Mittelgebirgssee ist Gewässertyp des Jahres

Mittelgebirgssee ist Gewässertyp des Jahres

ID: 1526119

Initiative schafft Aufmerksamkeit für Wasserqualität



(firmenpresse) - sup.- Sein Name: tiefer, großer, kalkarmer Mittelgebirgssee. Seine typischen Bewohner: Flussbarsche, Haubentaucher, gefährdete Algenarten und die Larven der Köcherfliege Oligotricha striata. So beschreibt das Umweltbundesamt (UBA) den "Gewässertyp des Jahres" 2017. Im Rahmen dieser Aktion wird alljährlich aus den 25 Fließgewässertypen, 14 Seentypen und elf Typen für Küsten- und Übergangsgewässer ein Vertreter ausgewählt, um auf die Schutzwürdigkeit der Wasservorkommen in Deutschland aufmerksam zu machen. "Flüsse, Seen und Küstengewässer", so das UBA, "sind vielfältige und ökologisch äußerst wertvolle Lebensräume, die im Naturhaushalt eine zentrale Rolle spielen." Mit der Öffentlichkeitsarbeit rund um die jährliche Wahl soll deshalb vor allem für einen sorgsameren Umgang mit den Gewässern geworben werden.



Laut Bundesumweltministerin Barbara Hendricks fordert die EU-Wasserrahmenrichtlinie, auf die diese Einteilung der Gewässertypen zurückgeht, grundsätzlich eine "hohe Wasserqualität und gute Lebensbedingungen für die im und am Wasser beheimatete Tier- und Pflanzenwelt". Verantwortlich für die Umsetzung dieser Ziele sind nicht zuletzt auch alle Unternehmen und Gewerbebetriebe, die an ihren Firmenstandorten wassergefährdende Stoffe lagern. Nachlässigkeiten beim Umgang mit Kraftstoffen, Ölen, Säuren, Reinigungsmitteln oder anderen Chemikalien können selbst weiter entfernte fließende oder stehende Oberflächengewässer belasten, wenn beispielsweise durch einen unzureichend gesicherten Tank das Grundwasser verunreinigt wird. Nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) sollten deshalb unabhängig von Standort und Größe der Tankanlage mit der Installation, Wartung und Instandsetzung ausschließlich Fachbetriebe mit dem RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik beauftragt werden. Bei Betrieben mit diesem Prädikat ist sichergestellt, dass sie die erforderliche Kompetenz sowie eine Zulassung nach Wasserrecht besitzen (www.bbs-gt.de). Ein Unternehmen, das seine Tanksysteme durch entsprechend zertifizierte Fachbetriebe schützen lässt, wird seinen gesetzlichen Betreiberpflichten auch unter versicherungsrechtlichen Aspekten gerecht. Übrigens: Alle Seen in Deutschland, auf die die Definition des aktuellen Gewässertyps des Jahres zutrifft, sind Stauseen und dienen damit größtenteils auch der Trinkwassergewinnung. Ein Grund mehr, die Verantwortung beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen stets ernst zu nehmen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einsparpotenziale bei industriellen Wärmeanwendungen RAL-Gütezeichen schützt beim Energie-Einkauf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.09.2017 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526119
Anzahl Zeichen: 2579

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelgebirgssee ist Gewässertyp des Jahres"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z