Basis für gesundes Heranwachsen

Basis für gesundes Heranwachsen

ID: 1526082

Kinder brauchen ausreichend Schlaf



(firmenpresse) - sup.- Jede Altersgruppe braucht ausreichend Schlaf. Für Kinder und Jugendliche gilt dies aufgrund der reifungs- und wachstumsbedingten Veränderungsprozesse jedoch in ganz besonderem Maße. Umso bedenklicher ist es deshalb, dass einer EU-Studie zufolge, bei der über 16.000 Kids ein Jahrzehnt lang begleitet wurden, nur ein Drittel der Heranwachsenden der von Experten empfohlenen Schlafdauer entspricht. Nach Informationen der US-Behörde National Heart, Lung and Blood Institute (Nationales Herz-, Lungen- und Blut-Institut) sollten Neugeborene 16 bis 18 Stunden pro Tag schlafen, Kinder unter sechs Jahren elf bis zwölf Stunden, Grundschüler mindestens zehn Stunden und Teenager neun bis zehn Stunden.



Genügend Schlaf ist laut dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) eine wesentliche Basis für die körperliche wie auch die seelische Gesundheit. Eine ausreichende Schlafdauer verbessert zudem die Aufmerksamkeit sowie Lernfähigkeit und fördert Ausgeglichenheit. Zahlreiche Studien haben darüber hinaus gezeigt, dass das Schlafpensum bei Heranwachsenden eine bedeutende Rolle bei der Gewichtsregulation spielt. "Eine mögliche Erklärung dafür könnte sein, dass Schlafmangel das appetitanregende Hormon Ghrelin fördert und dessen Gegenspieler Leptin hemmt. Außerdem verringert Müdigkeit die körperliche Aktivität und steigert das Bedürfnis nach kalorienhaltiger Kost", sagt Dr. Monika Niehaus, Sprecherin des BVKJ in Thüringen.



Zur Förderung der Schlafquantität sowie auch der Schlafqualität sollten Heranwachsende kurz vor dem Zubettgehen nach Empfehlungen des BVKJ auf Schularbeiten, heftige Diskussionen, laute Musik, Computerspiele und Internetsurfen verzichten. Untersuchungen belegen, dass Kinder und Jugendliche, die Zugang zu Tablets, Smartphones oder TV-Geräten in ihrem Zimmer haben, weniger schlafen als Gleichaltrige, die diese Ausstattungen nicht mit in ihr Reich nehmen dürfen. Neben dem Verzicht auf digitale Medien vor der Nachtruhe wirkt sich nachweislich ein bewegungsfreudiger Lebensstil positiv auf die Schlafdauer aus. "Kids, die sich tagsüber reichlich körperlich auspowern, kommen aus eigenem Bedürfnis auf ein gesundes Schlafpensum", bestätigt Prof. Axel Armbrecht (Institut für Bewegungstherapie, Eutin), der sich u. a. als Experte für das Ratgeber-Portal www.komm-in-schwung.de engagiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bereitschaft zur Organspende rückläufig 85 Prozent der 12-Jährigen haben eigenes Smartphone
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.09.2017 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526082
Anzahl Zeichen: 2481

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 658 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Basis für gesundes Heranwachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z