Lüftungsanlage in die Gebäudetechnik integrieren

Lüftungsanlage in die Gebäudetechnik integrieren

ID: 1526086

Perfektes Wohnraumklima und Effizienzverbesserung



(firmenpresse) - sup.- Ob das Wohnraumklima in den eigenen vier Wänden als angenehm und behaglich empfunden wird, ist nicht allein eine Frage der Temperatur. Ebenso wichtig ist der Austausch der verbrauchten Luft im Gebäude durch frische Außenluft. Heute erlauben es Geräte zur kontrollierten Wohnraumlüftung, diesen Austausch auch bei niedrigen Außentemperaturen nicht nur stoßweise durch das Öffnen von Fenstern, sondern kontinuierlich und automatisch gesteuert vorzunehmen. Eine integrierte Wärmerückgewinnung bietet dann die Möglichkeit, der Abluft die Wärmereserven zu entziehen und über einen Wärmetauscher auf die Frischluft zu übertragen. Diese Effizienzverbesserung der Heizungsanlage minimiert den Brennstoffverbrauch und damit auch die jährlichen Heizkosten. Hightech-Lüftungsanlagen können die Zuluft zudem gründlich filtern, so dass Pollen, Sporen, Schmutzpartikel oder andere Schadstoffe ausgesperrt bleiben. Eine weitere Option aktueller Lüftungstechnik: Feinfühlige Sensoren analysieren permanent die Feuchtigkeit, die Luftqualität und den Kohlendioxyd-Gehalt in den Innenräumen. Bei einer Abweichung von den aktuellen Sollwerten wird die Luftzufuhr sofort entsprechend angepasst.



Kompakte Anlagen für die zentrale Belüftung eines Wohnhauses lassen sich auch bei beengten Raumverhältnissen in einer Kellerecke oder in einer kleinen Nische unterbringen. Das entscheidende Qualitätskriterium für zeitgemäßes Lüften ist jedoch die Kommunikationsfähigkeit der Geräte mit den anderen Komponenten der Gebäudetechnik. Vor der Investition in eine kontrollierte Wohnraumlüftung für bestehende Objekte bzw. bei der Planung von Neubauten oder energetischen Sanierungen sollte deshalb rechtzeitig geklärt werden, ob sich die vorgesehenen Komponenten in einem zentral gesteuerten System vernetzen lassen. Grundsätzlich empfehlenswert sind Lüftungskonzepte in Modulbauweise wie z. B. die des Systemspezialisten Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg), die von vornherein für das abgestimmte Zusammenspiel mit Öl- oder Gasbrennwertheizkesseln bzw. mit Wärmepumpen konzipiert wurden (www.wolf.eu). Um das Wohnklima dauerhaft als Wohlfühlklima zu sichern, genügt dann eine gemeinsame Steuerungseinheit für das komplette System. Und mit der bedienungsfreundlichen Smartset-App hat der Nutzer alle Parameter zum Lüften und Heizen sogar an jedem beliebigen Ort über sein Smartphone oder Tablet im Griff.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Premium-Heizöl mit besserer Alterungsstabilität Der schnelle Weg zum Öltank-Experten:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.09.2017 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526086
Anzahl Zeichen: 2493

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 746 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lüftungsanlage in die Gebäudetechnik integrieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z