Neue künstliche Intelligenz visualisiert in „Audials Music Zoom“ alle Musik der Welt
Musikentdeckung ist eine immer wichtiger werdende Aufgabe von Musikdiensten. Ob basierend auf Genre oder Stimmung, ob durch Vorschlagen oder Generierung von zum Musikgeschmack passende Playlists: Dienste wie Spotify, Deezer oder Apple Music bieten vielfältige Funktionen zur Musikentdeckung.
Mit der neuen Windows App „Audials Music Zoom“ bietet die Audials AG nun eine völlig neuartige, innovative Art um Musik zu entdecken: Alle Künstler der Welt werden – basierend auf ihrer Ähnlichkeit und Bekanntheit - gemeinsam in einer globalen „Musiklandkarte“ verzeichnet.
Die App nutzt die von der Windows Software „Audials One“ bekannte Künstlerdatenbank mit den Diskographien von 300.000 Künstlern und Millionen von Musikstücken, deren Verfügbarkeit auf Youtube, Soundcloud & Co und über 1.000 Musikrichtungen und Musikstilen. Weiterhin überwacht Audials ständig über 50.000 der wichtigsten Internetradios und erkennt jede gespielte Musik mit sogenannten Audio-Fingerprints.
Aus diesen monatlich etlichen 100 Millionen Signalen berechnet nun eine neuartige Technologie basierend auf leistungsstarker Künstlicher Intelligenz die derzeit umfassendste Kartierung aller Künstler und ihrer Musik.
Die neue „Audials Music Zoom“ App erlaubt es nun, das „Universum aller Musik“ zu durchstreifen:
Zunächst zeigt sich ein Überblick, beschriftet mit den bekanntesten Genres (wie Pop, Electronic, Rock oder Oldies). Zoomt man in eine interessante Region, so zeigen sich mehr und mehr Künstler, aber auch immer feinere Untergenres der gewählten Musikrichtung.
Künstler werden dabei über Fotos und ihre Namen dargestellt, wobei die Größe der Darstellung der Bekanntheit entspricht.
Taucht man in eine bestimmte Region ab, sieht man auch unbekannte, ähnliche Künstler. Scrollen bringt einen zu benachbarten Musikstilen, während herauszoomen einen besseren Überblick verschafft, indem es bekanntere Künstler einblendet.
Natürlich kann man über eine Instant-Suche jederzeit direkt in die Umgebung bestimmter Künstler springen.
Audials Music Zoom visualisiert die Musik von YouTube und anderen Portalen und spielt diese ab
Die Audials AG beschäftigt sich als führender Software-Pionier seiner Kategorie schon seit 2005 mit der legalen Musikversorgung aus dem Internet. So verfügt Audials über die derzeit wohl leistungsfähigste Suchmaschine für Musikstücke auf freien Musikseiten wie Youtube, Soundcloud, Dailymotion, Veoh und Vimeo.
Audials Music Zoom nutzt dies: Für jeden gewählten Künstler wird die gesamte Diskographie angezeigt, und für jedes Musikstück die beste verfügbare Version angeboten und mit einem Klick abgespielt!
So kann jeder Musikliebhaber spielerisch einfach neue Musik nach seinem Geschmack finden und völlig kostenlos und ohne Werbung auch gleich mit dem Player von Audials Music Zoom anhören.
Audials Music Zoom kann ohne Registrierung von http://music-zoom.de heruntergeladen und installiert werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Audials
Die Anwender von Audials Music Zoom profitieren von über 10 Jahren Erfahrung der Audials AG in der Musikversorgung. Audials Technologie ist bei über 11 Millionen Anwendern beliebt und wurde vielfach von der internationalen Fachpresse ausgezeichnet und mehrfach in Publikumswahlen zur Software-des-Jahres gewählt. Die Audials AG ist ein führendes Unternehmen für Unterhaltungssoftware. Die bekannte Software Audials One, Audials Tunebite, Audials Moviebox, Audials Music Rocket oder Audials Radiotracker sind online unter Audials.com oder im Fachhandel erhältlich. Exklusiv auf der Internetseite des Herstellers wird Audials One auch als Audials Gold Abonnement angeboten. Audials Software ist für die Betriebssysteme Windows 10, 8, 7 optimiert und auch als Apps für Smartphone und Tablet mit den mobilen Betriebssystemen Android, iOS oder als Windows Store App erhältlich.
presse(at)audials.com
Audials AG
presse(at)audials.com
Datum: 04.09.2017 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526097
Anzahl Zeichen: 3116
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norman Förderer
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 07216633880
Kategorie:
Consumer Electronics & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1083 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue künstliche Intelligenz visualisiert in „Audials Music Zoom“ alle Musik der Welt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Audials AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).