Paid Content-Initiative: BERLINER MORGENPOST und HAMBURGER ABENDBLATT starten mit ClickandBuy

Paid Content-Initiative: BERLINER MORGENPOST und HAMBURGER ABENDBLATT
starten mit ClickandBuy

ID: 152609
(Thomson Reuters ONE) - Axel Springer-Zeitungen: Kostenpflichtige Online-Angebote mitE-Payment ClickandBuyLondon, 15. Dezember 2009. ClickandBuy - als Partner derPremium-Initiative von Axel Springer - ermöglicht den Lesern vonBERLINER MORGENPOST und HAMBURGER ABENDBLATT ein bequemes undsicheres Bezahlen der kostenpflichtigen Onlineauftritte. BeideRegionalmarken stellen auf ihren Internetplattformen ab dem 15.Dezember 2009 ihre lokalen und regionalen redaktionellen Inhalte aufmorgenpost.de und abendblatt.de nur noch gegen Bezahlung zurVerfügung. Ebenfalls kostenpflichtig werden die Onlinearchive beiderRegionalangebote.Die Nutzung sämtlicher Inhalte auf morgenpost.de kostet künftig 4,95Euro pro Monat, das Premium-Angebot von abendblatt.de ist für 7,95Euro erhältlich. Nach Ablauf eines Monats kann der Nutzer monatsweiseverlängern. Die Abrechnung erfolgt - wie schon bei den bereitsbestehenden Paid Content-Angeboten - in wenigen Schritten über einesichere und zuverlässige Bezahlfunktion durch ClickandBuy.Die Premium-Initiative von Axel Springer umfasst bereits zahlreichekostenpflichtige Angebote mit attraktiven Inhalten und einfacherAbrechnung. Seit dem 9. Dezember 2009 zählen die iPhone-Apps vonBILD und WELT zu den meistgekauften Apps (Bild ist Nr. 1 imAppStore-Ranking, DIE WELT Nr. 9, Stand: 15.12.09). ClickandBuy alslangjähriger Partner von Apple iTunes und der Axel Springer AG siehthier Anzeichen für eine Trendwende bei Paid Content. ClickandBuy CEOCharles Fränkl kommentiert diese - aus Sicht einesInternet-Payment-Systems mit zehnjähriger Erfahrung bei Paid Content- sehr erfreuliche Entwicklung: "ÿberragende Produkte wie die neuenApps von Bild und Welt, die eine dermaÿen groÿe Begeisterunghervorrufen, zeigen ganz klar: wenn Paid Content einen deutlichenMehrwert bietet, sind die Menschen natürlich bereit, für Informationund Entertainment zu bezahlen, wenn es komfortabel, einfach undsicher ist. Die groÿe Zeit für Paid Content hat gerade erstbegonnen", sagt Fränkl. "Mit zielgruppenorientiertenQualitätsangeboten und den entsprechenden Preismodellen wird PaidContent schon in kurzer Zeit den Durchbruch schaffen können. UndClickandBuy sieht sich hier als Partner der groÿen Medienhäuserbestens aufgestellt: Um die verschiedensten Preis- undGeschäftsmodelle für Verlage erfolgreich realisieren zu können,bedarf es langjähriger Expertise, wie sie am Online-Payment-Markt nurClickandBuy in dieser Tiefe und Breite anbieten kann", so Fränklweiter.ÿber ClickandBuyClickandBuy ist eines der führenden Bezahlsysteme im Internet. Mitdem TÿV-geprüften und von McAfee zertifizierten Online-Paymentsystembezahlen bereits über 12 Millionen Menschen ihre Einkäufe imInternet. Nach der Verdoppelung des Umsatzes mit Händlern undEndkunden auf 922 Mio. Euro (TTV) in 2008 durchbricht die ClickandBuyGroup 2009 erstmals die Milliardengrenze.Mehr als 14.000 Anbieter verwenden das E-Paymentsystem ClickandBuyzur Abrechnung für E-Commerce, Online-Entertainment und Paid Content& Services, beispielsweise Apple iTunes, Electronic Arts (EA),McAfee, Panda, T-Online Gamesload, Softwareload, Videoload,Musicload, Medion, Napster, AOL, Telefónica, Orange, Redcoon,notebooksbilliger.de, Meetic, Parship, AutoScout24, ADAC, RTL,Stiftung Warentest, Bild, Die Welt, Playboy.de, ftd.de, faz.net,Spiegel ONLINE, buch.de, Foto.com, Deutsche Börse Group, KPMG etc.Durch den Einsatz von ClickandBuy können Online-Shops erheblichprofitieren und die Umsätze bis zu 150 Prozent steigern, so eineStudie vom E-Commerce-Center Handel der Universität Köln. Das 1999gegründete Online-Bezahlsystem wird von der ClickandBuy InternationalLtd. in London betrieben. Als von der britischenFinanzaufsichtsbehörde FSA lizenziertes E-Geldinstitut bietetClickandBuy 50 nationale & internationale Bezahlmethoden in 30Ländern an.ClickandBuy - Media ContactsAndreas Horst * Director Corporate Communications * ClickandBuyInternational Ltd. *Lincoln House 137 / 143 Hammersmith Road * W14 0QL London * Phone:+44 (0) 207 605 06 84 *E-mail: andreas.horst@clickandbuy.com * www.clickandbuy.comThis announcement was originally distributed by Hugin. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  comdirect bank erhöht Ergebnisziel: 75 Millionen Euro vor Steuern MediGene AG stellt künftigen Geschäftsplan auf Analystentag vor
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 15.12.2009 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152609
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paid Content-Initiative: BERLINER MORGENPOST und HAMBURGER ABENDBLATT
starten mit ClickandBuy
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ClickandBuy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Online Bezahllösung bei ClickandBuy ...

Köln, 04-10-2012 Ab sofort bietet der Online Payment Profi ClickandBuy allen Online-Shops die eigenständige Zahlungsmethode "DirektÜberweisung" an. Rund 40 Mio. Deutsche verfügen über ein Online-Banking fähiges Konto und können som ...

Alle Meldungen von ClickandBuy


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z