem Exzellenzprogramm RACE 2010, dasim Sommer 2008 auf den Weg gebracht wurde.Carl Zeiss Meditec erzielte im Geschäftsjahr 2008/2009 einenKonzernumsatz in Höhe von EUR 640,1 Mio. nach EUR 600,2 Mio. imVorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wurde imBerichtszeitraum um 11,5% auf EUR 76,1 Mio. (Vj. EUR 68,2 Mio.)gesteigert. Die EBIT-Marge stieg dementsprechend von 11,4% im Vorjahrauf 11,9% im Geschäftsjahr 2008/2009. Der operative Cashflow konnteim abgelaufenen Geschäftsjahr sogar um 60% auf 87,4 Mio. gesteigertwerden. Die im Geschäftsjahr 2008/2009 erzielten Ergebnissebestätigen somit den eingeschlagenen, auf nachhaltiges Wachstumausgerichteten Weg. Aufsichtsrat und Vorstand schlagen daher derHauptversammlung 2010 eine Dividende von EUR 0,18 vor."Ich danke vor allem unseren engagierten und kompetenten Mitarbeiternweltweit. Ohne deren Ideen und auÿerordentlichen Einsatz wäre daserfolgreiche Geschäftsjahr nicht möglich gewesen. Viele unsererKunden sind begeistert, mit welcher Leidenschaft unsere MitarbeiterTag für Tag an Lösungen für Klinik und Praxis arbeiten", so Dr.Michael Kaschke, Vorstandsvorsitzender der Carl Zeiss Meditec AG.Regional betrachtet verzeichnete das Unternehmen im Geschäftsjahr2008/2009 mit 21,1 % die gröÿten Wachstumsraten in der Region"Asien/Pazifischer Raum". Den gröÿten Umsatzanteil erwirtschaftetweiterhin die Region "Americas" mit 35,6%.Die strategischen Geschäftseinheiten Ophthalmologische Systeme undMikrochirurgie steigerten den Umsatz im Geschäftsjahr 2008/2009 um9,0% bzw. 3,8%. Bei diesen beiden Geschäftseinheiten wirkte dieStärke des US-Dollars sowie des Yens gegenüber dem Euro im erstenHalbjahr positiv. Die SBU Chirurgische Ophthalmologie erzielte einUmsatzwachstum von 6,8 %.Dr. Michael Kaschke erläutert: "Dieses Wachstum verdeutlicht auch,dass wir das letzte Jahr erfolgreich zur vollständigen Integrationunserer akquirierten Einheiten genutzt haben. Dies war ein wichtigerSchritt, schlieÿlich entfalten Akquisitionen erst dann ihren vollenWert. Die Carl Zeiss Meditec ist jetzt auch bereit für neue Optionenund in dieser Richtung auch aktiv."Die Eigenkapitalquote belief sich zum 30. September 2009 auf 71,6 %(30. September 2008: 70,0 %). Der Nettobestand an liquiden Mitteln(Barmittel abzüglich Darlehen von Banken) betrug zumGeschäftsjahresende EUR 252,0 Mio. (30. September 2008: EUR 210,4Mio.)"Nachhaltiges profitables Wachstum ist unser erklärtes Ziel. Mitunserem Unternehmensprogramm RACE 2010 arbeiten wir kontinuierlich ander Realisierung. Auch für das Geschäftsjahr 2009/2010 erwarten wirmindestens ein Umsatzwachstum auf Niveau des Marktwachstums. Diebereits erreichte sehr gute operative Profitablilität (EBIT-Marge)wollen wir mindestens halten, ohne dabei notwendige Investitionen zuunterlassen. So sichern wir kontinuierlichen Wertzuwachs für dasUnternehmen", unterstreicht Dr. Kaschke.Umsatz nach strategischen GeschäftseinheitenAngaben in EUR in Tsd.: Geschäftsjahr 2007/2008 / Geschäftsjahr2008/2009 / Veränderung zum VorjahrOphthalmologische Systeme / 285.010 / 310.788 / 9,0%Chirurgische Ophthalmologie / 73.990 / 79.036 / 6,8%Mikrochirurgie / 241.190 / 250.265 / 3,8%Umsatz nach RegionenAngaben in EUR in Tsd.: Geschäftsjahr 2007/2008 / Geschäftsjahr2008/2009 / Veränderung zum VorjahrDeutschland / 54.797 / 56.413 / 2,9%EMEA / 194.105 / 188.320 / -3,0%Americas / 212.767 / 227.674 / 7,0%Asien/Pazifischer Raum / 138.522 / 167.682 / 21,1% --- Ende der Mitteilung ---Carl Zeiss Meditec AGGöschwitzer Straÿe 51-52 Jena DeutschlandWKN: 531370; ISIN: DE0005313704; Index: Prime All Share, TECH All Share, TecDAX;Notiert: Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 14.12.2009 - 07:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152594
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
353 mal aufgerufen.
Neue Langzeit-Ergebnisse der auf ZEISS Technologie basierenden internationalen TARGIT-A Brustkrebs-Studie liegen vor [1]
Die einmalige, gezielte intraoperative Bestrahlung (TARGIT) - mit ZEISS INTRABEAM - direkt nach der Tumorentfernung ist der exte ...
TIVATO 700 und EXTARO 300 von ZEISS bringen zukunftsweisende Augmentations-Konzepte zur Verbesserung des Workflows in den HNO-Bereich.
Während der diesjährigen AAO-HNSF Jahrestagung in Atlanta, USA, stellt die ZEISS Sparte Medical Technology mit de ...
Beim diesjährigen NASS Annual Meeting in Los Angeles, USA, stellt die Medizintechnik von ZEISS der Fachwelt für Wirbelsäulenchirurgie mit dem TIVATO? 700 von ZEISS ein innovatives Visualisierungssystem vor. ?Für die Entwicklung des TIVATO 700 hab ...