Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) bewertet Wahlprogramme der Parteien nach Mittelstandsrelevanz
"Der Wahlkampf zur Bundestageswahl hat bisher keine großen Überraschungen zum Vorschein gebracht. Auch das mit Spannung erwartete "Rededuell" zwischen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) und ihrem Herausforderer Martin Schulz (SPD) zeigte sich am vergangenen Sonntagabend als routiniertes Abspielen bereits bekannter Positionen", erklärt Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des DMB. "Politik muss aber transparent sein, insbesondere die Wahlversprechen der Parteien. Aus diesem Grund haben wir die Wahlprogramme genau analysiert und zeigen ihre Stärken und Schwächen hinsichtlich der Mittelstandspolitik visuell ansprechend auf", so Tenbieg weiter.
Die diesjährige Bundestagswahl steht wie selten zuvor unter dem Einfluss nationaler und internationaler Ereignisse. Waren früher vor allem innenpolitische Themen wahlentscheidend, so sind es dieses Mal vor allem außenpolitische Themen. Deshalb hat der DMB die aus seiner Sicht wichtigsten nationalen und internationalen "Einflussfaktoren" beschrieben und deren möglichen Einfluss auf die Bundestagswahl 2017 kommentiert. Interessierte Leserinnen und Leser erhalten weitere Informationen unter www.mittelstandsbund.de/Bundestagswahl_2017
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Der DMB wurde 1982 gegründet und sitzt in Düsseldorf. Unter dem Leitspruch "Wir machen uns für kleine und mittelständische Unternehmen stark!" vertritt der DMB die Interessen seiner rund 14.000 Mitgliedsunternehmen mit über 400.000 Beschäftigten. Damit gehört der DMB mit seinem exzellenten Netzwerk in Wirtschaft und Politik zu den größten unabhängigen Interessen- und Wirtschaftsverbänden in Deutschland. Als dienstleistungsstarker Verband bietet der DMB seinen Mitgliedsunternehmen eine Vielzahl an Mehrwert- und Service-Leistungen, einen umfangreichen Informationsdienst für die Unternehmenspraxis sowie attraktive Rahmenverträge mit führenden Konzernen. Politische Hintergrundinformationen und themenbezogene Kompetenzcenter runden das Verbandsangebot ab. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstandsbund.de.
[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Dr. Astrid Nelke
Sophie-Charlotten-Str. 103
14059 Berlin
nelke(at)knowbodies.de
0307037412
http://www.knowbodies.de
Datum: 05.09.2017 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526361
Anzahl Zeichen: 1920
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc S. Tenbieg
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 0211 202525-0
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) bewertet Wahlprogramme der Parteien nach Mittelstandsrelevanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).