NOZ: CDU-Generalsekretär: Beim Nein zum Familiennachzug für Flüchtlinge Einigkeit mit der CSU
ID: 1527843
Familiennachzug für Flüchtlinge Einigkeit mit der CSU
Peter Tauber verteidigt Forderung von Parteichef Seehofer gegen
Kritik der Grünen
Osnabrück. CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat die Forderung der
CSU nach einer generellen Abschaffung des Rechts auf Familiennachzug
für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus gegen Kritik
verteidigt. "CDU und CSU sind sich absolut einig", sagte Tauber der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag). Es gebe hier auch keinen
"Erklärungsdruck", weil die Rechtslage eindeutig sei. Bundeskanzlerin
Angela Merkel (CDU) hat eine Entscheidung in dieser Frage für das
nächste Frühjahr angekündigt. Noch bis März 2018 gilt eine
zweijährige Sperre für den Familiennachzug für Flüchtlinge mit
sogenanntem subsidiären Schutz, die nur vorübergehend in Deutschland
bleiben. Meistens handelt es sich dabei um Syrer. Dagegen hatte die
Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt die Forderung von
CSU-Chef Horst Seehofer und weiterer Unionspolitiker als "inhuman"
kritisiert.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527843
Anzahl Zeichen: 1417
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: CDU-Generalsekretär: Beim Nein zum Familiennachzug für Flüchtlinge Einigkeit mit der CSU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).