Das Beste kommt zum Schluss: Wanderfinale im Eggental
Im Herbst kombiniert das Südtiroler Eggental goldene Routen mit Top-Veranstaltungen
"Der Sommer geht bei uns mit mehreren Highlights langsam zu Ende", erklärt Helene Thaler von Eggental Tourismus. Den Auftakt bildet die "König Laurin Schupfenwanderung" in Karersee am 10. September. Um 10.00 Uhr startet die Rundwanderung durch das Reich von König Laurin unter dem Rosengarten mit einer Bergmesse beim Hotel Moseralm. Danach wandern die Gäste von Hütte zu Hütte mit Musik und typischen Südtiroler Themen in jeder "Schupf" auf den Wiesen des berühmten Gebirgszuges in Carezza. "Im September ist es üblich, das Ende der Saison zu feiern. Ziel unser Schupfenwanderung ist es, einen Tag gemeinsam zu verbringen und die kulinarischen Köstlichkeiten von zehn Almen zu genießen." Während des Events kostet übrigens jede Fahrt mit der Kabinenbahn Welschnofen zur Frommer Alm nur die Hälfte. (Einzelfahrt 4 Euro, Hin und Retour 6 Euro). Zudem läuft der Lift durchgehend bis 19 Uhr; außerdem gibt es einen Shuttle-Dienst zwischen Frommer Alm und Hotel Moseralm von 10 bis 20 Uhr.
Nostalgie pur dagegen bietet die Oldtimer Rallye "Eggental Herbst Classic" vom 5. bis 8. Oktober in Deutschnofen. "Dann bringen wieder edle Fahrzeuge mit grollenden Motoren und altem Leder unsere Region zum Beben", so Helene Thaler. Erwartet werden zahlreiche Oldtimerbegeisterte aus verschiedenen Ländern, die sich nun bereits zum 12. Mal im Eggental treffen. "Die Vielfältigkeit der Landschaft ermöglicht es uns auch dieses Jahr wieder Routen zu fahren und Plätze zu entdecken, die wir alle so noch nicht kennen und die uns sicherlich wieder unbeschreiblich schöne Momente schenken werden."
Beim überregionalen Kulturfestival "Steinegg Live" vom 19. bis 28. Oktober in Steinegg kommen alle Musik- und Kaberettfans auf ihre Kosten. Das Programm reicht von Rock, Pop und Jazz über Theater und Kabarett bis zu traditionellen Veranstaltungen. "Unser Festivalprogramm wird wieder einen tollen Mix aus alten Helden und jungen Stars enthalten. Derzeit sind Künstler wie Albert Hammond & Band, das Electric Light Orchestra (ELO) feat. Phil Bates und der neue Star am Blueshimmel Sari Schorr & Band bereits gebucht." Weitere Infos zum Programm unter www.steinegglive.com
Über das Eggental
Das Eggental mit seinen sieben Orten beginnt direkt an der Autobahnausfahrt Bozen Nord. Wanderer haben im Angesicht des Unesco-Welterbes der Dolomiten mit Rosengarten, Latemar und Schlernmassiv 530 Kilometer markierter Wege zur Auswahl. Unter besonderem Schutz stehen die Naturparks Schlern-Rosengarten und die Bletterbachschlucht. Alle Gemeinden des Eggentals haben sich der Nachhaltigkeit verschrieben - der Strom für die Liftanlagen kommt von erneuerbaren Energieträgern. Die 6400 Gästebetten verteilen sich auf 13 Hotels im 4-Sterne-Bereich und zahlreiche weitere, ausgezeichnete Unterkünfte für unterschiedliche Ansprüche.
Weitere Infos
Eggental Tourismus, Dolomitenstraße 4, I-39056 Welschnofen,
Tel.: 0039/0471/619500, info@eggental.com, www.eggental.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
eggental
s-dtirol
wanderherbst
wanderurlaub
wandern
dolomiten
rosengarten
latemar
schlern
zwergenk-nig-laurin
oldtimer-rallye
musikfestival
kulturfestival
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Eggental mit seinen sieben Orten beginnt direkt an der Autobahnausfahrt Bozen Nord. Wanderer haben im Angesicht des Unesco-Welterbes der Dolomiten mit Rosengarten, Latemar und Schlernmassiv 530 Kilometer markierter Wege zur Auswahl. Unter besonderem Schutz stehen die Naturparks Schlern-Rosengarten und die Bletterbachschlucht. Alle Gemeinden des Eggentals haben sich der Nachhaltigkeit verschrieben - der Strom für die Liftanlagen kommt von erneuerbaren Energieträgern. Die 6400 Gästebetten verteilen sich auf 13 Hotels im 4-Sterne-Bereich und zahlreiche weitere, ausgezeichnete Unterkünfte für unterschiedliche Ansprüche.
Kunz PR GmbH & Co. KG
Judith Kunz
Mühlfelder Straße 51
82211 Herrsching
office(at)kunz-pr.com
081523958870
http://www.kunz-pr.com
Datum: 07.09.2017 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527486
Anzahl Zeichen: 4098
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helene Thaler
Stadt:
Welschnofen
Telefon: 0039/0471/619500
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Beste kommt zum Schluss: Wanderfinale im Eggental"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eggental Tourismus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).